Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 22:27:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 66
Gesamt: 66

66 Gäste, 0 Mitglieder

Heizleistung im Lodgy?

Begonnen von tomruevel, 07 Dezember, 2012, 23:28:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

Zitat von: LodgyCruiser am 25 Januar, 2015, 15:01:15
wenn ich so die letzten Seiten des Threads betrachte trau ich mir nicht zu, Dir einen Rat zu geben.
Anscheinend bist Du nicht gerade der Schrauber und in der Fahrzeugelektrik bewandert. Ich würde nun den Zuheizer überprüfen (mit dem Multitester), ob der überhaupt in Ordnung ist. Aber mit deinem Wissen, dass ist nicht böse gemeint, lass es bitte sein.


Auch wenn ich es ähnlich sehe, muss man auch mal anerkennen, dass Sifiue innerhalb von drei Tagen dank des Forums einen Express-Kurs in Sachen Fahrzeugelektronik erfahren hat und einiges Neues über seinen Lodgy kennengelernt hat.  ^-^
Es soll sich deshalb niemand schämen, hier vermeintlich "blöde" Fragen zu stellen, denn bekanntlich gibt es höchstens "blöde" Antworten.  ???

Deshalb kann es im Forum nur heißen: Offen für alles und jeder hilft jedem!  O0

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

LodgyCruiser

25 Januar, 2015, 19:16:37 #151 Letzte Bearbeitung: 25 Januar, 2015, 19:23:02 von LodgyCruiser
Zitat von: Kromi am 25 Januar, 2015, 17:31:44
Es soll sich deshalb niemand schämen, hier vermeintlich "blöde" Fragen zu stellen, denn bekanntlich gibt es höchstens "blöde" Antworten.  ???
Deshalb kann es im Forum nur heißen: Offen für alles und jeder hilft jedem!  O0
Grüße ... Chris


Sehe ich genau so.

Aber irgendwann muß man erkennen, wann ein Ratschlag nichts mehr bringt. Oder gar die Gefahr besteht, durch falsches Handeln des Ratsuchenden einen Schaden anzurichten.
Ich sehe in den vergangenen Fragen von Sifiue mehr Ratlosigkeit und ziellose Aktion als rationale logische und zielgerichtete Fehlersuche, obwohl die Ratschläge der User schon in die richtige Richtung weisen. Aber hier angekommen ist ein ehrliches Wort eher angebracht als weitere Tipps die evtl. falsch befolgt werden, oder der fragende einfach überfordert ist.
Und John-Doe, an das Kühlwasser- Thermostat hab ich auch schon gedacht.  ;)

Also bitte nicht falsch verstehen ich helfe gerne aber betrachte die Sache auch objektiv.
Und Sifiue, nichts gegen Dich und Dein handeln, man muß nicht alles können.

In diesem Sinne der LodgyCruiser

John-Doe 1111

immerhin hat er es schon mal geschaft, erste erfahrungen mit dem multimeter zu sammeln. :)

zuheizer bekommt spannung, sollte also auch funktionieren.

jetzt kann er nur noch die kühlwassertemperatur auslesen,
was ja mit OBD2 Bluetoothadapter und Smartphone kein problem darstellt:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1593.0.html

könnte ja sein, dass das thermostat eine macke hat.

da keine temperaturanzeige verbaut ist, merkt man das erst bei niedrigen temperaturen an der heizleistung.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 Januar, 2015, 19:28:42
jetzt kann er nur noch die kühlwassertemperatur auslesen,
könnte ja sein, dass das thermostat eine macke hat.


Moin,

das geht ganz ohne Meßgeräte....

Der dicke Schlauch der oben zum Kühler geht darf nicht warm sein, wenn man ein paar hundert m gefahren ist.
Wird er dann bereits warm ist das Thermostat nicht richtig geschlossen und der Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur.

LodgyCruiser

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 Januar, 2015, 19:28:42
zuheizer bekommt spannung, sollte also auch funktionieren.


Nicht unbedingt. Was ist wenn das Heizelement (ich vermute ein Keramikelement) defekt ist.
Da beisst sich der Hund wieder in den Schwanz, jetzt sollte man eine Durchgangsmessung machen, oder wenn die Wiederstandswerte bekannt sind, den Wiederstand messen.

John-Doe 1111

spätestens jetzt wird es für einen laien zu kompliziert.

wenn er nach 45km immer noch keine wärme hat, dann ist da noch mehr zu überprüfen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Also erstmal vielen Dank an alle die Tipps gegeben haben.

