Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 22:25:48

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 65
Gesamt: 65

65 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy streikt

Begonnen von gizmo76, 25 November, 2012, 23:45:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schweden2002

Zitat von: Sternenfeuer am 27 Januar, 2013, 20:55:42
Zitat von: schweden2002 am 02 Januar, 2013, 23:26:40
Keine Anzeige leuchtete im Instrumententräger und der Wagen sprang nicht an.Als der Wagen in die Werkstatt geschleppt wurde, ließ er sich wieder starten. Der Fehlerspeicher wurde ohne Ergebnis ausgelesen und ich bekam ein neues Relais für die Motorsteuerung. Die Benzinanzeige arbeitet seit dem Eingriff genauer. Bis vor 2 Tagen lief alles gut. Dann der gleiche Vorfall erneut, dieses mal soll ich eine neues Steuergerät bekommen. Soll in den nächsten Tagen in der Werkstatt eintreffen.


Gibts dazu schon was neues? Lt. anderen Foren ist der Fehler ein bekanntes Softwareproblem des Steuergerätes und könnte mit einem Firmwareupdate behoben werden?

schweden2002

Min Moin,
in der Tat gibt es etwas neues. Der Fehlerspeicher wurde erfolglos ausgelesen und Renault Deutschland ist der Meinung, dass ein neues Steuergerät Abhilfe leisten wird. Somit bekomme ich nun am 30. Januar ein neues Steuergerät und eine Inspektion Gratis, für die Unannehmlichkeiten. Eine sehr freundliche und kulante Lösung.
Alles weitere dann, wenn ich meinen Wagen wieder bekomme.

schweden2002

So, nun habe ich meinen Lodgy wieder und alles funktioniert einwandfrei.
Ich bin Guter Dinge, dass das auch so bleibt.
Ich bin nach wie vor von dem Fahrzeug begeistert.
Gruß
schweden2002

namo1982

Zitat von: schweden2002 am 01 Februar, 2013, 19:58:29
So, nun habe ich meinen Lodgy wieder und alles funktioniert einwandfrei.
Ich bin Guter Dinge, dass das auch so bleibt.
Ich bin nach wie vor von dem Fahrzeug begeistert.
Gruß
schweden2002


Dann drücke ich und dir die anderen hier sicher auch die daumen das alles klappt.

einrad

Ich hatte mit dem Motor noch keinerlei Probleme, habe aber heute im Autohaus das Update aufgespielt bekommen.
(Der österr. Händler hatte dazu eine Info von Dacia dazu)

Gruß, Harald

namo1982

Zitat von: einrad am 13 Februar, 2013, 17:42:40
Ich hatte mit dem Motor noch keinerlei Probleme, habe aber heute im Autohaus das Update aufgespielt bekommen.
(Der österr. Händler hatte dazu eine Info von Dacia dazu)

Gruß, Harald


Weist du was das update beinhalten soll?
bzw wieso du es aufgespielt bekommen hast?

mfg tobi

Heimi

Meine Frau ist heute auch nicht weg gekommen. Problem genau wie im Eingangspost. Cockpit dunkel und springt nicht an. Sie hat dann die BedienungAnleitung gelesen und Sicherung nr. 10 raus und wieder rein gesteckt. Dann war alles ok.

sent from galaxy ace 2 via tapatalk


Sternenfeuer

Sicherung Nummer10? Sicher?
Die ist für die Zubehörsteckdose hinten!?
Ich hab in der Anleitung auch nix dazu gefunden ...

einrad

Zitat von: namo1982 am 13 Februar, 2013, 18:29:24
Zitat von: einrad am 13 Februar, 2013, 17:42:40
Ich hatte mit dem Motor noch keinerlei Probleme, habe aber heute im Autohaus das Update aufgespielt bekommen.
(Der österr. Händler hatte dazu eine Info von Dacia dazu)

Gruß, Harald


Weist du was das update beinhalten soll?
bzw wieso du es aufgespielt bekommen hast?

mfg tobi


Hi Tobi,

habe keine nähere Info dazu.

Einen liegengebliebenen Kunden (= "Lodgy streikt?) hatte das Autohaus bereits, die "Rost am Gummipuffer" und die "Handbremszüge scheuern auf" Geschichten kannten sie noch nicht.

Gruß, Harald

tomruevel

Moin

Zitat von: namo1982 am 13 Februar, 2013, 18:29:24 wieso du es aufgespielt bekommen hast?


deswegen:
Zitat von: einrad am 13 Februar, 2013, 17:42:40 (Der österr. Händler hatte dazu eine Info von Dacia dazu)


zum unserem gibt es keine Info, dass das Fahrzeug betroffen wäre.
Also gibts auch keine neue Software.

einrad

Und das wird wohl von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein, je nach Softwarestand der drauf ist.

Meiner war ein Lagerfahrzeug, Herstelldatum kenne ich nicht.

Gruß, Harald

Toaster

Solange man die Probleme nicht hat, sollte man auch kein Update durchführen. (laut Aussage von meinem AH)
Beim Computer sagt man ja auch "don´t touch a runing System" denke er meint damit das gleich. Obwohl ich
mir das nicht wirklich erklären kann, da man ja mit einem Update den eventuellen Fehler beseitigt.  :angel:

Naja solange ich keine Probs habe lass ich es so wie es ist, will hoffen das der Fehler nicht auftritt!

Goran

Weiss man denn welche Modelle es genau betrifft?
Oder wird man Automatisch angeschrieben, anhand der Fahrgestellnummer?

LG Goran

Toaster

Zitat von: Goran am 14 Februar, 2013, 19:43:47
Weiss man denn welche Modelle es genau betrifft?
Oder wird man Automatisch angeschrieben, anhand der Fahrgestellnummer?

LG Goran


Ich denke nicht das da jemand angeschrieben wird, da der Fehler wohl nicht bei jeden und auch sporadisch auftritt.
Und da wo der Fehler auftritt, soll das Update wohl helfen.

Lindwurm04

Da ich NEU im Forum bin, Hallo erst mal.
Ich musste mein Lodgy letzte Woche vom ADAC abholen lassen. Anlasser drehte zwar aber Cockpitbeleuchtung war Tod. Bin gerad von meiner Werkstatt angerufen worden, dass es eine Rückrufaktion gibt, wobei das Steuergerät erneuert wird und eine neue Software wird auch aufgespielt.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019