Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 18:47:21

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy 1.6 MPI 85 vs. dci110

Begonnen von Goran, 02 April, 2013, 11:41:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Goran

Ich habe heute Morgen einen Ersatzwagen bekommen,
da mein Goldstück beim netten ist und seine Dellen im Dach
gebügelt bekommt, war so schon bei Neuwagen-übergabe.
Wahrscheinlich Transportschaden, keine große Sache.
Bei der Gelegenheit sagte mir der Werkstattleiter, dass es eine
Rückrufaktion gebe und am meinem Wagen auch noch weitere
Arbeiten durchgeführt werden. Welche? das weiss er auch nicht genau?!  :o
Ich tippe auf das Softwareupdate für den Innenraum.
Von polternden hinteren Stoßdämpfern wisse er nichts.
Na mal sehen wann und wie ich meinen kleinen wiederbekomme?

Jetzt zum Vergleich beider Autos:
hätte ich den MPI als erstes gefahren, wäre es dabei auch geblieben!
für mich ein Unterschied der nicht größer sein kann.
Eben wollte ich kurz zur Apotheke, da rückelt der MPI beim Anlassen 15 sekunden lang...
Das hatte ich so bei meinem noch nie!
Bockt rum wie ein Mustang....
Der MPI braucht viel länger um warm zu werden! (Lauwarm)
ne ne ne.....  :o

zündkerze

Wir sind mit dem 1.6 völlig zufrieden,springt spontan an,wird ruckzuck warm,so nach ca 10 km und geht gut ab.
Bei 1300 u/min wird geschaltet,also schön elastisch und der Verbrauch sank nach Einfahren, Ölwechsel (3000km) und Somerschlappen von 8.1 auf 7.5 !
Die Maschine ist nicht ganz neu,entwicklungstechnisch,und deshalb zuverlässig! ^-^

Richter

Auch ich fahre mit dem 1.6 MPI 85 und bin seeeehr zufrieden. Anfangs gab es Probleme mit dem Anspringen aber seitdem der OT Geber getauscht ist funktioniert es tadellos.

Meiner wird auch schnell warm, kommt auch drauf an wie hoch ich Ihn drehe und mein Verbrauch ist momentan auch bei ca. 8,2 Liter allerdings hat er erst knapp über 1500km  drauf und winterreifen :)

Bin mal gespannt wie sich das einspielt wenn er eingefahren ist und die Sommerreifen drauf sind.

Ich würde mir wieder diese Variante holen.

MfG

Patrick

KlausSchmidt

Also neee, Goran.
Wie kannst Du nur einen dci110 mit dem 1,6er MPI vergleichen.
(Übrigend verbraucht der Lodgy 1,6er weniger als die Motorn im Logan, haben für die Euro5 noch ein bisserl optimiert.)
Schau auf den Schaltknauf, Du siehst ein komplett anderes Getriebe. Ausgelegt auf andere Drehzahlen und vor allem ein ganz anderes Leistungsspektrum.
Schau die Kerndaten an. PS ? Nee! Das Drehmoment ist wichtig.

Das hast Du bei allen Autos, wenn Du den guten Diesel gegen den einfachen Benziener vergleichst.

Sollst Du aber gar nicht. Es geht um die persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse, die durch die Motorpalette eine Lösung finden sollen.
Vielfahrer, wenigfahrer,Dieselfahrer, Benzinliebhaber.
Nun ist die Auswahl bei den Lodgy mit vier Motoren nicht so gross wie bei anderen, aber die vier Motoren decken den allgemeinen Bedarf.

Klaus

Goran

Ich weiss Klaus aber,
es ist derselbe Wagen, also die Abmaße sind identisch.
Ich habe letztes Jahr den Lodgy ohne Probefahrt direkt bestellt und gekauft.
Bauchgefühl, Intuition, Wissen, Neugier, alles das hat mich dazu verleitet ihn so zu kaufen. Es war richtig! dci110!

PS: etwas Offtopic, vom Schönreden diverser Mängel am Auto möchte ich mich distanzieren, langsam strapaziert das.
Ich gebe Dacia noch eine Chance, aber ohne wenn und aber. 19.000.-€ sind eine Stange Geld,
da will ich nix mehr hören von:

Lack ist Dünn
Rost unter Puffern
Türen scheppern
Stoßdämpfer poltern
Bowdenzug scheuert
Springt nicht an
Salzlake im Motorraum wegen fehlender DIchtung
Qiutschende/lockere Sitze
Sitzheizung defekt
Scheiben wackeln
Wird nicht warm genug

Und Dacia schmeisst alles Geld in die Werbung, anstatt es in die Kundenzufriedenheit/nachbesserung zu investieren!

my2cents





Fanisaja

Hallo Goran,

hat dein Lodgy alle diese Mängel?
Ich lese hier auch mit und habe bis jetzt wohl Glück gehabt, bzw noch nicht nachgeschaut.
Aber hier gibt es doch die Garantie etc. so wie ich gelesen habe wurden die Mängel auch beseitigt (mal mit mehr oder weniger Einsatz des AH)
Da der Lodgy unser erster Neuwagen ist, kann ich nicht sagen wie es mit Neuwagen und Neu-Modellen anderer Autohersteller ist.
Unseren haben wir schon seit Oktober 2012 und es gibt wohl ein paar Fahrzeugupgrades seitdem.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019