Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 15:54:42

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 105
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Sitzheizung

Begonnen von der kleine Blaue, 25 November, 2012, 00:35:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

der kleine Blaue

Hallo

Wie sind eure Erfahrungen mit der originalen Sitzheizung. Von VW z.B. kenne ich einen Tempereturregler. Den gibt es ja hier nicht.
Also es wird schon richtig warm, für meinen Geschmack etwas zu warm am Hinterteil.

Ob mann da was regeln könnte?

einrad

Zitat von: der kleine Blaue am 25 November, 2012, 00:35:22
Hallo

Wie sind eure Erfahrungen mit der originalen Sitzheizung. Von VW z.B. kenne ich einen Tempereturregler. Den gibt es ja hier nicht.
Also es wird schon richtig warm, für meinen Geschmack etwas zu warm am Hinterteil.

Ob mann da was regeln könnte?


Ja, sicher.

Wenn Du mit der Suchmasschine dazu niicht weiterkommen solltest, geh zum Modellbauhändler in der Nähe.
Die haben auch Gleichstromregler.
5 oder 10 Ampere Stromstärke sollten für die Sitzheizung wohl reichen und dass ist im Modellbau schon noch zu finden.

Wenn der Regler nur 5 Ampere kann, würd cih vorher mal messen ob's wohl reicht. Diee Regleer sind nicht geschenkt und es wäre schade einen zu verheizen.

Gruß, Harald

AxelG

Eventuell würde es auch reichen, mal beim Freundlichen zu fragen, ob vielleicht Teile aus der Renault-Palette passen. Megane II o.ä.?

MichaMannheim

Hi,

also ich find die vom Lodgy ausreichend, Knöpfchen drücken und tadaa am Poopes wirds warm.

Mit der Tempeinstellung ist es auch bei anderen Herstellern nicht mehr so, z.B. im Smart oder Opel Tigra TT ist es das gleiche wie beim Lodgy.

tom013de

Sitzheizung:
Hat jemand Erfahrung mit der Sitzheizung bzw wie die heizt?
Wann schaltet sie ab?
Schaltet sie ueberhaupt ab?
Wie sind eure Erfahrungen?

Meine sind wie folgt:
Sitzheizung ein, nach kurzer Zeit heizt sie richtig gut! Das Beste das ich an Sitzheizung kenne! Selbst BMW und VW schafften das bei hoechster Stufe nicht!
Nach einiger Zeit, scheint sie sich abzuschalten. Scheint aber nur, denn wenn ich den Schalter auf an lasse kann es passieren, dass sie bei Fahrten >30 Minuten nochmals anfaengt zu heizen.
Auch ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein paar Stopps mit Motor ausmachen habe, sie ab und an zu heizen beginnt obwohl es im Auto warm ist.

saarkarl

Wenn der Allerwerteste Warm ist , schalte ich ab , brauch doch nicht über Stunden die Sitzheizung ?!?!
Die Heizung tut doch ihren Dienst , wenn auch nicht ganz so fix wie im Espace , aber sie Heitzt ordentlich.

lorten

Hallo, wer die Sitzheizung nicht gleich optional mitbestellt ist selber schuld. Einmal Sitzheizung, immer Sitzheizung, ist im Winter mit das beste was es gibt. Bei mir bleibt sie den ganzen Winter eingeschaltet. Ich vermute mal das die Sitzheizung zeitgesteuert ist und nicht nach Thermostat arbeitet.

Climber79

Vom Gefühl her würde ich sagen die Sitzheizung ist "selbstbegrenzend" ähnlich einer Rohrbegleitheizung. Daher auch das Gefühl das Sie mal kälter wird und dann wieder nachheizt.



Dirk BW

Hallo zusammen,

Bin mit der Sitzheizung sehr zufrieden, empfinde die Heizstärke als ausreichend.
Benutze sie eigentlich auch nur bis der Innenraum auf Temperatur ist,optimal für die kalte Jahreszeit

race13

Also meine Sitheitzung ist seit Oktober an, mal sehen ob ich sie an Ostern ausmache  ;D

tom013de

Zitat von: race13 am 18 Februar, 2015, 21:52:31
Also meine Sitheitzung ist seit Oktober an, mal sehen ob ich sie an Ostern ausmache  ;D

Kannst Du meine beschriebenen Erfahrungen bestaetigen?

Stef

ich kann es auch nur bestätigen da die heizung ausreichend ist habe sie seit wochen an und zufrieden

tom013de

Eigentlich meinte ich, dass die Heizung bei laengerer Fahrt und obwohl es imm Innenraum warm nochmals heizt bzw. wenn man eine kurzee Pause macht und dann wieder weiter faehrt, sie dann auch heizt, obwohl es im Innenraum warm ist?

race13

Also ich hatte noch nie eine Sitzheizung die nach der Innenraumtemperatur "lief". Das waren immer Systeme die sich selbst "gesteuert"/(ein und aus geschaltet) haben wenn man sie eingeschaltet hat. Unterschiede gab es nur bei den Heizstufen das die mal früher und mal später geschaltet haben.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019