Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 Oktober, 2025, 02:30:24

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 36
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

alternatives Autoradio

Begonnen von lodgy_wastl, 17 Januar, 2013, 12:02:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Ein Selbstbau sozusagen? Das erfordert aber mehr Infos preiszugeben. ;)

Gesendet von meinem K6000 Pro mit Tapatalk


ProLodgy

Nein, aber ich finde es es geil was du da gebastelt hast. Mehr Infos, wo liegt die HW etc wären gut.

Rk_82

Gebastelt... Ich bastel nicht ;-)
Also Strom und alle USB Geräte unterkriegen war eigentlich am kompliziertesten. Aber in der Radiobucht ist genug Platz für alles, so mal der Touch nur 3-4cm in die Tiefe geht. Siehe Bild. Der PC selbst befindet sich zwischen Pedale und Lenkrad. Da ist massig Platz. Die USB Geräte stecken im Hub den ihr auf dem Bild seht: DAB Stick (noxon DAB), GPS- und TMC (DAB und TMC teilen sich die Dachantenne), Joycon um die LFB zu benutzen und ein Surfstick von Aldi mit blau.de SIM-Karte. Im PC selbst gibt es einen passiv gekühlten Pentium J4203 auf dem ASROCK Board. 8GB RAM und eine Samsung EVO 750 mit 256GB starten das Windows 10 in 12 Sekunden ab Zündung an. Tjaaaa .... das also grob umschnitten. Nee nicht ganz, Bluetooth gibt's auch noch für die Verbindung mit meinem BT OBD2 Adapter. :-)

Gesendet von meinem HUAWEI ATH-UL01 mit Tapatalk


Rk_82

Die 400Watt 4Kanal Kenwood Endstufe (PC Soundkarte würde man durch die Lautsprecher ja kaum guten) liegt unterm Beifahrersitz.

Gesendet von meinem HUAWEI ATH-UL01 mit Tapatalk


RNNMNN

Jetzt fehlt noch die bebilderte Einbauanleitung und die Links wo du die Sachen gekauft hast.
Ich warte.......  :-*

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019