Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 20:31:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Marken Händler contra EU Import

Begonnen von advocatus, 09 September, 2012, 12:28:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

xnatureonex

25 Dezember, 2012, 11:15:30 #30 Letzte Bearbeitung: 25 Dezember, 2012, 11:17:15 von xnatureonex
Mein selbstimportierter Dacia-Lodgy PRESTIGE in weiß steht seit Samstag Abend vor meiner Haustüre.
Endpreis war 14000 €. Habe ihn selbst aus Polen importiert. Falls Fragen kommen sollten: Ja, er hat genau die Ausstattung, die das deutsche Modell auch hat. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, ob es Sinn oder keinen Sinn macht ein EU-Neufahrzeug zu kaufen.
Dazu muss man nur den regulären Preis in Deutschland mit dem EU-Preis vergleichen und die Antwort wird ersichtlich (16490€+Überführung vs. 14000 €).

Schöne Feiertage noch


einrad

Zitat von: xnatureonex am 25 Dezember, 2012, 11:15:30
Mein selbstimportierter Dacia-Lodgy PRESTIGE in weiß steht seit Samstag Abend vor meiner Haustüre.
Endpreis war 14000 €. Habe ihn selbst aus Polen importiert. Falls Fragen kommen sollten: Ja, er hat genau die Ausstattung, die das deutsche Modell auch hat. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, ob es Sinn oder keinen Sinn macht ein EU-Neufahrzeug zu kaufen.
Dazu muss man nur den regulären Preis in Deutschland mit dem EU-Preis vergleichen und die Antwort wird ersichtlich (16490€+Überführung vs. 14000 €).

Schöne Feiertage noch


Hast Du dazu vielleicht ein Empfehlung für ein bestimmten Händler?
Gibt's Besonderheiten, die für "Nachahmungstäter" von Interesse sein können?

Gruß, Harald


xnatureonex

Hi,
ich habe Kontakt zu einem Händler in der Nähe von Kattowitz. Besonderheiten gibt es eigentlich keine Speziellen. Auf die üblichen Dinge sollte man halt achten und die polnische Sprache beherrschen, da zunächst alles per Mail und Telefon läuft bzw. lief. Auch habe ich einen professionellen Scheibentöner an der Hand, welcher deutsche Folie mit deutschen Papieren (ABE) verwendet. Kostenfaktor war hier auch unter 150 € für alle hinteren Scheiben mit der 5 % Folie.


nullkommajosef

Zitat von: xnatureonex am 25 Dezember, 2012, 11:15:30
Mein selbstimportierter Dacia-Lodgy PRESTIGE in weiß steht seit Samstag Abend vor meiner Haustüre.
Endpreis war 14000 €. Habe ihn selbst aus Polen importiert. Falls Fragen kommen sollten: Ja, er hat genau die Ausstattung, die das deutsche Modell auch hat. Für mich stellt sich die Frage gar nicht, ob es Sinn oder keinen Sinn macht ein EU-Neufahrzeug zu kaufen.
Dazu muss man nur den regulären Preis in Deutschland mit dem EU-Preis vergleichen und die Antwort wird ersichtlich (16490€+Überführung vs. 14000 €).

Schöne Feiertage noch


61 500 zt vs. 14.000 euro  8) wo tauscht du denn dein Geld um?
ich komme auf einen Umtauschkurs von 14.500 euro, excl. Fahrkosten. Gibt es in deinem
AH Sonderkonditionen? wären 4,5 % Nachlass auf den polnischen Listenpreis?


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019