Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:18:57

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 63
Gesamt: 63

63 Gäste, 0 Mitglieder

LEDs am/im LODGY

Begonnen von zündkerze, 01 Februar, 2013, 15:56:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Karlheinz

Ich wünsch Dir erstmal unfallfreie Fahrt mit Deinem Lodgy. Kannst ja mal berichten, wenn die LED's verbaut sind.

Gruß
Karlheinz

kb


DiplPhy

ich hab das set auch bestellt. mal schaun wie es ausschaut!

kb

15 Dezember, 2013, 14:41:34 #48 Letzte Bearbeitung: 29 Januar, 2015, 17:18:17 von Kromi
so ich habe das Set von Benzinfabrik eingebaut.
Es besteht aus 3 LEDs mit W5W Fassung, jeweils sind 5 LEDs auf einer ,,Birne" verbaut, vier an den Seiten und eine an der Stirnseite.
Die Innenbeleuchtung ändert hierdurch die Farbe von Warm-Weiß (kleine Glühbirnchen) zu Tageslicht-Weiß (LEDs). Das Licht scheint ein wenig heller zu sein, gleichzeitig kühler. Ein großer Unterschied ist es nicht, ich hatte mehr erwartet.
Problem ist natürlich, daß viel im Innenraum schwarz angelegt ist (damit es wertiger erscheint). Da gibt es halt nichts, was Licht reflektieren kann.
Habe übrigens ein Nachglimmen entdeckt. Also hat Benzinfabrik keine Can-Bus enabled Birnen eingepackt. Ist mir aber egal. Trotzdem würde mich interessieren, woher die wußten, daß ich einen 5-Sitzer habe. Es waren in Set nämlich nur 3 LEDs vorhanden, 2 für die vordere Innenbeleuchtung und 1 für die Kofferraumbeleuchtung.
Ist beim Siebensitzer nicht eine Lampe auf der zweiten Sitzreihe?
Ich habe jetzt im zweiten Anlauf im Kofferraum die Benzinfabrik-LED wieder herausgenommen und stattdessen ein China-Panel mit 18 LEDs eingebaut. Das ist eine Platine, auf der sind (6x3=)18 LEDs aufgelötet, an der Rückseite ein Klebepad, dann ein Anschlußkabel mit drei Adaptern. Interessamterweise passt diese Platine (dieses Panel) genau hinter die Streuscheibe der originalen Kofferraumlampe. Ich denke, das ist hier womöglich die beste Variante. Helligkeit unter realen Bedingungen teste ich heute Abend.



Zitat von: Kromi am 11 Dezember, 2013, 16:54:51
Zitat von: kb am 11 Dezember, 2013, 14:57:08
2.) Da can-bus überwacht, müssten die LEDs can-bus kompatibel sein.

Habe in meinem Lodgy 3x 18er-SMD-Panels und 1x 9er-SMD-Panel verbaut - völlig ohne Fehlermeldung und für unter 10EUR in der Summe.

Grüße ... Chris

Chris, sehr ich das richtig, daß Du in die Standard Innenraumbeleuchtung die 18er Panels eingebaut hast? Und das 9er Panel in die Leseleuchte?
Vermutlich super hell?

lorten

Genau das selbe China-Panel mit den 18 LEDs habe ich schon vor einem Jahr eingebaut und Du wirst staunen wie hell der Kofferraum ausgeleuchtet wird. 8)

kb

15 Dezember, 2013, 16:35:41 #50 Letzte Bearbeitung: 15 Dezember, 2013, 16:37:46 von kb
ich freue mich schon auf heute Abend ;-)

bei mir war der Kontakt im Stecker des W5W Adapterkabels etwas wackelig, sind ja nur die zwei umgeklappten Drähte. Da mußte ich etwas nachbiegen.

zündkerze

Eine Frage: Ich habe alle Innenfunzeln gegen LEDs getauscht!Auch den Beifahrerlesespot.Den muss ich,wenn ich noch mehr Licht brauche nach dem Einstieg extra einschalten.Löscht sich der Spot automatisch beim verlassen des Wagens?
Grüße

Kromi

Zitat von: kb am 15 Dezember, 2013, 14:29:32
Trotzdem würde mich interessieren, woher die wußten, daß ich einen 5-Sitzer habe. Es waren in Set nämlich nur 3 LEDs vorhanden, 2 für die vordere Innenbeleuchtung und 1 für die Kofferraumbeleuchtung.
Ist beim Siebensitzer nicht eine Lampe auf der zweiten Sitzreihe?


Richtig, im 7-Sitzer gibt es eine Deckenleuchte hinten, aber keine Kofferraumbeleuchtung. Insofern ist die Summe der Leuchten die gleiche.


