Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 15:57:37

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 35
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 22
Gesamt: 22

22 Gäste, 0 Mitglieder

Temporegler ruckelt?

Begonnen von zündkerze, 24 März, 2013, 19:21:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zündkerze

Dank Dir,das werde ich mal prüfen!
Das rukeln war mal stärker,mal schwächer,Deine Beschreibung passt! :laugh:

Ray

Moin

ich habe vorhin mal ein Auge in den Motorraum gemacht. :o
Das Kabel der Lambdasonde ist ordendlich, mittels eines Halters, verlegt und kann nicht rumwackeln.
Es läuft ein kurzes Stück parallel zu dem Zündkabel des ersten Zylinder. Der Abstand beträgt aber ca. 10cm.
Ich denke nicht, dass es so zu Interferenzen kommen kann.

Am WE bin ich noch mit dem Begrenzer gefahren, funzte super. Kein Ruckel.  ;D

Bis denne
Ray

hauli

Hi;

genau so ist es auch bei mir.
Alles pippifein und sauber verlegt.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

KlausSchmidt

Hallo zusammen,
Ich war mal kurz am Auto.
Bei uns kommen die Zündkabel geordnet von rechts.
Das Lamdakabel von links. Und hat einen Abstandshalter, damit es nicht rumwedeln kann. Einen richtig guten, weitausladenden.

War da ein interer Verbesserungsvorgang?

Sch. . . ist, dass ich dabei gerade festgestellt habe, das das Zündkabel kaputt ist.
Hat einen Einschnitt, wie von einem Cutter-Messer.
Wahrscheinlich im Werk passiert, als die neue 100er-Packung geöffnet wurde.
Sch. . . , wieder zum Händler.

Gute Fahrt
Klaus

engelbert

Hallo zusammen,

da ich bin wieder, gestern auf der Bahn bei 120km/h unterwegs und das Ruckeln war wieder da.
Nach einiger Zeit wieder weg (ca. 40km). Daher habe ich den Verdacht, das es mit meiner Fahrweise zutun hat.
Es ist jetzt 3 -4Wochen von Ostern an nicht mehr aufgetreten.
Ich glaube der Wagen versottet im Stadtverkehr, und danach muß der wieder freigefahren werden.
Über den Verbrauch kann ich nicht Klagen gemittelt auf 3 mal Tanken geht er auf 7,4-7,5l zu.
Ink. Winterreifen.ert

Also werde ich mal dem Freundlichen meine Problem erzählen, aber ich denke es wird nichts passieren.

Gruß ENgelbert

Ray

Moin

bei mir funzt der Begrenzer einwandfrei.  ;D

Ich habe aber auch den Eindruck, nach viel Kurzstrecke läuft der Motor die ersten Kilometer auf der Autobahn nicht schön rund.

Das warme Wetter drückt aber den Verbrauch  ::)

Bis denne
Ray

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019