Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 01:16:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 57
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Überführung

Begonnen von schneeschaufler, 13 Januar, 2013, 16:51:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schneeschaufler

Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren, wieviel die Überführung für den Lodgy kosten soll. Das scheint ja kein einheitlicher Preis zu sein.

Also meine zwei Händler in der näheren Umgebung wollen € 695,--. Ganz normale Fahrzeuge, keine aus Polen o.ä..

Gruß
Schneeschaufler

namo1982

Ich habe 590€ für die Überführung bezahlt.

MFG Tobi

Strop!78

Bei mir in der Nähe fingen die Überführungs-Gebühren bei 490.- an ,bis 710,- Euronen.
Wie die AH auf so unterschiedliche Preise kommen ist mir nicht ersichtlich.
Wäre interessant was Dacia selbst dazu sagt.

Bei den Grau-Importen schwanken die kosten nicht so.
Bei den meisten sind es 750,- Euronen ,was nur stark schwankt und von der Entfernung zum AH abhängig ist ,die Anmeldung+vor Ort Lieferung.

Frank

13 Januar, 2013, 19:00:08 #3 Letzte Bearbeitung: 13 Januar, 2013, 19:03:31 von Frank
Bei mir sind es 695 €  Renault/DACIA Händler

Bernie Crash

Hallo,

bei mir waren es 650 Euro...

LG
Bernhard

der sich immer noch fragt, warum dieser Posten eigentlich nicht gleich im Preis verrechnet wird.  Dieses "Extra" kann ich ja schließlich nicht abwählen. Schließlich sind die Preise in einem Supermarkt auch Endpreise und es wird nicht noch der Transport vom Großhandel bzw. Hersteller an der Kasse mit draufgeschlagen.

tomruevel

Moin,

wäre die Überführung direkt eingerechnet, dann würde man auch überall den gleichen  Preis zahlen.

Andererseits hat bei dem aktuellen Verfahren die Möglichkeit den Händler auch entsprechend dieses Postens zu wählen.

Sternenfeuer


Strop!78

Zitat von: tomruevel am 13 Januar, 2013, 19:29:39
Moin,

wäre die Überführung direkt eingerechnet, dann würde man auch überall den gleichen  Preis zahlen.

Andererseits hat bei dem aktuellen Verfahren die Möglichkeit den Händler auch entsprechend dieses Postens zu wählen.


Außer dem bleibt erstmal der "Grundpreis" niedrig, weil die Mehrkosten ja erst auf den Tisch kommen ,wenn man schon nahezu angebissen hat.
In meinen Augen alles nur Taktik und Nepp.

Wäre interessant ob ihr bei hoher Gebühr noch etwas heraus kitzeln konntet(Anmeldung,Fussmatten,......)?
Konntet ihr bei niedrigen Gebühren etwas heraus holen?

KlausSchmidt

In Kiel bei Sxxxxx, naja, dem grossen Händler vor Ort eben
630,25€ plus Mwst

Klaus

Dutchman

Bei mir am Ort sind die Überführungkosten 850 €  :'( , 20 km von mir entfernt 790 €.

TCe

Wir zahlen € 599,- inkl. Anmeldung, Fußmatten und Warndreieck.

Frank

Für mich gab es die Fußmatten dazu

Fanisaja

Zitat von: Strop!78 am 13 Januar, 2013, 17:37:43
Bei mir in der Nähe fingen die Überführungs-Gebühren bei 490.- an ,bis 710,- Euronen.
Wie die AH auf so unterschiedliche Preise kommen ist mir nicht ersichtlich.
Wäre interessant was Dacia selbst dazu sagt.

Bei den Grau-Importen schwanken die kosten nicht so.
Bei den meisten sind es 750,- Euronen ,was nur stark schwankt und von der Entfernung zum AH abhängig ist ,die Anmeldung+vor Ort Lieferung.


Unser AH meinte, dass am Lodgy Preis selbst eher kein Nachlass gewährt wird, weil die Marge bei ca 2 % Liegt, bei den Zubehör teilen sind die AH wohl frei und können hier Preisnachlässe gewähren, Wir haben 590,-- EUR für die Überführung plus Zulassung mit Wunschkennzeichen bezahlt plus anderen Nachlässe bei den Zubehörteilen (waren auch sehr harte Verhandlungsgespräche)

Toaster

Ich habe 690€ für die Überführung bezahlt.

Bernie Crash

Also ich störe mich an diesem Überführungsposten kolossal. Es ist so, als ob man ein Auto kauft, und dann bei Abschluss der Händler sagt, dass noch 500 Euro für das Lenkrad dazukommen. Es ist Augenwischerei, weil so Preise beworben werden, die es gar nicht gibt. Aber das ist ja in allen Branchen üblich, dass dann irgendwelches Kleingedrucktes erscheint, was keine Sau lesen kann (vor allem bei der TV-Werbung).
Eigentlich müsste mal ein Gesetz her, dass ein Produkt auch tatsächlich zum beworbenen Preis gekauft werden kann, bzw. deutlich auf die Überführungskosten hingewiesen wird und man die nicht erst im Kleingedruckten suchen muss.

Liebe Grüsse
Bernhard

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019