Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 23:42:53

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Temperaturanzeige "So Dacia Wie Möglich" :)

Begonnen von kaween, 22 Dezember, 2012, 20:41:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Platinum

@kb:  1# Ja genauso habe ich es gemacht! ( Zuerst das kabel, dann zu AH)
          2# Korrekt

mfg
platinum
               

Sternenfeuer

Korrekt in einer eigenen Zeile oder Korrekt mit durchtasten?


Sent from my iPad using Tapatalk

John-Doe 1111

hast du eine gute bezugsquelle für die crimpkontakte?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Platinum

Zitat von: Sternenfeuer am 21 April, 2014, 11:53:17
Korrekt in einer eigenen Zeile oder Korrekt mit durchtasten?


Sent from my iPad using Tapatalk


Durchtatsten!

Platinum

Zitat von: John-Doe 1111 am 21 April, 2014, 12:04:21
hast du eine gute bezugsquelle für die crimpkontakte?


Hab sie mir bei mouser.com Bestellt  Mouser-Teilenr.:571-1123343-1
                                                                        Hersteller-Teilenummer:    1123343-1
Hatte 20€ Versandkosten!!!!!! bei einen Stückpreis von 0,21€!
Ich habe noch ca 20stk, wenn du welche brauchst!  --->pn
Bin grad auf der suche nach Pins für das Steuergerät (1.5dci)

John-Doe 1111

@Platinum:
vielen dank, aber die versandkosten von österreich nach deutschland dürften recht hoch sein. >:(

@all:
habe hier zwei weitere anbieter für die crimpkontakte (und anderes zeugs) gefunden:
http://www.eibtron.com/Contactcrimpfemale20-24awg-1
http://de.rs-online.com/web/p/leiterplattensteckverbinder-kontakte/6804965/

eine sammelbestellung für das nächste lodgytreffen wäre doch sinnvoll, oder?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Hallo @ Platinum.
Wenn das so einfach geht, das wäre ja sensationell! Hab da noch eine Frage. Hast Du das Kabel direkt in die Tür gezogen oder hast Du noch mal Crimpkontakte für die Kabelsteckverbindung zwischen Tür und Karosse verwendet? 

Platinum

Hab das kabel direkt verlegt (Zwischenstecker Übergangen...ist genug platz)

lorten

Hallo @ Platinum, habe noch eine Frage. Hast Du im Spiegeldreieck auch Crimpkontakte verwendet oder hast Du da eine andere Lösung?

Platinum

Ja ich habe die Crimpkontakte verwendet ( Kannst aber auch direkt auf die 2 Weißen kabel gehen)
mfg
platinum

schneeschaufler

Hallo Platinum,

schon am Computer ;)....

Sag mal, wie aufwändig war das, das Kabel zu verlegen und anzuschliessen? Also reine Verlegezeit, ohne Tüftelei, welche Pins wo dran müssen. Möchte das von meinem Händler machen lassen, und schon mal die Kosten grob einschätzen, die da auf mich zukommen können.

Danke.

Gruß
Schneeschaufler

race13

Das würde mich auch interessieren, und auch was alles demontiert werden muss.

John-Doe 1111

ich schätze einfach mal:

-instrumenten tafel ausbauen
-handschufach ausbauen
-leitung ziehen und crimpen
-alles wieder zusammenbauen

locker eine stunde, vielleicht auch 1 1/2.

das ganze mal dem stundensatz von händler (der vielleicht nur die originale leitung verwendet) .... ca. 100-200€
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Platinum

Ich habe ca 2std benötigt!
Originalleitungen werden teuer weil man dann den gesamten Kabelbaum Tauschen müsste (ca.300€ )!!
Wenn es der Händler mit einem 2-adrigen kabel macht, sollte es nicht zu teuer werden.
Da ich die Türverkleidung nicht Abnehmen wollte habe ich etwas länger Gebraucht!
(Schaumgummi raus ...Kabel rein...man kommt direkt zur Türdurchführung...ist aber etwas fummelig...)
Foto von Kaween!

sonst.. -Tacho ausbauen
            -Handschuhfach ausbauen
            -Leitung legen (ca.3m) Doppelader (etwas fummelig aber es geht )
            -Leitungen crimpen (Zumindest am Tachostecker)
            -Am Stecker Pin 19 und 20 siehe post #149
            -Im Spiegeldreieck die 2 weißen kabel (oberer stecker) siehe post #149
            -Alles zusammenbauen und beim AH mit Can-Clip Freischalten lassen
Mit der Bordcomputertaste kannst du dann die Temperaturanzeige auswählen!!

mfg           

engelbert

Tolle Sache, das mit dem CanClip, und der Leitung.

Aber ich habe schon wieder diese Stimmen im Kopf. (Steilvorlage)
Ich schreib jetzt mal, was ich denke, damit ich weis, was ich möchte.

Welche max. Temperatur kann diese Anzeige ? hört diese bei 70°C auf?
Meine Idee ist es, einen 2xpoligen Wechselsschalter  in die Leitung zu setzten
und die Motortemperatur (Wasser oder Öl) mit aufzuschalten.
Den Sensor ausmessen und den 25°C OHM Wert entspricht der Klasse des Sensor (5K, 10K, 12,5K, 25K)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019