Zitat von: kb
Chris, sehr ich das richtig, daß Du in die Standard Innenraumbeleuchtung die 18er Panels eingebaut hast? Und das 9er Panel in die Leseleuchte?
Vermutlich super hell?


Jau, so isses. Ein Lodgy mit Flutlicht-Charakter. ;) 
Die Ledersitze reflektieren das Licht aufgrund ihrer glatten Oberfläche vielleicht ein bisschen mehr als bei den Stoffsitzen, aber der Unterschied sollte auch dort eindeutig ausfallen.
Zur Info: Die 18er-Panels glimmen, das 9er-Panel nicht.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

Zitat von: zündkerze am 15 Dezember, 2013, 18:16:59
Eine Frage: Ich habe alle Innenfunzeln gegen LEDs getauscht!Auch den Beifahrerlesespot.Den muss ich,wenn ich noch mehr Licht brauche nach dem Einstieg extra einschalten.Löscht sich der Spot automatisch beim verlassen des Wagens?
Grüße


Normahlerweise Ja. Ist Bei Die von Mir Verbauten 3-er Jedenfalls so, Auch Wenn Die Leselampen Manuel "An" Gesetzt Wurden.
Bei die 3-er (Clio-Type) Lampen Gehen Allerdings Alle 3 Birnen/LED's An Beim Einsteigen, Unabhänglich Von "An oder Aus" Schalter.

DiplPhy

@ KB @ Lorten,

welches panel ist das genau? Ich würde das auch verbauen. Die LED's von benzinfabrik sind ganz nett, aber auch ich hatte mir mehr erhofft. Die Frontlampe "glimmt" leucht, dass ist nicht sehr hell, stört mich aber aus ästhetischen Gründen. Ich hatte wirklich gehofft, bei einem Set für den Lodgy (so stehts ja auf der Verpackung) auch alle Eigenheiten mit bedacht zu wissen.

Ich werde bei Benzinfabrik mal nachfragen. Der Lesespot ist OK.

kb

16 Dezember, 2013, 16:35:19 #55 Letzte Bearbeitung: 16 Dezember, 2013, 16:38:22 von kb
Hallo Herr Diplom Physiker ;-)

ich habe nun dieses 18er Panel im Kofferraum:
KFZ 18 LEDs 5050SMD 7000K 12V T10/BA9S+ Panel+ Soffitte Modul Weiß
http://amazon.de/dp/B00ALNJN2C

sehr eindrucksvoll und hell.
Ich werde mir noch eines kaufen und in der vorderen Innenleuchte testen, speziell, ob es evtl. zu hell ist.
Es gäbe da ja auch noch ein 15er Panel.

Kromi

Zitat von: kb am 16 Dezember, 2013, 16:35:19
Ich werde mir noch eines kaufen und in der vorderen Innenleuchte testen, speziell, ob es evtl. zu hell ist.


Glückwunsch zum erleuchteten Kofferraum. ;) Ist auch vorne nicht zu hell.

Aber halten wir mal fest: Das Set von Benzinfabrik ist wohl nicht der Renner. Eher Schicki-Micki drumherum für den Apfel-Freund von heute. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kb

ja, das Set ist ganz ok, man wird nicht geblendet, aber der Wunsch nach einer Alternative bleibt bestehen.

kb

Habe heute ein überzähliges 48er LED Panel in meinen Garagentoröffner eingebaut. Dort werkelt normalerweise eine 24V und 21W Birne (LKW Standlicht?).
Allerdings ist das Panel offiziell für 12V angegeben. Es gibt auch LEDs, da heißt es 12-24V Betriebsspannung, also habe ich es mit diesem versucht. Was soll ich sagen: es funktionierte, sehr helles Licht! Dann aber, nach ca. 3 Minuten ein komisches Zischen, ein Blick auf mein Experiment zeigt mir eine Art Feuerwerk, die LEDs brennen ab, wie eine Wunderkerze...
Also: schnell das Stromkabel abgezogen, was für ein schrecklicher Gestank - das kann nicht gesund sein.
9 Euro verbrannt.
Das nächste Mal wird es dann ein 24V Panel...

race13

So heute kamen meine 5w5'er und ich habe sie heute Abend gleich eingebaut.
Die sind ja mal viel heller aber auch viel weißer/kälter. Leider kommt bei mir wieder der Spruch "Wer billig kauft, kauft zweimal." Gekauft habe ich ein 10'er Pack, ins Auto habe 4 Stück mitgenommen und bei allen 4 hat eine LED nach kurzer Zeit geflackert.  :-\
LED's: http://www.ebay.de/itm/400616579431?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019