Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 16:10:35

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 30
Gesamt: 31

30 Gäste, 1 Mitglied

Lodgy-Interessent aus dem Westallgäu

Begonnen von schneeschaufler, 31 August, 2012, 10:58:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schneeschaufler

Hallo Zusammen,

bereits vor 5 Jahren habe ich mich sehr stark für Dacia interessiert. Damals war der Logan MCV im Visier.

Weil ich damals unbedingt leasen wollte, ist das Projekt allerdings gescheitert. Leasing war beim Logan absolut uninteressant (für das Geld hätte ich locker bei VW einen Touran leasen können).

Hatte mich damals dann für einen VW Caddy, Sondermodell Team entschieden, was ich nie bereut habe. Hoher Nutzwert, kein Statussymbol.

Nun läuft in einem Jahr das Leasing aus. Also Zeit, sich wieder umzusehen. Diesmal möchte ich finanzieren, also konnte ich ja mal wieder beim Renault-Händler vorbei schauen. Tja, und da bin ich an einem Lodgy vorbeigelaufen. Erst habe gar nicht gecheckt, dass es ein Dacia ist, und mir nur gedacht "Mann, das ist ja ein wirklich schönes Auto". Also speziell von vorne gesehen ein wirklich optisch schönes Auto.

Nun werde ich mich ein paar Monate mit dem Thema beschäftigen und im Frühjahr ordern. Im Moment tendiere ich stark zu Dacia, und zwar zum Prestige 110 dCI. Bin halt mit meinen 50 Jahren vom alten Schlag, und kann mir nicht vorstellen, das 115 PS aus 1,2 Ltr. Hubraum ohne hohe Drehzahlen realisierbar sind. Außerdem reizen mich 240 nM Drehmoment (Höchstgeschwindigkeit ist kein Thema).

Ich hoffe, ihr schreibt viele Beiträge, damit mir die Entscheidung leicht fällt.

Gruß
Schneeschaufler

Toaster

Na dann sag ich mal Willkommen hier im Lodgy-Forum  :freu

Das Forum steckt noch in den Kinderschuhen, was sich aber sicherlich mit der Zeit und den Mitgliedern ändern wird. *hoff*

Ich für meinen Teil bekomme meinen Lodgy Anfang November und zwar den 107PS Diesel in der Prestige Ausstattung.
Hier ist schon einiges zu lesen im Forum, wenn auch noch nicht soviel wie in anderen Dacia-Foren, dafür aber eigentlich
alles über den Lodgy! Wir würden uns freuen wenn du dich rege ins Forum einbringen würdest.


namo1982

Verspätete Willkommensgrüße von mir.

Ich werde wenn alles Klappt meinen Lodgy im Laufe der nächsten Woche bekommen.

MFG Tobi

schneeschaufler

Hallo Zusammen,

heute haben meine Frau und ich eine Probefahrt in einem dCI 110 Prestige gemacht.

Wir sind uns einig - das Auto behagt uns rundum. Wir haben nicht den Eindruck in einem zweitklassigen, klappernden Gefährt zu sitzen. Man sitzt gut, angenehm hoch. Auch in der zweiten Reihe. Die Sitzfläche empfinde ich nicht zu kurz, bin aber auch nur 1,70 m groß. Seitenhalt wurde oft bemängelt - braucht man den bei normaler Fahrt? Bin auch ein Fliegengewicht, weshalb mir die Sitze nicht zu weich vorkommen. Nein, ich sitze sehr gut. Die Verstellmöglichkeiten von Lenkrad und Fahrersitz genügen mir, um mich bequem einzurichten.

Die Sicht rundum ist sehr gut. Die Lenkung empfinde ich angenehm, aber das Lenkrad fühlt sich für meinen Geschmack als "dünn" an - also das, was ich mit meinen Händen "umgreife". Mit dem MediaNav kommen wir beide sofort zurecht. Toll, keinerlei Einweisung / Handbuch - geht alles von der Grundbedienung her erstmal alles intuitiv. Habe auch einen Stick mitgebracht, welcher sofort ohne Problem akzeptiert wird. Der Klang des MediaNav und den verbauten Boxen ist für uns absolut in Ordnung - da haben wir keine besonderen Ansprüche.

So, nun zur Fahrt selbst. Die Schaltung empfinde ich (jetzt lasse ich meine Frau endgültig aussen vor, das sind jetzt nur meine Eindrücke) als präzise. Ab einer Drehzahl von knapp 2000 u/Min geht es kraftvoll vorwärts. Der sechste Gang ist ein Traum - ich bin mit ca. 2500 Umdrehungen mit 140 über die Autobahn gerollt - mein jetziger Caddy hat im 5. Gang bei 80 km/h schon diese Drehzahl. Das ist von der Motorisierung das, was ich mir vorstelle. Mehr brauche ich nicht. Weniger (Diesel mit 90 PS) möchte ich wg. dem fehlenden 6. Gang nicht. Sehr angenehme Geräuschkulisse fällt mir noch ein.

