Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

22 Oktober, 2025, 07:52:01

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 45
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 28
Gesamt: 28

28 Gäste, 0 Mitglieder

Mit dem Wohnwagen im Schnee

Begonnen von Abraxsax, 10 Dezember, 2017, 20:13:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Abraxsax

Hallo, das Wochenende waren wir mit dem Wohnwagen in Bad Camberg. Es hat geschneit wie blöd. Auf der Heimfahrt nach Heftrich an einem etwas steileren Berg bin ich mit Schwung gefahren. Vormir macht plötzlich einer die Warnblinkanlager an. Ich musste abbremsen. Er hatte Sommerreifgen und hat gewendet. Ich kam dan nicht mehr in Schwung. Hatte noch 1q50 Meter bis zur Kuppe. Konnte immer nur ein zwei Meter fahren mit durchdrehenden Reifen. Dann etwas zurückgerollt und wieder ein Stück. Den Rest der Strecke ging es dan mit Schwung jeden Berg hinauf. Im großen und ganzen bin ich mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden gewesen. Anfahren auf festgefahrener Schnedecke am Berg mit 1200 KG hinten dran ist aber echt schwierig und man kommt nicht über Schritgeschwindigkeit hinaus. Ohne Hänger aber alles kein Proplem. Da pflügt der Lodgy einfach los.

tomruevel

Moin,

Fahren mit Wohnwagen, kam bei uns häufiger vor, früher mal.
Inzwischen schenken wir uns den Streß den uns andere und nicht der Schnee machen.

Auslöser war eine einzige Fahrt im Schnee mit folgenden Vorfällen.
Bei der Fahrt auf schneebedeckten Straßen durch die Stadt Essen bin ich einem Mercedes an jeder Ampel davon gefahren. Irgendwann hat er dann wohl etwas zu viel aufgedreht und hat sich fast neben dem Caravan quer gestellt.
Eine Stunde später, wir fahren auf der schneebedeckten rechten Spur auf der Autobahn mit etwa 60km/h, es war die einzige freie Fahrspur, überholt uns ein LKW mit einem Absatnd deutlich unter einem Meter. Und drückt uns mit dem Winddruck auf den ungeräumten Standstreifen, gesehen habe ich auch nichts mehr weil ja kübelweise Schnematsch auf die Frontscheibe geschleudert wurde.
In beiden Fällen haben wir unglaubliches Glück gehabt dass nichts passiert ist.

Unter Normalbedingungen wird man ja schon oft ganz unmöglich überholt, mit viel zu geringen Abständen usw. Genau das passiert verschärft unter solchen Bedingungen. D.h. Überholer scheren oftmals so knapp ein, dass es schon unter guten Bedingungen knapp wird.
Das tun wir uns also nicht mehr an. Im Winter fahren wir nur noch ganz überschaubare Entfernungen, wenn das Wetter gut ist. Müssen wir unbedingt zurück bleibet der Caravan auf dem Campingplatz zurück und wird unter besseren Bedingungen abgeholt.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019