Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 18:38:13

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 51
Gesamt: 51

51 Gäste, 0 Mitglieder

Würdet ihr den Lodgy wieder kaufen?

Begonnen von Rhönroadster, 21 März, 2013, 20:41:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

exbejaner

Reifendruck passt. In NL hätte ich auch kein Problem, da ich dort gar nicht so schnell fahren darf.
Bei uns sieht das anders aus.


Gruß exbejaner

Heavy Elvis

Bei mir ein ganz klares JA!

Ich vergöttere meinen Lodgy regelrecht. Das Problem, dass ich zu viel unterwegs bin, kenne ich allerdings auch...nur aus einer anderen Richtung...es ist so, dass ich eigentlich garnicht fahren müsste aber dann plötzlich doch noch etwas einkaufen muss...zum einen, weil's einfach verdammt viel Spaß mit diesem Auto macht, zum anderen, weil immer wieder Verein, Firma oder Familie ankommen und hier und da mal ein paar Kisten trinken oder ein paar Möbel brauchen - wo man eben mit einem Lodgy schnell zum gefragten Mann wird! ;)

Probleme:
Rost in der nähe vom Kühlwasserbehälter, Winddichtung-Beifahrertür ist halbwegs ab, da das Klebeband versagt hat und vom Beifahrersitz der Griff für die Rückenlehnenverstellung ist ausgeleiergt.

Alles wurde/wird vom Autohaus ohne wenn und aber kostenlos behoben. Der Verbrauch von 4,9 - 6,5 Liter im Stad-Land-Mischverkehr ist auch durchaus gut und wenn ich mal wirklich drauftrete bleibe ich bei 6 - 8 Liter...für einen Benziner in der Größe und mit der Leistung durchaus okay, finde ich!

Übersichtlichkeit, Komfort, Fahrspaß, Preis/Leistung, Fahrsicherheit + Fahrsicherheitsgefühl sind mehr als gut etc. Einmal musste ich zb. auf der Autobahn nachts bei ca. 130 Km/h einem größeren Objekt ausweichen, welches so bescheiden lag, dass ich es tatsächlich erst wenige Meter vorher sehen konnte. Meine Freundin hat sich zwar durch die extreme Schlangenlinie erschrocken (die Autobahn war bis auf uns komplett leer), allerdings blieb das Auto extrem ruhig und stabil in der Spur...bzw. der von mir vorgesehenen Strecke. Auch tiefe Pfützen, Schneefahrten usw. hat er jedesmal Bravurös gemeistert! ESP, ABS und ASR greifen genau so, wie sie sollen! Bevor es brenzlig wird, ohne den Fahrer jedoch einzuschränken!

Ich könnte noch ganz viel weiterschwärmen aber um einen Punkt zu fassen:
Wie gesagt, ich würde ihn 100% noch einmal kaufen. Auch nach 9000 km / 9 Monaten, erfreue ich mich über jedes "wrummmm" vom Motor, jedes "fiiiiiep" vom Turbo, jedes in den Sitz gepresst werden usw. und meine Familie erfreut sich glaube ich jedes mal an meinem breiten Grinsen, wenn ich mit meinem Lodgy gefahren bin! :D

Grüßle,
Jonas

tom013de

Hallo,

auch von unserer Seite ein ganz klares "JA!!!"
Haben ihn zwar erst 2 Monate und erst 4000km gefahren (waren fast 1000km Urlaubsfahrt dabei) doch bisher hat er uns nur positiv ueberrascht.

ulrichblanke

nach zwei Jahren "Erfahrung" ein klares: Ja, auf jeden Fall   :)

John-Doe 1111

08 September, 2014, 09:45:31 #19 Letzte Bearbeitung: 08 September, 2014, 11:55:39 von John-Doe 1111
nach etwas mehr ales einem jahr und 20.000km: JA! :freu

-hervorragender langstreckenkomfort
-riesiger laderaum
-kräftiger motor
-leiser motor (auf der autobahn nicht hörbar)
-sehr sparsam: 4,2l bis 7,8l (wenn man immer die maximal mögliche geschwindigkeit ausnutzt; meist 150, oft 170 und auch viel v-max >:D)
-sicheres fahrverhalten
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

