Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 18:47:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Pollenfilter?

Begonnen von Milanese, 25 April, 2013, 00:00:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Milanese

25 April, 2013, 00:00:33 Letzte Bearbeitung: 25 April, 2013, 00:08:28 von Milanese
Hallo,
aus aktuellem Anlass folgende Fragen:

Im der Austattungstabelle
(http://www.dacia.de/dacia-modellpalette/lodgy/preise-ausstattung/preise-ausstattung-und-finanzierung/index.jsp)
ist unter "Ausstattung / Komfort und Technik" die Klimaanlage folgendermaßen aufgeührt:
ZitatManuelle Klimaanlage mit Pollenfilter...


In der Bedienungsanleitung hab ich aber zu nem Pollenfilter nirgends mehr was gefunden.
Weiß da jemand Näheres?
Ist der Pollenfilter immer aktiv, wenn eine Klima eingebaut ist?
Oder nur bei eingeschalteter Klima?
Nur bei Zuluft oder Umluft?

Wär nett, wenn mir jemand Tipps geben könnte...

Gruß, Joachim

boboo

Bei mir wurde er gestern bei der Inspektion gewechselt.
Es war nicht so einfach wie der normale Luftfilter im Motorraum.
Das ding ist unter dem Handschuhfach und der Techniker brauchte schon irgendein Werkzeug dazu (Taschenlampe, Schlüssel, Schraubenzieher...? weiss ich nicht).

KlausSchmidt

Um da ran zu kommen, muss das Handschuhfach demontiert werden.
Das ist einfach. Von unten sind zwei Stifte zu sehen, die mit einem Schlitzschraubendreher herausgedrückt werden.
Wenn das nicht passiert, bekommt man den Pollenfilter nicht in den Fussraum der Beifahrerseite herausgezogen.
Gruss
Klaus

Toaster

Pollenfilter sind eigentlich so ins System eingebaut das die Luft die von draußen in den Wagen kommt durch diesen muss.
Dabei ist es egal ob Klima an oder aus ist! Anders würde es auch keine Sinn ergeben.  :)

hauli

@KlausSchmidt

Danke für den Tip. :)

musste gleich mal reinschauen.
Im Pollenfilter ist noch nichts gefangen.
Sieht nach 11000 km noch aus wie neu.

Was mir aber noch gut gefallen hat:
Wenn das HSF ausgebaut ist, tut sich ein RIESEN Hohlraum auf :o, der einfach nach  diversen  Einbauten oder zusätzliche Dämmung bettelt. >:D

Nachdem ich noch ein abgeschnittenes 3er LED Panel rumliegen hatte, habe ich es nach hinten im vorderen HSF Rahmen reingeklebt, Kabel zum Zigi und im HSF geht die Sonne auf. :freu

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Milanese

Zitat von: Toaster am 26 April, 2013, 16:37:49
Pollenfilter sind eigentlich so ins System eingebaut das die Luft die von draußen in den Wagen kommt durch diesen muss.
Dabei ist es egal ob Klima an oder aus ist! Anders würde es auch keine Sinn ergeben.  :)

So sehe ich es aus Anwendersicht auch. Mich hat nur zweifeln lassen, dass die Pollenfilter in allen Prospekten (auch anderer Automarken) meist in Verbindung mit der Klimaanlage angeboten werden.

Aber vermutlich ist es wohl so, dass jede Klimaanlage ungefilterte schlecht Luft verträgt und daher von der Seite eh ein Filter notwendig ist, der dann als Nebeneffekt auch als Pollenfilter zu vermarkten ist... Und dann sinnvollerweise (hoffentlich) so eingebaut ist, dass alle zugeführte Luft da durch muss (unabhängig ob Klima an oder aus).

Zitat
Nachdem ich noch ein abgeschnittenes 3er LED Panel rumliegen hatte, habe ich es nach hinten im vorderen HSF Rahmen reingeklebt, Kabel zum Zigi und im HSF geht die Sonne auf.

Klingt gut, können wir davon ein Foto haben? ;)

Gruß, Joachim

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019