Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

30 September, 2025, 10:52:16

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 58
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 48
Gesamt: 48

48 Gäste, 0 Mitglieder

neues update 3.0.5

Begonnen von John-Doe 1111, 11 Juli, 2013, 15:55:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lemmy

Zitat von: papi am 17 Juli, 2013, 21:41:06
Hätte ich beim Kauf schon gewusst, dass da WidowsCE drin steckt, dann hätte ich gerne darauf verzichtet.



  • Willkommen im 21. Jahrhundert

  • Willkommen in der Welt verschiedener Systeme

  • Ein Rundumsorglospaket gab es noch nie und nirgends, jedes Sytem will richtig gehandhabt werden, vom Feuerstein bis zum Betriebssystem, mitdenken war stets gefragt

  • Andere Systeme, andere Probleme (Inkompatibilitäten ....)

  • systemreligiöse Dogmen sind nicht hilfreich

  • Das MediaNav kann noch ausgebaut werden



... was ich echt nicht mag, ist nun wieder diese pseudo-religiöse Systemcheckerdiskussion, die über alles gestülpt wird. Osmand oder Navit empfehlen, aber ein simples Update des MediaNav nicht wagen - das ist echt Spitze  ;)

LG!

elchi07

Zitat von: papi am 17 Juli, 2013, 21:41:06
dann doch wieder das Handy mit Osmand oder Navit genommen, da hat man wenigstens kostenloses und tagesaktuelles Kartenmaterial (Europa oder sogar weltweit), welches man mit drei Klicks bequem aktualisieren kann.


Das ist reines Wunschdenken und wird es auch zukünftig nicht geben - egal bei welchem Navi.

Viele Grüße
Roman

tomruevel

Moin,

und dann die Verbindungskosten im Ausland nicht zu vergessen...........

papi

Zitat von: tomruevel am 18 Juli, 2013, 13:30:53
Moin,

und dann die Verbindungskosten im Ausland nicht zu vergessen...........

Was willst Du uns damit sagen?
Osmand und Navit sind Offline-Navis, deshalb muss man die Karten ja auch runterladen. Ich war im Ausland die ganze Zeit offline, den man sollte sich die Karten vorher runterladen (genauso wie beim Media-Nav).

Und ich habe nochmal nachgeschaut in Osmand sind es 6 kinderleichte Klicks bis der Update-Download startet und das ganze Europa-Kartenmaterial ist vom 11.07.2013. Südamerika und Afrika sind sogar vom 14.07.2013. Bei Navit sind es 5 einfache klicks bis der Download beginnt. Wer es braucht kann auch gleich die ganze Welt herunterladen (≈7.1GB). Und die Karte von Dänemark hat heute den Stand vom 16.07.2013.

Zitat von: Croisé am 18 Juli, 2013, 11:54:55
..
6.  Das MediaNav kann noch ausgebaut werden

... was ich echt nicht mag, ist nun wieder diese pseudo-religiöse Systemcheckerdiskussion, die über alles gestülpt wird. Osmand oder Navit empfehlen, aber ein simples Update des MediaNav nicht wagen - das ist echt Spitze  ;)

LG!


Du hast da scheinbar etwas falsch verstanden. Ich habe das Medi-Nav quasi ausgebaut, denn ich habe mich mit den Updatemöglichkeiten auseinander gesetzt und mir auch die Preise des Kartenmaterials zu Gemüte geführt. Mir ist schon das hin- und hergelaufe zu doof. Ich möchte auch keine zusätzliche Software auf meinem Desktop installieren und 100€ für Westeuropa sind mir auch zu happig. Irgendjemand hatte hier schon mal geschrieben, das er für diesen Preis schon ein mobiles Navi mit lebenslangen Kartenupdates bekommt.

Ich habe mich entschlossen, das Kartenmaterial auf dem Media-Nav veralten zu lassen und einen für mich deutlich einfacheren und günstigeren Weg zu gehen. Media-Nav bleibt aber drin, denn Radio und Mediaplayer tun ja ihren Dienst.

papi

PeterR

19 Juli, 2013, 10:07:05 #49 Letzte Bearbeitung: 19 Juli, 2013, 10:16:41 von PeterR
Okay Mädels,

       ich hoffe mal wir können zurück zum eigentlichen Thema.
Neue Technik ist nicht immer Teufelszeuch und wer nicht mitkommt, der bleibt hallt zurück. :freu

Ich wollte eigentlich fragen ob denn jemand weiß was Dacia dazu sagt, dass wir hier mit "alten" Karten abgespeisst werden...
Ich habe dann mal selber an den Support geschrieben und nachgefragt:

Hallo Dacia - Support,

    ich möchte gerne ein Kartenupdate für meine MediaNav kaufen.

