Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 22:35:13

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 41
Gesamt: 41

41 Gäste, 0 Mitglieder

Probleme beim Anlassen!

Begonnen von Sternenfeuer, 13 Februar, 2013, 21:27:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

RazorRamon

Fast alles was hier an Problemchen beschrieben wird, erinnert mich an unsere Diesel Renaults. Unser Lodgy startet bisher stets völlig problemlos und meine Frau ist extrem begeistert.

Lediglich dass der Tank so schnell geleert ist, erinnert sie unangenehm an unseren VW-Caddy Life, den wir sehr enttäuscht nach kurzer Zeit wieder verkauft hatten. Erst als ich meiner Frau erklärte, dass der Lodgy einen um 20 Liter kleineren Tank als der Caddy hat, war sie mehr als beruhigt!

John-Doe 1111

tank schnell geleert?

da hat die dame wohl einen bleifuß >:D

im vergleich zu meinem zafira 2.0dti hat der lodgy die gleiche reichweite obwohl der tank 8l kleiner ist.
zudem fahre ich mit dem lodgy deutlich flotter.

wie liegt denn euer verbrauch?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

RazorRamon

Zitat von: John-Doe 1111 am 31 August, 2013, 14:27:14
tank schnell geleert?

da hat die dame wohl einen bleifuß >:D

Wir haben ja den 83 PS Benziner, außerdem fährt sie viel Kurzstrecke. Sie war etwas erschrocken, weil sie nach 500 Kilometern schon wieder tanken musste, genau wie damals mit dem Caddy (1,6 Liter, 105 PS), aber der hatte eben einen 70 Liter Tank und wirklich gesoffen wie ein Loch!

Der VW atte damals unseren Espace V6 abgelöst, auch weil wir sparen wollten, um uns dann eines Besseren zu belehren.

Übrigens hatte der Caddy in der Zeit, in der wir jetzt den Lodgy haben, schon die ersten Wehwechen in Form von softwarebedingten Startschwierigkeiten gehabt, die dann im defekten Klimakompressor und dröhnenden, defekten Radlagern und den kaputten Antriebswellenmanschetten ihre unrühmliche Fortsetzung fanden, bis wir das Auto kurzerhand wieder verkauften. Allerdings hatten wir von einer Sonderaktion "Family Caddy" profitiert und einen guten Preis bezahlt, der sich dann bezahlt machte, nach anderthalb Jahren mussten wir nur 1500 € Wertverlust beklagen.

John-Doe 1111

das müssen aber sehr viele und sehr kurze kurzstrecken sein, wenn der fast 10l schluckt.

da könnte es im winter aber eng werden mit der batteriepower.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

RazorRamon

Der schluckt bei weitem keine 10 Liter. Meine Frau tankt ja nicht erst, wenn der letzte Tropfen verbraucht und der 50 Liter Tank ganz leer gefahren ist.

John-Doe 1111

Zitat von: RazorRamon am 31 August, 2013, 23:46:29
Der schluckt bei weitem keine 10 Liter. Meine Frau tankt ja nicht erst, wenn der letzte Tropfen verbraucht und der 50 Liter Tank ganz leer gefahren ist.


du hast nur geschrieben, dass sie nach 500km wieder tanken musste.
weiß ja nicht wie risikofreudig deine frau ist ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

zündkerze

@Razor ramon!
Den fahr ich auch und lieg im Schnitt bei 7,5!
LG

RazorRamon

Zitat von: zündkerze am 01 September, 2013, 15:43:14
@Razor ramon!
Den fahr ich auch und lieg im Schnitt bei 7,5!
LG

Passt genau, mit der ersten Tankfüllung waren es bei meiner Frau 7,7, bei der zweiten 7,4 Liter. Im Vergleich dazu lag unser Caddy, der sogar weniger Platz hatte (allerdings schwerer war) stets deutlich über 10 Liter, manchmal sogar über 11, außer bei einer Urlaubsfahrt nach Frankreich, da waren es knapp unter 9 Litern gewesen.

John-Doe 1111

Zitat von: RazorRamon am 03 September, 2013, 21:07:09

Im Vergleich dazu lag unser Caddy, der sogar weniger Platz hatte (allerdings schwerer war) stets deutlich über 10 Liter, manchmal sogar über 11, außer bei einer Urlaubsfahrt nach Frankreich, da waren es knapp unter 9 Litern gewesen.


***hust*hust***

hatte der deinen V8 unter der haube?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

RazorRamon

Zitat von: John-Doe 1111 am 03 September, 2013, 22:09:43
Zitat von: RazorRamon am 03 September, 2013, 21:07:09

Im Vergleich dazu lag unser Caddy, der sogar weniger Platz hatte (allerdings schwerer war) stets deutlich über 10 Liter, manchmal sogar über 11, außer bei einer Urlaubsfahrt nach Frankreich, da waren es knapp unter 9 Litern gewesen.


***hust*hust***

hatte der deinen V8 unter der haube?

1,6 Liter und 100 PS (ich dachte es wären 105 gewesen, war wohl nicht so). Unser hoher Verbrauch mit dem Caddy war leider eine Tatsache. Ich habe schnell mal im Netz recherchiert, das war auch keine Ausnahme, schau hier: http://www.vwcaddy-forum.de/caddy-life-2k/caddy-3-technik/19407-benzinverbrauch-fast-10l/

Wir hatten ja vor dem Caddy einen Espace V6 und uns natürlich eine Benzinersparnis erhofft. Der Espace hatte wenigstens bullige Kraft und schluckte auch nicht mehr, aber der Caddy musste getreten werden um sich zu bewegen. Der Lodgy braucht bei weitem nicht diese Drehzahlen wie damals der Caddy.

Sorry dass ich das Thema verfehle, hat ja nichts mehr mit Anlassproblemen zu tun, die wir ja auch gar nicht haben.

John-Doe 1111

egal, ich finde sowas immer recht interessant.

wenn schon >10l benzin drauf gehen, dann sollte wenigstens spaß dabei sein >:D

mein zafira dti hat 7l diesel geschluckt obwohl ich immer recht zurückhaltend (max. 120km/h) gefahren bin >:(
der lodgy wird deutlich flotter bewegt und verbraucht dabei viel weniger :freu
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019