Was ich noch in anderen Beiträgen gelesen habe: Bei unserem Vorführer hat absolut nichts gekracht oder gerumpelt, wenn man an den Bedienelementen der Heizung/Lüftung verstellt hat (wurde irgendwo bemängelt). Im Gegenteil - alles sehr gut zu bedienen über diese altmodischen Drehregler (ich bin mit meinen 50 auch über Drehregler zu bedienen....). Auch das Lüftergeräusch würde ich mal als angenehm bezeichnen. Spiegelverstellung: Die Position dafür fand ich im Vorfeld als abwegig. Ist aber vollkommen OK.

Was mir nicht gefallen hat, ist das Rollo für das Gepäckabteil. Das sieht wirklich extrem lapprig aus. Aber im Caddy hatte ich eine massive Abdeckung, und die hatte ich nach der ersten Woche in den Keller verbannt. Also dann lieber das Klapper-Rollo, das ich wirklich nur dann ausziehe, wenn etwas im Kofferraum liegt, was nicht  jeder sehen soll.

Besonders gut gefallen hat mir das umklappen der zweiten Sitzreihe. Unkompliziert.

Ja, was soll ich noch sagen - ich bin ca. eine Stunde gefahren, dazu habe ich auf einem Parkplatz nochmals halt gemacht um noch alles möglich zu probieren - das Auto ist mit der Motorisierung / Ausstattung für mich einfach das ideale Gefährt. Das möchte ich, meiner Frau taugt auch alles - jetzt heisst es nur noch zu warten, bis das Leasing des Caddy ausläuft. Und wenn ich das nächste mal in die Toskana fahre, werde ich auf dem Weg keine Tankstelle ansteueren müssen, weil die Reichweite passt...

Bis dann

Schneeschaufler


namo1982

Das freut mich das euch der Lodgy auch gefällt.
Ich habe heute meinen Prestige Lodgy vom Händler abholen dürfen.

MFG Tobi

schneeschaufler

Ja, Deinen Abholtermin habe ich neidvoll verfolgt ;).

Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Ich hoffe, Du schreibst jetzt viele Erfahrungsberichte.

Ich habe auch schon ein paar Fragen:

- beim Vorführer wurde  in diesem Digitaldisplay die Uhrzeit gar nicht angezeigt. Kann man die deaktivieren/ausblenden? Ist sonst immer sichtbar
- kann das MediaNav beim navigieren die Restkilometer und voraussichtliche Fahrzeit anzeigen?
- wie schaltet man denn Audio während der Navigation kpl. ab? Lautstärke soweit minimieren?
- kann man die Lautstärke der Naviansage ändern? Hatte ich nicht gefunden.

Gruß
Schneeschaufler

AnthonyTyrael

02 Oktober, 2012, 09:59:28 #6 Letzte Bearbeitung: 02 Oktober, 2012, 10:02:04 von AnthonyTyrael
Zitat von: schneeschaufler am 02 Oktober, 2012, 08:01:25
Ja, Deinen Abholtermin habe ich neidvoll verfolgt ;).

Ich wünsche Dir allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Ich hoffe, Du schreibst jetzt viele Erfahrungsberichte.

Ich habe auch schon ein paar Fragen:

- beim Vorführer wurde  in diesem Digitaldisplay die Uhrzeit gar nicht angezeigt. Kann man die deaktivieren/ausblenden? Ist sonst immer sichtbar
- kann das MediaNav beim navigieren die Restkilometer und voraussichtliche Fahrzeit anzeigen?
- wie schaltet man denn Audio während der Navigation kpl. ab? Lautstärke soweit minimieren?
- kann man die Lautstärke der Naviansage ändern? Hatte ich nicht gefunden.

Gruß
Schneeschaufler


1) Für die Anzeige der Uhrzeit im Medianav musst du zuerst alles auf Werkseinstellung setzten, dann wird diese nach einiger Zeit korrekt angezeigt.

2) Das Zeigt die Reststrecke und die Restzeit an, so war es bei uns als Standard eingestellt. Wenn das Navi dies nicht tut ist es entweder im Hauptmenü deaktiviert oder tippe doch einfach mal während der Navigation auf das Feld wo normalerweise diese Angaben stehen sollten (in dem Fall rechts am Rand, Geschwindigkeitslimit, 2D/3D links am Rand), dann dürften da diverse Untermenüs und Anzeigen aufgehen (wie Restzeit, evtl. Höhenanzeige etc, was man halt von anderen Navis auch kennt), ähnlich der 2D/3D Anzeige, der Geschwindigkeitsansicht, des Zooms bzw. Kartenausschnittes usw. auf der linken Seite. Ist alles anklick- und wählbar auf dem Bildschirm.

