Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 03:30:03

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 85
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 38
Gesamt: 38

38 Gäste, 0 Mitglieder

Ersatzrad nur 80!?

Begonnen von Blauer Elefant, 09 April, 2016, 08:03:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Blauer Elefant

Entschuldigt, falls die Frage schon mal da war, ich sitz hier grad im wunderschönen Kamjanets Podilsky mit beschissen schlechtem mobilen Internet ;). Aus gegebenem Anlass ... möchte ich fragen, warum auf dem Ersatzrad meiens Lodgy eigentlich ein 80 km/h Sticker klebt. Sieht für mich aus wie ein ganz normales vollwertiges 15" rad auf stahlfelge, und bei meinem letzten Lodgy war da auch kein solcher Aufkleber. Ich liefer ein Foto sobald ich hier in ein wifi komme. Könnte es dran liegen, dass der Celebration mit 16 zoll alus kommt, also am Größenunterschied? Ich muss jedenfalls mit dem Ding heute noch 450 km fahren bevor ich am Montag zu nem guten Reifendoktor kann. Danke.

John-Doe 1111

hast du 16", dann ist es ein notrad.
hast du 15", dann ist es ein ersatzrad.

das mit den 80km/h ist wohl rechtlichen gründen geschuldet.

zwar würde ich jetzt nicht gerade mit 180 über die autobahn feuern, aber gemütliche 100-110 würde ich damit schon fahren.
(ob du das auch so machst, ist natürlich alleine deine entscheidung)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Hier ein Bild des Ersatzrads (dass es mit den falschen Bolzen montiert ist, ist mir klar, ich hoffe aber, hier wenigstens Stahlbolzen noch auftreiben zu können vor der 450 km Fahrt, und gleich auch ein Foto des beschädigten Rades dazu. Scheiß Schlaglochpisten hier :). Dass mit dem Rad was nicht in Ordnung ist, hat mir übrigens das RDKS verraten, ich selber hätte das wohl nicht oder viel später gemerkt.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Blauer Elefant

Die anderen drei Sommrerräder sind 16". Nunja, mehr als 110 sind in diesem Land auch auf guter Fahrbahn eh nicht erlaubt, dann werd ich mich mal dran halten :). Nur um deine Aussage richtig zu verstehen, das ist schon ein vollwertiges Ersatzrad, z.b. wenn uch im winter 15er Felgen drauf hab, wird nur wegen des Größenunterschieds zu 16 Zoll Notrad genannt, ja?


Gesendet von iPad mit Tapatalk

John-Doe 1111

für das ersatzrad hast du doch vier passende radschrauben im handschuhfach,
oder hast du bei den alufelgen keine mit drehbarem kegelbund?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

John-Doe 1111

Zitat von: Blauer Elefant am 09 April, 2016, 08:38:45
Nur um deine Aussage richtig zu verstehen, das ist schon ein vollwertiges Ersatzrad, z.b. wenn uch im winter 15er Felgen drauf hab, wird nur wegen des Größenunterschieds zu 16 Zoll Notrad genannt, ja?



genau so ist es:
bei 16" ist es ein notrad.
bei 15" ist es ein ersatzrad.

ein echtes notrad ist deutlich kleiner und damit sollte man wirklich nicht schneller fahren.
im prinzip wird einfach nur der aufkleber im werk drauf gemacht, wenn du 16" hast.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Genau, ich hab bei den alus Bolzen ohne drehbaren Kegelbund. Beim Autokauf hab ich nach den Bolzen fürs Ersatzrad gefragt (kannte das von meinem alten Lodgy so), aber mir wurde beschieden, ich könnt doch dann die Bolzen vom kaputten Rad nehmen. Wie schon anderswo gesagt, war ein etwas windiger Importeur. Denkst du die Bolzen ihne drehbaren Kegelbund eignen sich auch für längere Fahrt mit dem Ersatzrad? Die sind halt trotzdem konisch und das hat sich sehr butterweich angefühlt beim Anschrauben.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Kromi

Die Bolzen für das Stahlersatzrad gehören zum Lieferumfang, sofern man ab Werk die 16"-Alus hat, und liegen in der Regel im Handschuhfach.
Das Ersatzrad ist ein vollwertiges Rad. Die 80er-Begrenzung hat John schon treffend erläutert.

Übrigens: In der Alufelge hast du wirklich eine fette Delle!  :o
Wünsche dir eine gute Weiterfahrt!

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

offenbar werden seit einiger zeit nur noch eine sorte radschrauben verbaut,
ist vermutlich deutlich günstiger.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NinnJou

bei mir liegen auch keine extra Radbolzen im Handschuhfach.
Nur so ein Plastikteil mit einem Haken und am Ende eine Form für eine Sechskantmutter...

Kann ich von Außen sehen ob ich die Bolzen mit drehbaren Kegel habe ohne eine loszuschrauben?

John-Doe 1111

Zitat von: NinnJou am 09 April, 2016, 10:43:12
Kann ich von Außen sehen ob ich die Bolzen mit drehbaren Kegel habe ohne eine loszuschrauben?


nahezu nicht möglich.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Also: Meine Räder sind wieder alle heile. Fragt mich nicht, wie прокатить auf Deutsch heißt, jedenfalls hat sie ein netter Reifendienst hier wieder in Kreisform gebracht - alle vier. Auch die anderen, bei denen die Luft nicht raus war, haben geeiert wie olle Kartoffeln. Das ganze hat umgerechnet 30 EUR gekostet - aus deutscher Perspektive ein Klacks, für manchen Ukrainer ein halbes Monatsgehalt ...

