Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 09:49:02

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 51
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 34
Gesamt: 34

34 Gäste, 0 Mitglieder

Bordcomputer ohne MediaNav zeigt die Uhrzeit

Begonnen von KlausSchmidt, 28 November, 2012, 18:04:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

AxelG

Zitat von: Heimi am 13 Dezember, 2012, 10:50:57
So, Rückmeldunge bekommen.  Man kann es nicht programmieren. Sobald medianav installiert ist verschwindet die Uhrzeit im Bordcomputerdisplay. Das ist hardcoded  und lässt sich nicht per OBD2 ändern.

sent from galaxy ace 2 via tapatalk


Mag ich ja fast nicht glauben...
Was soll "hardcoded" denn bedeuten? Hat man dir wenigstens das erklären können?
IMHO sind das doch zwei eigentlich unabhängige Sytzeme, oder?
Vielleicht lässt sich das noch mal hinterfragen?

Heimi

Es gibt wohl Sachen im Steuergerät die man per OBD2 ändern kann und manche eben nicht.
Die Lodgy`s mit Navi haben eine andere Steuergerätprogrammierung als die ohne.
Man muss also den EEPROM im Steurgerät ändern (ähnlich wie beim Chiptuning).

boboo

Ich glaube es könnte an dem Naviteil liegen.
Der BC braucht eine Uhr um einige Sachen zu berechnen.
Ohne Navi ist es die Boarduhr als Zeitgeber. Hat er aber einen Navi, wird er zum Master, da genauer.
Eine zweite Uhr würde den Datenbus nur stören.

Wie geschrieben: ich glaube...

KlausSchmidt

Zitat von: boboo am 13 Dezember, 2012, 15:33:34
Ich glaube es könnte an dem Naviteil liegen.
Der BC braucht eine Uhr um einige Sachen zu berechnen.
Ohne Navi ist es die Boarduhr als Zeitgeber. Hat er aber einen Navi, wird er zum Master, da genauer.
Eine zweite Uhr würde den Datenbus nur stören.


Gute Idee.
Glaube ich aber nicht.
Dan läuft er nicht mehr, wenn das Navi abgeklemmt wird?
Erst recht nicht, das Dacia ein anderes Eeprom programmiert für eine andere Ausstattung. Da greift ein Hersteller auf einheitloches zurück, um so eine Ausnahme zu machen? Neee
Ich behaupte, der Bordcomputer erkennt an irgendeiner Leitung das MediaNav, und schaltet die Uhr weg. Ggf. aus dem genannten Grund. Vorteil wäre da, das die Uhr über RDS und GPS genauer und automatisch gestellt werden kann.
Klaus

boboo

Da der MediaNav mein erster Navi ist, habe ich eine Frage an die, die mit einem "externen" Navi Erfahrungen haben.
Die frage lautet: ob ein externer Navi (also ein Navi, das mit dem Auto nur zwecks Strom verbunden ist) auch in einem Tunnel arbeitet?
Konkret:
a) empfängt der Navi die Sat-Signale in einem Tunnel?
b) wenn NEIN, ändern sich die Kilometer auf seine Anzeige während man im Tunnel fährt?

TCe

Zitat von: boboo am 17 Dezember, 2012, 21:14:24
a) empfängt der Navi die Sat-Signale in einem Tunnel?

Natürlich nicht. Da kommen nämlich keine SAT-Signale rein!

Zitatb) wenn NEIN, ändern sich die Kilometer auf seine Anzeige während man im Tunnel fährt?

Das ist eine Sache der Software. "Kluge" Systeme kennen die Tunnel und simulieren die Fahrt mit der letzten aktuellen Geschwindigkeit.
Wenn aber z. B. ein Stau im Tunnel ist, dann fährt der Pfeil fröhlich weiter.

hauli

Hallo;

ich hab Euch was voraus: ;D

Nach all den Problemem mit meinem Radio habe ich jetzt Probeweise das Navi eingebaut bekommen. :)

Alles Super und das schönste:

:freu :freu :freu SEIT ICH MEINEN LODGY HABE (OKTOBER) KANN ICH DAS ERSTE MAL GENUSSVOLL RADIOHÖREN!!!!! :freu :freu :freu

Was ich Euch eigentlich mitteilen wollte:

Ich habe die Uhrzeit im BC und im Navi. :freu
Das heisst, wenn das Steuergerät auf normales Radio programiert ist , ist die Uhrzeit im BC aktiv und bleibt auch. :)

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Toaster

Das ist jetzt aber ganz schön gemein uns das so unter die Nase zu reiben!!!  :-[

hauli

Hi;

war nicht so gemeint. :'(
Ich wollte Euch nur sagen, dass es scheinbar möglich ist, das Steuergerät umzustellen..... :freu
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Toaster

Vielleicht würde es reichen das Media-Nav einfach mal kurz abzuklemmen.
Dann Zündung an.......vielleicht sagt dann das Steuergerät: ups keine Uhr und schaltet die im Display zu. (sinngemäss)

Goran

Nachdem ich mich beschwert habe das mein Bordcomputer keine Uhrzeit anzeigt,
war Dacia so kulant und es wurde sogar eine Analoge Uhr zum Bordcomputer hinzugefügt!




KlausSchmidt

Hey Goran,
Geiles Teil. Denn bei Dir können nur auch beim Siebensitzer die hintersten Mitfahrer die Uhrzeit lesen!

Hauli, musst Du was zuzahlen?

Klaus

hauli

Hi ;

ich nehme an nein.
War ja bis jetzt nur Versuchskaninchen von Dacia.
Die einzige funktionierende Lösung anstatt des  D-Connect Radios da sie scheinbar nicht zum Laufen bringen ist das Navi.
Alles andere wurde ja ausprobiert.

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

KlausSchmidt

Zitat von: hauli am 03 Februar, 2013, 20:21:43
Hi ;

ich nehme an nein.
War ja bis jetzt nur Versuchskaninchen von Dacia.
Die einzige funktionierende Lösung anstatt des  D-Connect Radios da sie scheinbar nicht zum Laufen bringen ist das Navi.
Alles andere wurde ja ausprobiert.

l.G.

Kannst ja aus Kulanz einen Hunni in die Kaffeekasse anbieten. Dann bemühen sie sich evtl. noch mehr.
Ausser den beiden passt auch kein Radio in die Öffnung. Und für ein Standard-DIN brauchen sie eine andere Blende, die garantiert nicht lieferbar ist.
Klaus

hauli

doch , hatte ich schon drin, mit Dusterradio.
Gutes Teil, nur Fernbedienung passt nicht zusammen und die Dusterfernbedienung passt nicht in den Lodgy....
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019