Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 20:11:03

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 49
Gesamt: 49

49 Gäste, 0 Mitglieder

Erster Ölwechsel

Begonnen von ViaMedici, 03 Mai, 2013, 18:46:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

Selbstverständlich schadet ein Ölwechsel nach 1500km/2000km/3000km gewiss nicht. Auch wer dieses Kurzintervall beibehalten möchte, tut seinem Wagen nichts Schlechtes.  ;D ;)
Wer glaubt, dass ein solcher Ölwechsel nötig ist, der wird davon kaum abzubringen sein. So ist das eben mit dem Glauben. ;)

Vor 20 Jahren war das wirklich noch weit verbreitet. Da musste ich gemäß Herstellerangaben (!) nach 3.000km bereits zum Boxenstopp. Kein Glauben, sondern ein Muss, wer seine Garantieansprüche behalten wollte.
Bei meinem letzten Auto hatte ich den ersten Ölwechsel nach 30.000km (!) gemäß Herstellerangaben. Und habe die Kiste als Benziner ohne Motorprobleme oder nennenswerten Ölverlust bis 250.000km gefahren.
Dagegen sind die 20.000km beim Lodgy fast schon ein Kurzintervall. ;) In einem dreiviertell Jahr ist es ohnehin schon so weit. Das halte ich noch aus - und mein Lodgy gewiss auch. ;D

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

schweden2002

MOIN moin,
Ich habe meine ersten Ölwechsel nach ca. 3000 Km machen lassen, den nächsten dann Bei ca. 16000Km. Nun nach einem Jahr und ca. 26000 Km mahnte mich der Serviceintervall erneut zur Inspektion, habe aber mit der Werkstatt gesprochen und wir haben den Intervall zurückgesetzt. Bei ca. 35000 Km werde ich dann wieder zum Ölwechsel in die freie Werkstatt fahren. Dort ist das Öl genauso gut, nur wesentlich billiger. Der erste Ölwechsel im Autohaus war so teuer, wie eine ganze Inspektion in der freien Werkstatt.
Gruß schweden 2002

John-Doe 1111

warum lässt du das öl so oft wechseln?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schweden2002

Der erste Ölwechsel war ein Angebot vom Autohaus, die sagten es sei besser das Öl nach einer Einfahrtzeit zu wechseln. Beim zweiten Ölwechsel war der Inspektionsintervall auf Null. Jetzt bei ca. 24000 Km war er wieder auf Null, wir haben ihn aber zurück gestellt. Vermutlich ist der Intervall wieder auf Null, wenn ich ca.35000 Km gefahren bin.
Ausserdem kann ein Ölwechsel nicht Schaden und die freie Werkstatt meines Vertrauens ist lange nicht so hochpreisig, wie das Autohaus.
Gruß schweden 2002

John-Doe 1111

also wenn die intervallanzeige so schnell auf null geht, dann kann da was nicht stimmen.

bei mir deckt sich die anzeige zu 100% mit den gefahrenen kilometern.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 09 Dezember, 2013, 21:33:06
also wenn die intervallanzeige so schnell auf null geht, dann kann da was nicht stimmen.


Was konkret kann denn da nicht stimmen?

Ich habe jetzt 2144km auf meinem Lodgy. Die Differenz zu 20.000km sind also 17856km.
Die Serviceintervallanzeige zeigt aktuell 16400km an!
Wo sind die "verlorenen" 1456km geblieben?!?  ???

Nehme ich den bisherigen Verlauf als linear an, dann müsste ich bei knapp 12.000km Fahrleistung zum ersten Ölwechsel.  ::)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

entweder du fährst falsch oder das ding ist putt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Wenn man sein Auto nicht allzu sehr quält, dann passt die Gesamtkilometeranzeige zu der Intervallanzeige.
Ich hab jetzt 19.115 km auf der Uhr und die Intervallanzeige zeigt noch 900 Restkilometer an.

Gruß
Karlheinz

Kromi

@John:
Meistens vorwärts, ab und an rückwärts. ;)
Was soll denn konkret kaputt sein?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

bei einem im anderen forum war der BC im eimer.
trotz vielfahrer zählte das ding verdammt schnell runter.

geringfügige abweichungen sind, je nach fahrprofil und fahrweise, möglich.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

13 Dezember, 2013, 23:00:25 #40 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember, 2013, 23:09:38 von tomruevel
Moin,

wieso sollte denn etwas kaputt sein?

Irgendwo war hier doch schon erläutert, dass die Serviceanzeige nicht zwingend gleich den gefahrenen Kilometern rückwärts zählt.
Woraus sich dann eben die Abweichungen ergeben.
Das ergibt sich z.B. durch viel Betrieb im Leerlauf und häufige Starts.
Steht so in der Beschreibung zum OCS in den Wartungsblättern die einem der Händler ausdrucken kann. Da stehen u.a. die Wartungsintervalle sowie die jeweils nötigen Wartungsarbeiten drin.

Kaputt war bei jemandem etwas in der Form, dass der Zähler z.B. für 100 gefahrene km 200 km rückwärts zählte.
Also ganz extreme Abweichungen.

https://www.youtube.com/watch?v=t2chGwsdJNI

http://media.renault.at/?article=845 Unter "Service&Garantie

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019