Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 00:44:12

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Heizleistung im Lodgy?

Begonnen von tomruevel, 07 Dezember, 2012, 23:28:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

Moin,

irgendwo her kenne ich das.
Es ist aber hoffnungslos.
Die Leut´kapieren es nicht, dass die Jacke die gegen Kälte isoliert auch gegen die Wärme der Heizung isoliert.......

John-Doe 1111

Zitat von: tomruevel am 31 Dezember, 2014, 16:18:24
Moin,

irgendwo her kenne ich das.
Es ist aber hoffnungslos.
Die Leut´kapieren es nicht, dass die Jacke die gegen Kälte isoliert auch gegen die Wärme der Heizung isoliert.......


also trägst du im hochsommer auch eine dicke winterjacke, wenn es dir zu warm wird?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

22 Januar, 2015, 19:18:36 #107 Letzte Bearbeitung: 22 Januar, 2015, 19:25:55 von Sifiue
Guten Abend,

wollte auch mal was zum Thema Heizleistung loswerden und habe da auch eine Frage zu.
Also mein täglicher Arbeitsweg sind knapp 45 km eine Strecke und bei den momentanen Temperaturen ( um die 0 Grad ) bin ich mit der Heizleistung nicht wirklich zufrieden. Nach ca. 10km / 10 Minuten fahrt kommt zwar leichte lauwarme Luft aus den Düsen aber wirklich warm ist es dann selbst nach 45km / 45 Minuten fahrt noch nicht im Auto. Also lange nicht das ich auch nur auf den Gedanken kommen würde die Heizung nach unten zu drosseln. Ich bin mit Sicherheit keine frostbeule aber mich wundert es schon. Nachdem ich nun dazu schon einiges hier im Forum gelesen habe, habe ich den Gedanken gehabt, dass vielleicht der Zuheizer der ja so wie ich es hier lese im Lodgy verbaut sein soll vielleicht defekt ist. Hat jemand eine Idee wie ich das heraus bekommen kann ob der Zuheizer funktioniert oder nicht oder ob vielleicht nicht mal einer verbaut wurde.
Würde mich freuen wenn mir da jemand einen Tipp eben könnte.

Danke im voraus

Gruß Sifiue

PS: Habe noch ein kleines Problem und in der suche nichts gefunden vielleicht hat da ja auch einer einen kurzen Rat zu. Und zwar ist mein vorderer Zigarettenanzünder ohne Funktion. Als Handy laden oder so geht nicht da kein Strom. Der hintere geht. Vielleicht gibt es da ja was wo ich mal auf Fehlersuche gehen kann. Danke ( Wollte hierfür nicht extra einen neuen Thread auf machen Sorry )

John-Doe 1111

22 Januar, 2015, 19:44:48 #108 Letzte Bearbeitung: 22 Januar, 2015, 19:51:23 von John-Doe 1111
der zuheizer hat zwei stufen, die über zwei relais angesteuert werden.

die relais wiederum werden von der UCH angesteuert (über masse geschaltet).

wenn nix ankommt,
dann prüfe die 5A sicherung F16 im fahrgastraum (wobei dann auch einparkhilfe und radio ohne funktion wären).
und die 80A sicherung im motorraum F9.


mess am besten mal direkt am zuheizer, ob da überhaupt spannung ankommt.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Ok und wo sitzt dieser Zuheizer und was ist ein UCH? ;-)

Kromi

Wegen des Zigarettenanzünders: Check mal Sicherung 37! ;)

Die Heizleistung ist jedenfalls nicht normal. Spätestens nach 20km müsstest du ins Schwitzen kommen. Der Tipp mit dem Zuheizer ist mal nicht verkehrt.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Sifiue am 22 Januar, 2015, 19:47:21
Ok und wo sitzt dieser Zuheizer und was ist ein UCH? ;-)


UCH ist die zentralelektronik.

der zuheizer sitzt im lüftungssystem, erreichbar von fußraum der beifahrerseite richtung fahrzeugmitte.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

22 Januar, 2015, 19:59:41 #112 Letzte Bearbeitung: 22 Januar, 2015, 20:04:42 von Sifiue
OK vielen Dank.
Wegen der Sicherung werde ich gleich al schauen gehen. Den Zuheizer schaue ich mir am Wochenende an.
An welchem Kabel müsste den Strom sein? Reicht zum prüfen ob das was ankommt ein üblicher Stromprüfer? Also die Schlitzschraubendreher mit Lämpchen drin?

