Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 21:03:03

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Automatisches Verriegeln der Türen!

Begonnen von Toaster, 21 November, 2012, 11:02:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Toaster

Zitat von: tomruevel am 05 Dezember, 2012, 21:58:26
Moin,

mit der FB geht das nicht. Mit dem Schalter auf der Mittelkonsole geht das.
Er muß so lange gehalten werden bis ein Quittungston kommt.


Genauso wird es gemacht!

Krügi

Hatte dazu gestern ein erheiterndes(für mich) Erlebnis.
Gehe zu meinem Auto, dahinter steht ein Ford mit laufenden Motor.
Der Fahrer geht mit dem Eiskratzer hin und her und macht die Scheiben frei.
Sage noch zu ihm, dass er sich ruhig Zeit lassen kann, da ich nicht wegfahren will.
Darauf er : Geht sowieso nicht, die Türen sind zu.

Bei ihm hat sich die Türverriegelung eingeschaltet, da bei laufendem Motor
diese nach Zeit geschaltet ist :D
Hat er wohl nicht dran gedacht als er zum Scheibenkratzen nach draussen ist........

Er durfte dann die gelben Engel rufen und die Türen aufmachen lassen.

Beim Lodgy geht die Türverriegelung ja erst an, wenn der Wagen schneller als 7km/h fährt.

Nur so mal als Geschichte.

KlausSchmidt

Das haben, so habe ich gehört, viele Smartfahrer der ersten Generation auch lernen müssen, das der Schlüssel nie im Auto liegen sollte. Der verriegelte sich auch automatisch nach einer gewissen Zeit, obwohl eine Tür geöffnet wurde.

Unser Lodgy verschliesst nur bei nicht geöffneten Türen diese wieder.

Gruss
Klaus

AxelG

Zitat von: Krügi am 06 Dezember, 2012, 08:47:01
Hatte dazu gestern ein erheiterndes(für mich) Erlebnis.
Gehe zu meinem Auto, dahinter steht ein Ford mit laufenden Motor.
Der Fahrer geht mit dem Eiskratzer hin und her und macht die Scheiben frei.
Sage noch zu ihm, dass er sich ruhig Zeit lassen kann, da ich nicht wegfahren will.
Darauf er : Geht sowieso nicht, die Türen sind zu.

Bei ihm hat sich die Türverriegelung eingeschaltet, da bei laufendem Motor
diese nach Zeit geschaltet ist :D
Hat er wohl nicht dran gedacht als er zum Scheibenkratzen nach draussen ist........

Er durfte dann die gelben Engel rufen und die Türen aufmachen lassen.

Beim Lodgy geht die Türverriegelung ja erst an, wenn der Wagen schneller als 7km/h fährt.

Nur so mal als Geschichte.


Aus Neugier: Was für ein Ford?
Hintergrund: Wir hatten bis Oktober auch einen Ford (C-Max), der konnte solche Späße auch nicht.

Ich wüsste auch nicht, das Autos bei laufendem Motor im Stand automatisch verriegeln.
Beruflich fahre ich Fahrzeuge eines großen deutschen Herstellers und die stehen im Notfall auch mal mehrere Stunden mit laufender Maschine auf der Stelle... verriegelt hat da bislang auch noch keiner.
Also würde ich eher auf Fehlfunktion/Fehlbedienung tippen, aber macht im Endeffekt ja keinen Unterschied...

Krügi

Ich meine es war ein Mondeo nit neustes Bj. in Ghia Ausstattung.

Wenn kann es ja nur eine fehlfunktion gewesen sein, der Schlüssel steckte ja im Schloss :D

KlausSchmidt

Zitat von: Krügi am 06 Dezember, 2012, 12:54:03
Ich meine es war ein Mondeo nit neustes Bj. in Ghia Ausstattung.

Wenn kann es ja nur eine fehlfunktion gewesen sein, der Schlüssel steckte ja im Schloss :D


So was nennt man heute neudeutsch "feature".
Muss bei Anschaffung extra bezahlt werden.
Und dann noch eine Extraschulung durch den ADAC.

Klaus

Strop!78

Zitat von: MichaMannheim am 05 Dezember, 2012, 21:49:49
Hi,

also entweder bin ich zu bescheuert oder es geht bei mir nicht.

Da ich oft in Portugal bin (Familie), find ich diese Funktion eigentlich super, hatte ich auch in den anderen Fahrzeugen.

Nur beim Lodgy bekomm ich die nicht hin, setzt mich rein drück die FB und nichts passiert genauso wenn ich auf den Schalter in der
Mittelkonsole drücke gehts zwar zu aber Pieps ist bei mir nicht.


Hm, habs auch probiert und funktioniert auch nicht.
Habe wohl zwei linke Hände.  :o
Oder ist es Länder abhängig ob die Funktion besteht?

AxelG

Eigentlich ist es ein altes Renault-Feature.
Probiert es mal im Stand bei laufendem Motor.
Und den Knopf länger drücken (5 Sekunden oder so)

Strop!78

Aha,das hat geklappt .
Die Zündung wars, die fehlte.
Besten dank für die Hilfe.

Lindwurm04

Folgendes ist mir heute aufgefallen. Bei meinem Vorgänger, dem Logan MCV konnte man mittels Fernbedienung die Türen entriegeln, hatte man diese dann nicht innerhalb von 30sek. geöffnet, wurden die Türen automatisch wieder verriegelt. Dies funktioniert auch beim Lodgy. Allerdings muß dafür die autamtische Türverriegelung aktiviert sein.
Vielleicht wusste der ein oder andere dies ja noch nicht.

Sternenfeuer

Ohne geht es nicht auch? Das war mir neu ...

Lindwurm04


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019