Moin,
bei einem Fahrzeug mit einem Nachrüst-Tempomaten dreht mal irgendein Vorderrad aufgrund von Aquaplaning durch.
Worauf sich der Tempomat dermaßen erschreckte dass er Gas vollständig zurück nahm und sich danach ruckelnd wieder sortierte.
Sobald ja während der automatischen Regelung ein Rad durchdreht stimmt ja, scheinbar, die Geschwindigkeit mit der eingestellten Geschwindigkeit nicht mehr überein,
Und es wird nachgeregelt.
Oder, bei fest eingebauten Tempomaten, wg. Unplausibilität vorsichthalber abgeschaltet.
Bei dem Nachrüstding, hätte jetzt das linke Rad durchgedreht hätte der Tempomat sogar noch Gas gegeben.
Weil man ja Geschwindigkeit verloren hätte.
Weil die Sensoren nur am rechten Rad gemessen haben.......
Übrigens, der Tempomat schaltet auch dann ab, wenn man an langen Bergen zu viel Geschwindigkeit verliert.