Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 11:45:21

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

Hoechstdrehzahl / Maximale Drehzahl / Drehzahlbegrenzung

Begonnen von tom013de, 30 August, 2014, 21:41:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

wie hoch dreht der 110er Motor im 6. Gang bei z.B. 130 km/h? Irgendwo gab es hier doch mal so eine Tabelle...

Karlheinz

Zitat von: kb am 02 September, 2014, 13:47:31
wie hoch dreht der 110er Motor im 6. Gang bei z.B. 130 km/h? Irgendwo gab es hier doch mal so eine Tabelle...


Bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h dreht der Motor etwa 2300 Umdrehungen

Gruß
Karlheinz

EDIT: Hier hat John Doe bereits einige Diagramme zur Getriebeabstufung hinterlegt: http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy_v97

Bis 4000 gehe ich auch manchmal, ein Mal war ich im zweiten Gang da drüber, da hab ich schon deutlich gemerkt, dass ihm die Puste ausging, war also ne einmalige Aktion, zumal man dann im dritten ja auch schon weit jenseits der 2000 Touren ist. Wobei auch die 4000 bei mir sehr selten sind, unter 3000 bleibe ich eigentlich immer (außer Autobahn vielleicht, da achte ich aber auf den Verkehr und nicht auf die Drehzahl).
Vom ersten in zweiten geht´s spätestens bei 30, von zwei auf drei bei 50, dann bei 80 und schlussendlich bei 110, wobei das auch nur bei wirklich notwendiger Beschleunigung stattfindet, ansonsten natürlich früher. Dadrüber wirds nur unnötig laut und bringt nichts mehr.

tom013de

Gibt es hier auch ein Leistungsdiagramm, welche Leistung und welches Drehmoment bei welcher Drehzahl zur Verfuegung steht?
Gangdiagramm hab ich mir schon dankend genau angeschaut.

tomruevel

Moin,

hier sind die verschieden Varianten des 1,2TCE beschrieben:
http://www.powertrain.renault.com/application/storage/upload/filemanager/brochure/brochure_engine_new/Brochure_1200_Turbo_GDI_TCe130.pdf

Sehr schön ist in dem Diagramm zu sehen, dass ab knapp über 4000U/min die Leistung nicht mehr steigt und ab 5000U/min sogar wieder fällt.
Und das Drehmoment fällt ab 4000U/min stark.

Drehzahlen oberhalb 4000U/min kann man sich also getrost sparen.

tom013de


Nämbercher

Zitat von: tomruevel am 30 August, 2014, 22:49:15
Moin,

die Nenndrehzahl, wo der Motor die maximale Leistung erbringt liegt bei 4500U/min.
Darüber hinaus zu gehen bringt rein gar nichts.
Auch ohne Begrenzer sinkt die Leistaung eher wieder.

Die Nenndrehzahl war eigentlich auch die Drehzahl die bei den meisten Motoren diejenige war, die nicht überschritten werden sollte. Und wo bei vielen Fahrzeugen mit Drehzahlmesser der rote Bereich anfängt.


Das stimmt so nicht...
Es gibt eine Drehzahl bei der ein Motor das höchste Drehmoment abgibt und eine Drehzahl bei der er die höchste Leistung abgibt. Zweitere liegt oberhalb der ersten. Das Drehmoment wird in Newtonmeter angegeben und ist  entscheidend für z.B. anfahren am Berg oder Beschleunigen. Die Leistung ist Kilowatt / früher PS) und ist entscheidend für das Erreichen der Höchstgeschwindigkeit.

Karlheinz

So ganz unrecht hat tomruevel mit seiner Aussage nicht. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass es sich hier um den Tce 115 handelt.
Das Leistungsdiagramm dieses Motors liefert folgende Werte:
Max. Drehmoment ab ca. 2000 bis 4000 U/min
Max. Leistung ab ca. 4500 bis etwa 5000 U/min

Das Drehmoment beschreibt die Kraft, welche auf die Kurbelwelle wirkt und die Leistung ist vereinfacht gesagt das Produkt aus der Drehzahl, mulitpliziert mit dem zu dieser Drehzahl erzeugten Drehmoment.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

nenndrehzahl ist nicht gleich höchstdrehzahl!

ob drehzahlen jenseits der nenndrehzahl sinn machen, ist wieder eine andere sache.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Zitat von: John-Doe 1111 am 03 Dezember, 2014, 23:50:11
nenndrehzahl ist nicht gleich höchstdrehzahl!

ob drehzahlen jenseits der nenndrehzahl sinn machen, ist wieder eine andere sache.


Das ist richtig so. Mit der Nenndrehzahl gibt man die Drehzahl an, bei der der Motor seine maximale Leistung erreicht. Und die entspricht in der Regel nicht der erreichbaren Höchstdrehzahl des Motors.

Gruß
Karlheinz

Nämbercher

Ich hab ja auch nichts anderes behauptet, sondern nur den Unterschied zwischen Drehmoment und Leistung erwähnt.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019