Das Fenster ist natürlich geschlossen. Ist mir nur durch Zufall mal aufgefallen das es zieht. Auch wenn ich Fahrzeugelektronik bzw Technik an PKW keine Ahnung habe bin ich ja nicht ganz blöd ;-)
MIr macht es Spaß mal so rum zu werkeln am Fahrzeug. Habe mir ja auch die Fensterheber beleuchtet und ne Kofferraumbeleuchtung eingebaut. Aber es gibt halt dinge da Frage ich dann doch lieber mal nach und Frage was man alternativ machen könnte.
Natürlich wäre der einfachste Weg in die Werkstatt zu fahren. Aber wo bleibt da der Spaß. Wenn ich so vielleicht den Fehler gefunden hätte hätte ich wieder was gelernt und mich gefreut. Zumal ich ganz gern bevor ich in die Werkstatt fahren würde mich informiere um auch zu wissen was die mir da dann für nen "Mist" erzählen wollen. NIcht böse gemeint aber ich weiß halt gern auch Bescheid. Würde auch gern in den Mediam.... fahren und mich dort beraten lassen bezüglich eines TV oder so. Die haben meist eh kaum Ahnung.
An so ein ODBII Gerät habe ich auch schon mal gedacht. Finde ich ganz nett mit den Infos die man da bekommt. Aber da bin ich mir noch nicht sicher.
Ein Versuch war es wert herauszufinden ob der Zuheizer vielleicht defekt ist oder nicht.
Was mir z.B. eben aufgefallen ist, wir haben zur Zeit knapp 0 Grad und ich bin 30 Minuten gefahren. Bei ankunft war es nicht wirklich kalt im Auto aber auch nicht sau warm. Nach 10 Minuten habe ich mich wieder auf den Heimweg gemacht und siehe da, nach 5 Minuten musste ich die Tempertaur runter drehen weil es mir zu warm wurde.
Als wenn in den 10 Minuten stehen die wärme die der Motor abgibt sich anders verteilt oder sowas und er erst dann wirklich wärme abgibt. Hmm weiß eben nicht wie ich es beschreiben soll.

Na wie auch immer. Ich danke für die Hilfe und falls noch jemandem etwas einfällt bin ich für alles offen.

John-Doe 1111

ne ne, ist schon alles richtig, denn:

wer nichts weiß, muss alles glauben


das nutzen werkstätten gerne aus, besonders wenn der kunde zahlt.

ohne forum wüssten die meisten wahrscheinlich nicht mal, dass es überhaupt einen zuheizer gibt.

...

wenn du die heizung voll aufdrehst, gebläse auf stufe 2/3, luftverteilung auf die düsen im cockpit und alle düsen außer einer zu machst,
dann merkst du direkt nach dem kaltstart bereits ein lauwarmes lüftchen.


PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Sifiue

Werde ich morgen früh gleich mal testen. Danke

kb

meine Erfahrungen decken sich mit denen von Sifiue, bin mir auch nicht sicher, ob der (vorhandene) Zuheizer funktioniert. Man müßte doch das Relais klacken hören, wenn man nach dem Kaltstart das Gebläse von 0 auf 1 und wieder zurückschaltet. Auch müsste sich doch dabei evtl. die Motordrehzahl ändern oder zumindest an irgend etwas anderem die höhere Last bemerkbar machen (Licht dunkler?). Könnte das mal jemand testen bei dem der Zuheizer geht? Was passiert alles zusätzlich, wenn man Gebläse ein oder aus schaltet?

Nevio

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 Januar, 2015, 21:51:41
ne ne, ist schon alles richtig, denn:

wer nichts weiß, muss alles glauben


das nutzen werkstätten gerne aus, besonders wenn der kunde zahlt.

ohne forum wüssten die meisten wahrscheinlich nicht mal, dass es überhaupt einen zuheizer gibt.

...

wenn du die heizung voll aufdrehst, gebläse auf stufe 2/3, luftverteilung auf die düsen im cockpit und alle düsen außer einer zu machst,
dann merkst du direkt nach dem kaltstart bereits ein lauwarmes lüftchen.


Genauso ist es. Kann deine Erfahrungen nur bestätigen.

einrad

Zitat von: John-Doe 1111 am 25 Januar, 2015, 21:51:41
...
wenn du die heizung voll aufdrehst, gebläse auf stufe 2/3, luftverteilung auf die düsen im cockpit und alle düsen außer einer zu machst,
dann merkst du direkt nach dem kaltstart bereits ein lauwarmes lüftchen.


Und wer sich da noch nicht sicher ist, kann recht einfach mal die 80 A Sicherung rausnehmen und sollte den Unterschied spüren.

Wie viel Heizleistung sind 700 oder 800 Watt? --> ca. die schwache Stufe eines Haarföns. Diese Leistung mit mehr Luftdurchsatz sollte für lauwarme Luft aus einer Düse schon reichen. Für lauwarm auf allen Düsen wird's eher knapp.

Gruß, Harald

John-Doe 1111

ich schätze die leistung auf 900-1000W.
vielleicht steht was drauf auf dem teil, habe aber auch keine lust alles zu zerlegen.

ich hatte damals sowas im zafira drin:
http://www.ebay.de/itm/Waeco-DEFA-TERMINI-1400-WATT-STANDHEIZUNG-HEIZLUFTER-230-Volt-AKTION-NEU-/131065945575?pt=Reisemobil_Caravan_Teile&hash=item1e84239de7

bei 1400W war es innen nach 20-25min vorheizen bereits richtig warm, die scheiben waren alle abgetaut.

also kann man von dem zuheizer keine wunder erwarten, ist aber auf jeden fall besser wie die 12V teile aus dem zubehör:
http://www.ebay.de/itm/Heizlufter-12V-12-Volt-300-Watt-Standheizung-Scheibenenteisung-PKW-KFZ-Heizung-/201154835607?pt=DE_Autoteile&hash=item2ed5c33497

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi



Zitat von: kb am 26 Januar, 2015, 06:53:21
Man müßte doch das Relais klacken hören, wenn man nach dem Kaltstart das Gebläse von 0 auf 1 und wieder zurückschaltet.


Richtig. Laut und deutlich.
Eine sichere Methode festzustellen, ob wenigstens das Relais schaltet.


Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

einrad

Liebe Mods,

Was haltet ihr davon diesen Thread mit dem anderen zusammenzulegen?
http://lodgy-club.de/index.php/topic,249

Gruß, Harald

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019