Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 23:42:27

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 52
Gesamt: 52

52 Gäste, 0 Mitglieder

Was sagt mir diese Leuchte im Kombiinstrument?

Begonnen von choppertriker, 12 Dezember, 2015, 16:56:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

werner111

06 Juni, 2017, 18:03:46 #15 Letzte Bearbeitung: 06 Juni, 2017, 18:06:00 von werner111
.

Gestern wurde es erstmals nach drei Jahren auch bei meinem Dokker orange am Amaturenbrett - dabei dachte ich sofort an diesen Thread. Heute Früh in die Werkstatt gefahren, Auto wurde gecheckt: Grund war ein Haar-Riss in einem Schlauch. Am Nachmittag konnte ich das Auto wieder abholen, der Schaden wurde in Garantie behoben.

Auf meinen Lodgy muss ich leider noch bis Ende August warten.....

Blauer Elefant

Nicht alle Fehler, die diese orangene Leuchte auslesen, lassen sich mit ODB und Smartphone auslesen. ODB und Smartphone zeigt meistens nur Fehler an, die die Motorkontrollleuchte leuchten lassen, wohl, weil da nicht alle ECUs abgefragt werden. Der Renault-Tester deckt dann nochmal einiges mehr auf.

Ich kenne die orangene Leuchte von Tempomatausfällen, da geht die z.B. an. Wie im anderen Thread geschildert scheint das ein häufiger vorkommendes Problem zu sein mit dem Tempomat. Wem der schonmal während der Fahrt aus unerfindlichem Grund ausgegangen ist zusammen mit dieser Leute, der kann sich auf Garantie ein Kontaktplättchen austauschen lassen und dann gehts wieder. Die zugehörigen Tempomatfehler sieht man mit dem Renault-Tester, mit ODB nicht.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019