Es ist zwar nicht meine erste Tour in die Ukraine, aber das erste Mal, dass mir das in der Form passiert. Wobei ich sonst meist nur auf guten Strassen unterwegs war (wie die "Fußball-EM-2012-Strecke" von der polnischen Grenze bis Kiew, die tatsächlich schlaglochfrei ist) und jeweils nur kurze Abstecher in die Pampa unternahm, während ich diesmal 6 Stunden bei Nacht über Schlaglochpisten geholpert bin. Das war wohl zu viel des Guten.

Ich frage mich, ob ich den Lodgy umrüsten kann, so dass er solche Pisten besser verkraftet. Anbei mal ein Bild, was einem auf ukrainischen Straßen abseits der Magistralen so alles begegnet. Das auf dem Bild geht noch - da ist eine befahrbare Asphaltdecke und zwei klar sichtbare große Löcher, die man umfahren kann. Schlimmer sind eigentlich die quasi nur aus aneinandergereihten kleineren Löchern bestehenden Straßen, wo man gezwungen ist, durch die Löcher durchzufahren, von denen die meisten harmlos sind, aber manche nicht und man das vorher nur schwer unterscheiden kann ... Zurück zum Thema - wie macht man den Lodgy renitenter gegen schlechte Straßen?

Ich dachte an Stahlfelgen, der Mensch vom Reifendienst meinte aber, da wo die Alus sich nur verbiegen, da brechen die Stahlfelgen gerne mal, also ein Vorteil sei das nicht.

Irgendwie muss es aber gehen, von den Locals rasen hier ein paar mit 90 über die Löcher ohne dass es ihren Autos viel auszumachen scheint. Weniger Luftdruck, habe ich mir sagen lassen, hatte ich aber bei dieser Partie aber eh schon probiert. Kann man an der Federung was machen? Würde eine Höherlegung hier helfen? Spezielle Reifen verwenden?

Meine Meinung vom RDKS ist durch diesen Vorfall etwas besser geworden. Das RDKS hat mich davor bewahrt, den Reifen platt und damit kaputt zu fahren. Es hat angeschlagen, lange bevor optisch etwas zu sehen oder vom Fahrgefühl her etwas zu spüren war. Somit hat es mir die Kosten für einen neuen Reifen gespart. Nervig war nur, dass nach Wechseln auf das Ersatzrad das RDKS weiter rummeckerte, weil es ja immer noch mit dem nun im Kofferraum liegenden demontierten Rad kommunizierte, und mich erst mit gelber und später mit roter Leuchte zum Sofortstopp aufforderte. Und wenn das so ist, funktioniert der Tempomat nicht mehr. (Auf den Schlaglochstrecken brauchte ich den natürlich eh nicht, am nächsten Tag wäre er aber nett gewesen).

Ich bin dann am nächsten Tag mit dem Ersatzrad über bessere Straßen 450 km lang 90 bis 120 gefahren, ging problemlos, empfehle ich aber angesichts des 80-km/h-Aufklebers selbstverständlich nicht zur Nachahmung. :-)

So, und nach dem Bild der Schlaglochpiste spendiere ich auch noch ein Bild, das zeigt warum ich mir diesmal diese schlechte Straße angetan habe: Tata, mein Lodgy vor der Festung in Kamianets-Podilski. Die ganze Stadt ist absolut sehenswert, wunderschöne gemauerte Häuser, eine derartige Perle würde man in einem Land, das anderswo mit vermüllten Plattenbauten auffällt, vielleicht nicht erwarten. Und die Festung ist genial, man kann alle Verliese, Schützengänge und Turmspitzen erkunden, darunter abenteuerliche Pfade, die in Deutschland vielleicht aus Sicherheitsgründen geschlossen wären. Die Kinder hatten einen Riesenspaß!

Lumpi

Zitat von: Blauer Elefant am 12 April, 2016, 22:52:44
Fragt mich nicht, wie прокатить auf Deutsch heißt, jedenfalls hat sie ein netter Reifendienst hier wieder in Kreisform gebracht - alle vier.


Laut xxx-Uebersetzer heisst es:
vorbeirollen
spazieren fahren
nicht wählen
kritisieren
schnell vorbeifahren

Eine eindeutige Uebersetzung ist wohl nur im Zusammenhang moeglich.

John-Doe 1111

also ich habe bisher noch keine gebrochene stahlfelge gesehen.

bei den 185/65-15 federt der reifen mehr als bei den flacheren 195/55-16.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

John Doe, du bist ja auch nicht auf ukrainischen Straßen unterwegs ;). OK, das mit der Felgen/Reifengröße leuchtet ein. Das würde auch erklären warum ich beim letzten Lodgy keine Probleme hatte, bei dem waren ja auch die Sommerräder 15", während ich im neuen dank Celebration ja 16" Sommerräder habe. Könnte man dieses Prinzip auf die Spitze treiben und z.B. gleich spezielle Geländereifen nehmen, ggf. mit noch kleineren Felgen und dann natürlich gesonderter Freigabe beim TÜV? Hat da wer Ideen?

Lumpi: Wortbedeutung ist mir natürlich klar, es ging drum, wie der Prozess terminologisch korrekt auf Deutsch heißt, bei dem eiernde Alufelgen wieder kreisrund gemacht werden.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019