3) Die Ansage der Navigation ausschalten oder den Ton der Musik, egal ob Radio oder andere Quelle? Die Ansage der Navigation kannst du einerseits auf dem Navi selbst abschalten, da ist ein Lautsprechersymbol in der Regel. Wenn nicht, steckt es wieder irgendwo im Untermenü oder auf der Navioberfläche selbst, auch wenn du es aktuell nicht siehst. Mein Tipp, klick dich mal auf dem Bildschirm während der Navigation bzw. Karte in jeder Ecke durch und schau mal wo, welches Menü zum einstellen aufgeht. Es sollte iegentlich alles vorhanden sein was man so kennt und schätzt bis auf TMC.

Falls du den Ton vom Radio/Musik meinst. Entweder auslassen, auf stumm stellen bzw. sobald die Navigation eine Ansage macht, wird die Musik sowieso unterbrochen. 

4) Sollte man einstelen können. Ich bin mir jetzt selbst gerade nicht sicher ob ich die Lautstärkeienstelung der Ansagerin bei der Probefahrt gefunden habe, bilde mir aber ein es ginge, weil es uns Anfangs viel zu laut war.

Mal was Anderes: Gibt es noch weitere Sprecher/innen zur Auswahl? Bei Dacia und den Preisen wohl eher nicht, denke ich.

eposman

Die Lautstärke der Naviansage kann man ändern während diese läuft. Einfach lauter oder leiser schalten.

Weitere Stimmen habe ich auch noch nicht gefunden, lediglich eine Frauen- und eine Männerstimme.

namo1982

Richtig es gibt eine Frauen und eine Männerstimme.
Ich bin der meinung wenn du dich im Navi befindest und du machst über die Lautstärke Tasten lauter bzw leiser dann geht das auch bei den Navi Ansagen.
Bei Telefonieren ist es definitiv so, da kannst du den Gesprächspartner so lauter bzw leiser machen.

MFG Tobi

schneeschaufler

Hallo,

mit der fehlenden Uhrzeit meinte ich nicht die Anzeige im MediaNav.

Bei dem Vorführer, den ich gefahren habe war in dem Rundinstrument, in dem die Anzeige des Bordcomputers drin ist keine Uhrzeit zu sehen. Auf Prospekten habe ich aber gesehen, das die in der unteren Zeile mit einer etwas größeren Schriftart angezeigt wird.

Schneeschaufler

namo1982

Zitat von: schneeschaufler am 04 Oktober, 2012, 10:31:58
Hallo,

mit der fehlenden Uhrzeit meinte ich nicht die Anzeige im MediaNav.

Bei dem Vorführer, den ich gefahren habe war in dem Rundinstrument, in dem die Anzeige des Bordcomputers drin ist keine Uhrzeit zu sehen. Auf Prospekten habe ich aber gesehen, das die in der unteren Zeile mit einer etwas größeren Schriftart angezeigt wird.

Schneeschaufler

Du meinst die Urhezeit im BC??

Ich hab den Lodgy in der Prestige Ausstattung, hier ist im BC keine Uhrzeit zu sehen sondern nur diese auf dem MediaNav.

MFG Tobi

schneeschaufler

Hallo Tobi,

Du hast mir ja die Bedienungsanleitung vom Lodgy zugeschickt.  Da wird ab Seite 52 der Bordcomputer beschrieben und da ist auch immer die Uhrzeit abgebildet. Ich versuche mal ein Bild hochzladen.

Gruß
Schneeschaufler

namo1982

Zitat von: schneeschaufler am 04 Oktober, 2012, 11:01:54
Hallo Tobi,

Du hast mir ja die Bedienungsanleitung vom Lodgy zugeschickt.  Da wird ab Seite 52 der Bordcomputer beschrieben und da ist auch immer die Uhrzeit abgebildet. Ich versuche mal ein Bild hochzladen.

Gruß
Schneeschaufler


Ja das weis ich aber ich vermute auch wenn es nur eine reine Vermutung ist das es diese Uhrzeit nur bei einer Ausstattung ohne MediaNav oder gar ohne Radio gibt.

MFG Tobi

schneeschaufler

Ich versteh die Welt nicht mehr. Das macht ja nun gar keinen Sinn, so eine Information auszublenden..

Na ja, vieleicht kann ja ein anderer Lodgy-Fahrer Licht in's Dunkel bringen.

Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Antwort.

Gruß
Schneeschaufler

namo1982

Kein Problem, deshalb sind wir ja ein Forum.

MFG Tobi

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019