Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 11:55:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Hallo,bin alter Daciana,aber neuer Lodgybesitzer

Begonnen von zündkerze, 28 Dezember, 2012, 20:42:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Frank

Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass mit auto und dem Forum hier.


Heimi

Zitat von: zündkerze am 28 Dezember, 2012, 22:33:27
Danke,da gibts ja einen Funken in der Zündkerze ^-^
Ich denke einfach,das wir nach wie vor,zumindest noch,für die allermeisten Autonormalos,leicht abgedrehte Exoten sind,und sowas verbindet einfach!
Als wir unseren MCV 08 bekamen,grüßten sich die Dacianer,wie zu besten Entenzeiten,fand ich richtig toll!
Auch Dir,guten Rutsch ins neue Daciajahr!!!!


Ich glaube Dacia ist salonfähig geworden.
Ich selber war/bin eigentlich Renault bzw. Franzosenhasser.
Aber auf der Suche nach einem größerem Auto bin ich auf den Lodgy gestossen, habe mich informiert, angesehen, gefahren und gekauft.
Das ganze hat nicht mal eine Woche gedauert. Und jeder dem ich den Wagen zeige ist erstaunt.

timna007

Zitat von: meyer am 28 Dezember, 2012, 21:58:11
Hallo Zündkerze,

ich bin am hin und her denken, ob ich mir einen der letzten neuen MCVs (forerver) oder einen Lodgy holen soll. Ich muss sagen, dass ich mich im MCV deutlich wohler fühle, Sizposition, Übersicht, klare Linien... da passt alles. Von außen macht der Lodgy mehr her, aber sonst??? Wenn Du 4 Jahre MCV gefahren bist und jetzt auch den Lodgy, dann kannst Du mir sicher erklären, was der Lodgy besser kann, oder wenigstens warum Du Dich pro Lodgy entschieden hast.


Wir hatten ja auch 4 Jahre 2 Logans Laureate, aber der Lodgy 90 PS überzeugt einfach durch noch bessere Sitze, (mehr schnick - schnack) und als Diesel braucht er wesentlich weniger als der MCV Benziner mit annähernd gleich viel PS und er hat eine Heckklappe, die ich einfach besser als die Hecktüren finde.
Strassenlage und Lenkung sind meiner Meinung nach noch besser als beim Logan - der Lodgy ist halt schon "erwachsener" (meine ganz pers. Meinung)

Frank



[/quote]
Ich glaube Dacia ist salonfähig geworden.
[/quote]

Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen , die Leute sind einfach nicht mehr bereit ein heiden Geld für ein Auto auszugeben.Ich denke auch wenn es mit Dacia so weiter geht wird sich der Automarkt auch strak verändern es werden wieder echte "Volklsautos " gebaut werden , nicht nur von Dacia.

zündkerze

Aber nur wenn DACIA/RENAULT es schafft,ein Minimum an Qualität konstant zu liefern!!
Die Fahrzeuge sind max.6-7 Jahre alt bei ca 100-250.000 km,da gehts dann mit den Zipperlein los,meist schon vorher!
Wir hoffen mal das beste!

timna007

Zitat von: zündkerze am 28 Dezember, 2012, 23:12:05

Wir hoffen mal das beste!


Unser Voyager (Vorgänger der Logans) war mit 112500 fertig, vorher verursachte er noch so viele Reparaturkosten, das wir da schon einen Logan zahlen hätten können. Und der Kaufpreis lag auch um einiges höher als bei dem Lodgy z.b.