Aktuell habe ich DACH in Version 4/2012 installiert.
Geplant ist das Update auf Europa, dies kostet 119,00 € und sollte bei diesem Preis AKTUELLE Karten enthalten.

In der MediaNav Toolbox sowie auf der Website werden jedoch nur Karten von 4/2012 angeboten...
Wann kommen AKTUELLE Karten für das Navi?

Soweit ich informiert bin sind Navigon Karten installiert, von Navigon gibt es jedes Quartal neue Karten.
Warum also nicht für das MediaNav?

Für mein Garmin bekomme ich für einmalig 80,00 €, lebenslang, mindestens 4x im Jahr neue Karten? [Europa]

Gerade mit kleinen Aftersales Aktionen bindet man seine Fans. Oder?
Fast jeder neue Daciafahrer hat einen Markenwechsel vollzogen... Das kann auch wieder so kommen.


Über die Antwort informiere ich sobald sie da ist.

Ach so. Das MediaNav ist schon gute Hardware, die Firmware wird gerade noch verbessert und wir sind halt Betatester.
Es ist ein Unterschied ob ich den Zündschlüssel ziehe oder den Motor starte!
Es gibt Möglichkeiten die Stromzufuhr zum Radio/Navi beim Motorstart nicht zu unterbrechen, aber auch das kostet Geld und gerade die Einfachheit macht unsere Dacias so gut und günstig.

tomruevel

Zitat von: PeterR am 19 Juli, 2013, 10:07:05 Für mein Garmin bekomme ich für einmalig 80,00 €, lebenslang, mindestens 4x im Jahr neue Karten? [Europa]


Moin,
auch wenn es nicht ganz zum Thema paßt.
Meine Eltern nutzen ein Garmin mit Lifetime Updates.

Ich mache dort die Updates.
Und bin nun seit Anfang April in Kontakt mit Garmin weil die Updates nicht mehr möglich sind, was vorher immer funktioniert hat.
Garmin hat anscheindn nichts anders zu tun als das Procedere eines jeden Updates anders zu gestalten.
Weil sich die jedes Mal neu erforderlichen Programme diesmal auf dem PC nicht istallieren lassen.
Und bisher hat man es nicht geschafft mir da eine Lösung vorzustellen.

Es hakt also auch bei anderen Unternehmen.

Und auch dort sind die Fortschritte oder die Tätigkeiten beim Aktualisieren nicht immer durchschaubar.
Es sieht oftmals danach aus als sei der PC stehen geblieben und würde nichts mehr machen.
Und wer hier über die Zeiten einer Aktualisierung jammert, der möge doch mal so ein Garmin Update für Europa machen.
Das dauert Stunden, das erste benötigte etwa 8 Stunden (herunterladen, weiterverarbeiten, auf Navi überspielen).

rinoa78

Der "Wir lösen ihre Probleme innerhalb von 24h - Support" hat die Werkstatt 30h warten lassen und kommt erst am Montag wieder ans Telefon. Jetzt bekommen wir ein Leihnavi mit unserem Urlaubsland und ärgern uns, weil wir 120 Euro für eine imaginäre Karte ausgegeben haben. Dann ab in den Urlaub!   >:(

PeterR

Jepp, Garmin bringt 4x im Jahr...
Ich wollte damit nur sagen, dass Navtec die Kartenupdates bringt - diese aber dann von Dacia nicht zur Verfügung gestellt werden. Leider.

Was Dauer und Doing betrifft, das sollte jeder(m) Nutzer klar sein. Es sind einige Daten in den Datenbanktabellen und ohne richtiges Mapping dauert eine Routebmnberechnung Stunden.

Ich warte noch auf Antwort von dacia.de.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta


tomruevel

Moin,

die Eingangsfrage war ja welche Änderung 3..... gebracht hat.

Es gibt  nun die Auswahlmöglichkeit, ob die Uhrzeit manuell oder automatisch eingestellt werden soll.

Und als Rückschritt fehlt nun die Importmöglichkeit für *.KMZ Files.
Und als Sahnehäubchen wurden meine von mir bereits installierten POI´s einfach entfernt. Und ich habe nun keine Möglichkeit mehr sie neu zu übertragen.

einrad

Zitat von: tomruevel am 20 September, 2013, 20:00:52
Moin,

die Eingangsfrage war ja welche Änderung 3..... gebracht hat.