Ach so irgendwo hier habe ich gelesen , das man beim starten ein Relais klacken hört welches wohl der Zuheizer sein soll. Bei mir ist kein klacken zu hören..

John-Doe 1111

Zitat von: Sifiue am 22 Januar, 2015, 19:59:41
Also die Schlitzschraubendreher mit Lämpchen drin?


hör mit den spielzeug auf,
gemessen wird IMMER zweipolig!

enweder eine simple kfz-prüflampe oder ein multimeter.

zwei leitungen sind masse (an 2 und 4).
an 1, 3 und 5 muss +12V anliegen, wenn der motor läuft und die batterie genug saft hat (kann also ein paar sekunden dauern, bis die relais angesteuert werden)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

der Zuheizer heizt nicht immer.
Am sichersten direkt nach dem Start des kalten Motors.

Und, der Vollständigkeit halber, das Gebläse muss eingeschaltet sein.

Sifiue

Danke erst mal fix an Kromi. Die Sicherung war durch. Auf die Idee war ich auch schon gekommen mit der Sicherung aber da die Bedinungsanleitung auf Rumänisch ist hab ich es sein lassen. Hatte zwar keine 15 A Sicherung mehr aber die 25er hat es auch getan. Neue werden organisiert.

@ John-Doe 1111

KFZ-Prüflampe ( was auch immer das genau ist ) habe ich nicht und Multimeter auch nicht. Deswegen dachte ich nur um zu schauen ob Saft ankommt hätte so ein "Stromprüfer" auch gelangt.

John-Doe 1111

Zitat von: Sifiue am 22 Januar, 2015, 20:27:11
KFZ-Prüflampe ( was auch immer das genau ist ) habe ich nicht und Multimeter auch nicht. Deswegen dachte ich nur um zu schauen ob Saft ankommt hätte so ein "Stromprüfer" auch gelangt.


kfz-prüflampe:
http://www.ebay.de/itm/KFZ-Pruflampe-Spannungsprufer-6-24-V-Stromprufer-/371192850400?pt=Messger%C3%A4te&hash=item566cd167e0
bekommt du in jedem baumarkt in der autoabteilung.

ebenso ein multimeter:
http://www.ebay.de/itm/TOP-Digital-Multimeter-Messgerat-f-Transistor-Diode-Neuware-TUV-CE-/331226293766?pt=Toilettentrainer&hash=item4d1ea02606

sowas gehört einfach zur grundausstattung, wenn man nicht wegen jedem scheiß in die werkstatt fahren will. ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Supi Danke. Multimeter wird besorgt. Kostet ja nicht die Welt.

Nelson

Zitat von: Sifiue am 22 Januar, 2015, 20:27:11
Danke erst mal fix an Kromi. Die Sicherung war durch. Auf die Idee war ich auch schon gekommen mit der Sicherung aber da die Bedinungsanleitung auf Rumänisch ist hab ich es sein lassen. Hatte zwar keine 15 A Sicherung mehr aber die 25er hat es auch getan. ...


Moin,

ich wär damit sehr vorsichtig eine defekte Sicherung gegen eine größere auszutauschen solange man die Ursache für den Defekt nicht kennt.
Womöglich ist jetzt nicht mehr die Sicherung das schwächste Glied der Kette sondern die Kabel und Zack brennt die Kiste - und die Versicherung zahlt nicht, denn es war ja die falsche Sicherung drin.

Also lieber noch einen Tag frieren und die richtige (oder kleinere) Sicherung einsetzen.


tomruevel

Moin,

der zuheizer ist aber mit 70A abgesichert.
Die Sicherung ist im Motorraum  in der Kiste neben der Batterie

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019