Moin zusammen,
bis zu einer Zwischenwertung warte ich bis die 100.000 km voll sind, bis jetzt sage ich "ja", habe aber mit "vielleicht" gestimmt. Ich habe die Dieselvariante wegen der Langstrecken gekauft, der Lodgy beweist sich bis jetzt (65.000 km) als Kilometerfresser ohne Aussetzer, sehr zuverlässig. Bei 100 tsd machen ich einen Kompressionstest und liste den Verschleiß auf. Bis jetzt brauchte ich nur eine Nachfettung an der Achse, eine neue Gummidichtung an der Beifahrerseite (alles auf Garantie) und neue Lämpchen für das Abblendlicht - sonst kamen nur die Inspektionen und das anfallende Material hinzu. Wenn ich mir im Bekanntenkreis die Probleme mit den anderen Neu-Kfz anschaue (von Bremsanlage über Getriebe bis hin zu Klima-Problemem), bin ich mit dem Lodgy super unterwegs! Weiter so!

VG Croisé

ifishy

Hallo zusammen,
von mir bzw. von uns (Familie mit 3 Kindern) nach bisher ca. 3000 km ein klares "ja".

Von den hier genannten Nachteilen habe ich bisher nichts gemerkt und wir fahren ziemlich oft lange Strecken. Eher ist es so, dass ich mich regelrecht freue, Langstrecke zu fahren. Die Klimaanlage funktioniert super, eine höhere Windempflindlichkeit habe ich bisher nicht gemerkt, klar, bei Sturm merkt man, dass der Wagen etwas durchgeschüttelt wird, aber so war es auch beim Fiat Multipla.
Der Spritverbrauch (Diesel) ist super, Schaltung leichtgängig, die Heizung (bislang) ausreichend. Zu mäkeln hätte ich allenfalls daran, dass die Kunststoffoberfläche recht kratzeempfindlich ist, auch habe ich auf dem Dach einen dünnen langen Kratzer, den ich bei der Übergabe nicht geshen habe.. aber.. es ist ein AUTO.. es hat den Zweck uns von A nach B zu bringen.. und beim alltägliche Gebrauch wird es immer wieder zu Kratzern kommen...
Ein Vorderlicht ist etwas undicht, aber das werde ich bald auf Garantie machen lassen.
Ansonsten..es fährt :-)

einrad

Ja.

Bisher keine gröberen Probleme gehabt.
Das große Auto mit dem rel. geringen Spritverbrauch passt gut.

Kann leicht sein, dass ich den in 1-2 Jahren hergebe und mir wieder einen Neuen kaufe.
Das hatte ich bei meinem letzten Auto auch so gemacht und es genossen, dass Dachträger, Winterräder, etc einfach passen.

Gruß, Harald

Goran

Sehr wahrscheinlich nicht.
Es ist ein robustes und sehr, sehr sparsames Auto, aber leider
fehlt es mir auch sehr am Komfort für Langstrecken (bin ja 188 cm)
da die hälfte meiner Oberschenkel durch die Sitzfläche nicht mehr unterstützt wird.
Preis Leistung ist natürlich auch nicht zu schlagen.
Ich würde dieses Auto auf jeden Fall weiter empfehlen,
jedoch habe ich mich leider vergriffen.  :-[

LG


tom013de

Kann ich nicht nachvollziehen.
Einer unserer regelmaessigen Mitfahrer ist 194 cm gross und wiegt 135kg und sitzt sehr bequem und entspannt auch in der 2. Reihe! Bisher laengste Strecke 190km.
Aendert sich jedoch in 3 Wochen.

Goran

mach das mal 14 h und 1263 Km am Stück, 190 Km ist für mich auch zu ertragen ohne Probleme!

tom013de

In 3 Wochen werden es zumindest 400km und min 4 Stunden.

BTW: Man sollte ohnehin immer wieder mal Fahrpausen machen....

John-Doe 1111

bin an einem tag insgesamt 1100km gefahren (550km hin -dazwischen lag ein umzug- 550km zurück).

für mich war der lodgy sehr langstreckentauglich :)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

boboo

Zitat von: Goran am 09 September, 2014, 09:52:40
mach das mal 14 h und 1263 Km am Stück, 190 Km ist für mich auch zu ertragen ohne Probleme!

Das macht man in 3 Stuecken. Zwischendurch in eine Konoba  ;)

Goran

Zitat von: boboo am 09 September, 2014, 12:00:04
Zitat von: Goran am 09 September, 2014, 09:52:40
mach das mal 14 h und 1263 Km am Stück, 190 Km ist für mich auch zu ertragen ohne Probleme!

Das macht man in 3 Stuecken. Zwischendurch in eine Konoba  ;)


1. Ösis sind mir zu teuer!
2. Slovenen boykottiere ich
3.  O0

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019