Toaster

Hi auch von mir ein spätes aber ein herzliches Willkommen hier im Forum!  :freu :freu :freu :freu
Wie ich sehe bringste dich hier schon richtig ein, genau sowas brauchen wir hier!  :D

zündkerze

Hallo an alle!
Mir fällt auf das bis auf zwei Ausnahmen,eine davon bin ich,alle!einen Prestige 110d fahren,ist halt Preis/Leitungsmäßig der Knaller!!!!
Da wir im Jahr so um die 6-7000 km fahren lohnt ein Diesel kaum! ^-^

timna007

Im Moment haben wir ja auch noch einiges an km da mein Mann an einem Arbeitstag hin und retour 100 km fährt, das sind im Durchschnitt 1500 km im Monat  (wegen der Urlaube wo er nicht fährt) und einige Fahrten nach Berlin.
Wir machen es jetzt so, dass wir immer wieder Autos tauschen, damit auch meiner einiges an km drauf bekommt.
Ab 1.1.2014 wirds dann weniger weil mein GöGa dann nur mehr "Privatier" sein wird.
Aber auch für 6000 km jährlich zahlt sich Diesel bereits aus, schon allein wegen des niedriegeren Verbrauchst.
Bei 6000 km und einem Dieselpreis von € 1,4/l und einem Verbrauch von 5 l sind das 420 €
bei einem Benziner mit Verbrauch um die 6,5 l (ist dann wohl niedrig gegriffen) und einem Preis von 1,49 sinds dann bereits 581 €
Sicher ist das eine "Milchmädchen Rechnung" aber sparsamer und günstiger ist der Diesel, auch wenn die Anschaffung teurer ist.
Wobei ich denke das es in Deutschland wegen der höheren Steuer auf dem Diesel nochmals anders aussieht.

Strop!78

Meine Entscheidung ist erst nach der Probefahrt gefallen,war halt der 110dci Prestige.
Wollte mir erst nen Seat Altea XL mit Gasanlage von Werk kaufen mit allem drum und dran ca.23000 Euro.

ABER ,dann kam der Lodgy raus der gegenüber dem Logan etwas ganz anderes darstellt (optisch,verarbeitung,....)
Dazu kam nach reichlich Recherche ,das die meisten Gasanlagen viele nachteile haben.

Der Diesel war meines Erachtens die beste Lösung für meine Fahrsituation.

Frank

Zitat von: zündkerze am 28 Dezember, 2012, 23:12:05
Aber nur wenn DACIA/RENAULT es schafft,ein Minimum an Qualität konstant zu liefern!!
Die Fahrzeuge sind max.6-7 Jahre alt bei ca 100-250.000 km,da gehts dann mit den Zipperlein los,meist schon vorher!
Wir hoffen mal das beste!


Meiner Meinung nach wird Dacia/ Renault nicht nur ein Minimum an Qualität liefern , sie werden diese noch verbessern und den Automarkt ordentlich aufmischen.
Wie Du aber auch schon selber festgestellt hast ist das der Lodgy in Sachen Technik,Interieur und Ausstattung(hier ESP usw.)eine echte Weiterentwicklung zum MCV ist! Wichtig wäre nur das es ein echtes "Volksauto" bleibt .

zündkerze

Korrekt!!!!
Ich glaube nicht,das DACIA den Weg völlig überfrachteter Computer mitgehen wird,sie könnten dann ihre Preispolitik nicht mehr halten,das müsste dann zwangsläufig auf Kosten der Qualität gehen!
Die Entwicklung vom MCV zum LODGY ist für mich eindeutig ein Gewinn für DACIA,zeigt aber auch schon die Grenzen!
Ob die wachsende DACIA Gemeinde weiter Ausstattung,das heißt mehr Stellmotoren,mehr Steuerelektronik usw. mitmacht ist die Frage?!
Für mich ist der LODGY optimal,mehr Auto braucht kein Mensch ;D

Bernie Crash

Hallo,

ich bin auch einer, der vom MCV zum Lodgy wechselt. Was im Lodgy jetzt verbaut ist, halte ich für grenzwertig. Bitte nicht mehr Technik, weil dann verliert Dacia das, wofür Dacia steht.

Liebe Grüsse
Bernhard

kaween

Etwas spat, aber naturlich auch ein dickes WILKOMMEN !  :-)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019