Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 22:39:14

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 42
Gesamt: 42

42 Gäste, 0 Mitglieder

Hab Felgen gefunden, passen die?

Begonnen von juristerix, 20 April, 2013, 19:01:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juristerix

Hi, hab da was gefunden, was mir reinlaufen würde. Kann mit jemand sagen, ob die auf meinen Lodgy passen?

Vielen Dank schon mal :-)

Borbet  16 Zoll Alufelgen 7Jx16H2 ET 38 LK 4x100 KBA 45563

tomruevel

Moin,

ob die passen und, viel wichtiger, auch unter welchen Bedingungen zu gelassen sind steht in der ABE.
Die üblicherweise zu den Felgen gehört.

Heimi

Also rein von den Maßen sollte es passen. Aber die sind halt für den Lodgy noch nicht zugelassen.
Muss man versuchen ob man die beim TÜV zugelassen bekommt per Einzelabnahme.

juristerix

Vielen Dank für die Antworten.
Wenn die technisch passen, dann sehe ich für die Eintragung keine Probleme. Der Megane ist ja auch ungefährt gleich schwer und ähnlich motorisiert wieder Lodgy.

tomruevel

Moin,

wenn ich mich nicht nicht ganz geirrt habe finde ich bei der Suche nach

KBA 45563

nur Gutachten für eine Felge mit Zulassung für allerlei BMW´s ...........

namo1982

Zitat von: Heimi am 20 April, 2013, 23:28:22
Also rein von den Maßen sollte es passen. Aber die sind halt für den Lodgy noch nicht zugelassen.
Muss man versuchen ob man die beim TÜV zugelassen bekommt per Einzelabnahme.


Einzelabnahme wird sau teuer.

Schau dich mal ob du irgend eine Felge mit Freigabe für den Logdy mit gleichen dimensionen findest / Felgenbreite / Felgengröße / Einpresstiefe) wenn du da dann ein gutachten hast dann kannst du dieses als Vergleichsgutachten her nehmen und du müsstet keine einzelabhnahme machen, diese eintragung mit vergleichsgutachten kannst du aber nur beim TÜV machen nicht bei DEKRA oder GTÜ oder wie die anderen alle auch heißen.


mfg tobi

tomruevel

Moin,

die Sache mit dem Vergleicchsgutachten habe ich schon mal versucht.
Um eine andere Reifengröße eingetragen zu bekommen.

D.h. Alufelge mit den gleiche Dimensionen wie die vorhandene Alufelge
Die auf der Alufelge zugelassenen 205/55R16 anstelle von 205/60R16 sollten auch für die Stahlfelge eingetragen werden.

Ging nicht, warum auch immer.

namo1982

Zitat von: tomruevel am 21 April, 2013, 13:15:13
Moin,

die Sache mit dem Vergleicchsgutachten habe ich schon mal versucht.
Um eine andere Reifengröße eingetragen zu bekommen.

D.h. Alufelge mit den gleiche Dimensionen wie die vorhandene Alufelge
Die auf der Alufelge zugelassenen 205/55R16 anstelle von 205/60R16 sollten auch für die Stahlfelge eingetragen werden.

Ging nicht, warum auch immer.


das liegt daran das dei Alufelge ander eigenschaften hat wie die Stahlfelge, viele meinen ja auch das eine alu felger leichter sei als eine stahlfelge dies ist ja auch nicht der fall, da stahl eine andere tragfähigkeit bei einer gewissen stärke hat.

wenn vergleichsgutachten der felge dann muss alles passen wie schon genannt Felgenbreite Felgengröße Einpresstiefe und eben auch der Verwendete Gummi.

MFG Tobi

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019