Es gibt  nun die Auswahlmöglichkeit, ob die Uhrzeit manuell oder automatisch eingestellt werden soll.

Und als Rückschritt fehlt nun die Importmöglichkeit für *.KMZ Files.
Und als Sahnehäubchen wurden meine von mir bereits installierten POI´s einfach entfernt. Und ich habe nun keine Möglichkeit mehr sie neu zu übertragen.


1) Danke für die Info.
2) Schöne Sch.....!

Ich könnte mir vorstellen, dass man ein altes Update wieder aufspielen kann.
Über's Forum solltest Du noch ein altes File bekommen können?

Wenn das nicht geht, würde ich den Weg über Renault angehen.
Du kannst dabei ja freundlich ansprechen, dass hier rückwirkend der Lieferumfang zu Deinem Nachteil verändert wurde.

Derartige Dinge in größerem Maßstab können durchaus zu einer Rückabwicklung des Kaufs führen. Hier ist's wohl keine soooo große Sache, ich bin aber dennoch nicht der Meinung, dass man sie einfach hinnehmen sollte.

Gruß, Harald

saarkarl

Moin zusammen,

ich habe ja erst letzte Woche meinen neuen Freund erhalten ;D  -   Und kann somit nix mitteilen , was sich geändert hat :-X
Aber eine kleine Geschichte will ich Euch erzählen  ^-^

Da habe ich mich auch gleich um das Update gekümmert........

Also mache ich so wie angegeben - Konto erstellen:

Nutzername: xyz (beispiel)
Mail : xyz@simonsdorf.de
Navi aussuchen - gibt nur eines.

Meldung : Nutzername gibt es schon  :o  naja dachte ich wer kommt noc hauf so einen Namen  ???
Name geändert.
Meldung : email gibt es schon ???  - Na das kann dann ja schon garnicht sein  :police:

Also klick aufs Passwort vergessen  ;)
und tatsächlich kommt mein Passwort - sprachlos :-X  klicke ich mich rein ....
Es erscheint mein Navi, dass ich mir für 39 Euro vor 3 Jahren bei PAERL gekauft habe  :o

so, nun ein Problmechen  :angel:  ich komme nicht auf das neue Navi  :'(   ich mußte nun erst den Alten accout löschen um auf das neue Navi zu kommen.... ???

Jetzt wo ich auch weiß , dass das Navi im Lodgy kein TMC hat bin ich schon enttäuscht, denn das ist überhaupt der Grund, dass ich mir ein Navi zulegte. Also ist es nun so, dass ich auf längerer Autobahnfahrt mein altes navi mit TMC an die Scheibe hefte, und den Eingebauten nur über land und im Dorf verwende.





papi

@Saarkarl
Die Geschichte wiederholt sich. Siehe http://lodgy-club.de/index.php/topic,523.0.html

Das Media-Nav ist nicht schlecht. Aber der Navigationsteil wird häufiger kritisiert. Die im forum.dusterclub.ru haben sich gleich zwei alternative Navis nachinstalliert, aber zwangsläufig auch ohne TMC. Siehe http://lodgy-club.de/index.php/topic,783.msg10095.html#msg10095

papi

John-Doe 1111

wenn das teil nach ablauf der garantie mal hops geht, dann fliegt es raus und wird gegen was höherwertiges ersetzt....

für den preis kann man jedenfalls nicht meckern.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

einrad

Zitat von: John-Doe 1111 am 22 September, 2013, 21:45:10
... kann man jedenfalls nicht meckern.


Ach, das geht in einem Forum immer. Ganz egal worum's gerade geht!

;-), Harald

Lemmy

Zitat von: saarkarl am 22 September, 2013, 09:26:55

Jetzt wo ich auch weiß , dass das Navi im Lodgy kein TMC hat bin ich schon enttäuscht, denn das ist überhaupt der Grund, dass ich mir ein Navi zulegte. Also ist es nun so, dass ich auf längerer Autobahnfahrt mein altes navi mit TMC an die Scheibe hefte, und den Eingebauten nur über land und im Dorf verwende.


Das ist so nicht korrekt, mein Polenimport-Lodgy hatte TMC - bis ich das Systemupdate gemacht habe!
Ich will mein TMC wieder haben, liebe Werksfreunde von Dacia!!!  >:D

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019