Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:18:57

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 63
Gesamt: 63

63 Gäste, 0 Mitglieder

Rückfahrwarner - Beeper nach vorne verlegen.

Begonnen von Sternenfeuer, 02 März, 2013, 13:46:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

einrad

Zitat von: zuhauseinge am 06 März, 2013, 13:53:53
Geht so etwas nicht? oder ähnlich?
einfach austauschen?

http://www.reichelt.de/Alarmmelder/SUMMER-12V/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=3484&ARTICLE=19863&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&


Der vorhandene Summer sieht ein wenig anders aus, als der verlinkte, wird aber wohl nicht leiser sein.
Er ist halt hinter der 3. Sitzreihe angebracht, wodurch der Hersteller der allseits beliebten Billigmarke 2*2m Kabel und ein wenig Arbeit sparen konnte.

Ich würde keine große Verbesserung drin sehen hinten etwas lautes zu installieren.
Mir gefällt es besser, den Summer dort hinzubringen, wo er gebraucht wird.

Gruß, Harald

zuhauseinge

Habe heute bzw. gestern Abend einmal den Piepser - Summer hinter der
Verkleidung demontiert und  ganz hinten in der Ecke mit 2 Schrauben auf
den Teppich befestigt.
Wie gesagt es war abends und schon etwas ruhig ringsherum. 
Der erste Eindruck ist ca. 30-40% ist das Piepsen lauter geworden.
Morgen beim normalen Betrieb mit vollen Kofferraum werde ich dann
für mich entscheiden ob die Lautstärke reicht, wenn nicht kommt ein
neuer Piepser - Summer dran, jetzt wo das Kabel frei liegt kann
kann ich es am Montag vor der Tür von Conrad mit neuen Piepser sofort
ausprobieren.
So, gleich kommt der Lodgy zum Scheibentöner und anschl. steigt
das 142. Revier-Derby in der Arena, oben in der Kurve wartet schon
schon Sitz 21 auf mich.  :freu

Sternenfeuer

09 März, 2013, 16:33:10 #17 Letzte Bearbeitung: 09 März, 2013, 16:48:10 von Sternenfeuer
So, fertig ...

Man nehme: Zwillingslitze 0,14 mm2 (schön dünn!)

Der Signalgeber wird abgeknipst, alle 4 Kabelenden abisoliert und verzinnt,
Zwillingslitze verzinnen und mit Schrumpfschlauch (zwei kleine, ein grösserer) versorgen.
Beide Kabelenden anlöten, die einzelnen Kabel mit Schrumpfschlauch isolieren und nochmal der grössere über alles drüber.

Kabel entlang der Pfeile verlegen - nur unten am Gurt muss eine Torxschraube raus.
Kabel ganz nach vorne rausziehen, so kann man draußen löten ...
Am anderen Kabelende genauso verfahren. Löten, schrumpfen ...
Signalgeber von vorne, oben unter das Plastik schieben und alles wieder zurecht drücken und die Schraube wieder rein ...

Wesentlich lauter! Sicherheitshalber hatte ich aber noch so viel Kabel länger dran gelassen und mit dem Signalgeber im Plastik versteckt, dass ich das ganze zur Not auch noch ganz nach vorne ins Armaturenbrett legen könnte ...

Viel Spass beim nachbauen!


Sternenfeuer


Sternenfeuer


Lindwurm04

Toll  gelöst und gut beschrieben. Vielen dank sternenfeuer für die ausführliche Bebilderung.
Genauso werde ich es auch machen, nur werde ich den Piepser weiter nach oben verlegen.
Jeder wie er halt möchte .

Sternenfeuer

Weiter oben verläuft der Gurt, da wollte ich nix riskieren das da was scheuert.
Optimal wäre wohl, fast ganz oben kurz vorm Himmel das Teil festzukleben. Dazu muss dann aber die ganze Verkleidung ab und mit deucht dazu muss auch der Gurt oben abgeschraubt werden .... das war mir zu viel Akt, aber nach Bilder, dann überleg ich noch mal - Kabel hab ich ja länger gelassen :-)

einrad

Hi Sternenfeuer,

hier
http://www.dacianer.de/forum/dacia-lodgy-forum/9104-lodgy-pdc-3.html#post157702
wird beschrieben, dass der Lautsprecher des Rückfahrwarners einstellbar sei.

Als ich  diesen Bereich wegen Innenbeleuchtung offen hatte, habe ich darauf nicht geachtet.
Hast Du dazu etwas gesehen?

Gruß, Harald

Sternenfeuer


mario k.

Ich habe den Lautsprecher in das Brillenetui über der Fahrertür verlegt meine Frau hat ihre Brille immer auf 8)dort hört man es auch wenn man laute Musik hört
Gruß Mario

race13

Soo und dann ist für heute auch wieder Schluss mit meinen Umbauten.  :angel:

Mein Pieper piept nun unten in der B-Säule für mehr haben meine Kabel nicht mehr gereicht. Ein erster Test war aber sehr gut und ich denke nicht das es noch wo anders hin muss.

Ein Tip für alle die umlegen/verlegen wollen:
Sollte der Pieper nach dem umlegen nicht mehr piepen, schaut erst ob er von vorne nicht deaktiviert ist. Wegen dem sch.... Schalter habe ich das Kabel dreimal verlegt.  ::) Warum war er aus? Weil ich die Linien der RFK nachgeprüft habe und mich das piepsen genervt hat.  ;D

steffenslodgy

Musste meinen Piepser heute auch  versetzen.  Hab ihn durch die Kofferraum plane auch bei ausgeschaltetem Radio  nicht gehört.  Jetzt brüllt er mir bei lauter Musik ins Ohr Kabel im Himmel verlegt.  Viele  Fotos gemacht  bei Bedarf  melden

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

mmh, ich finde ihn definitiv laut genug und auch an der richtigen Stelle (=hinten, wo die Aufmerksamkeit auch sein sollte). Allerdings muß ich sagen, daß man bei uns auch Vögel und andere muntere Geräusche hören kann - es ist also kein Großstadtgedröhne in der Luft.

steffenslodgy

Mein Dorf hat keine  300 Einwohner.  Hier ist totenstille;-)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019