Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 18:54:36

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 35
Gesamt: 35

35 Gäste, 0 Mitglieder

Hallo und allen ein grüß Gott

Begonnen von LodgyCruiser, 22 Juli, 2013, 12:17:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

LodgyCruiser

22 Juli, 2013, 12:17:55 Letzte Bearbeitung: 22 Juli, 2013, 12:24:27 von LodgyCruiser
Hallo und allen ein grüß Gott,

Zu erst einmal einen Gruß an alle User im Lodgy-Club. Ich bin zwar noch neu hier, habe aber gerade gesehen, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe. Tolles Forum.
Ich fahre seit März nun schon 6900 KM einen Lodgy mit einem 1,2-l-Benziner. Ziehe mit dem Lodgy meinen Wohnwagen Bürstner 1250 Kg über Stock und Stein, besser gesagt durch Tal und überm Berg (was der Lodgy spielend schafft).

Habe bis heute weder etwas Negatives feststellen können noch irgendeinen Schaden gehabt (ist auch gut so).
Bin von einem Hyundai H1 Starex, den ich 11 Jahre gefahren habe (das war, für mich die längste Fahrzeit eines Wagens) auf den Lodgy umgestiegen. Was mich sehr verwunderte, war die Tatsache, dass der Lodgy, obwohl von der Optik her kleiner von den Abmessungen jedoch gleichwertig war.

Der Hyundai war mit einem 2,4-l-Benzin-Motor mit 115 PS motorisiert hatte 7 Sitze davon 2 Komfort-Sitze. Ladevolumen und Platzangebot sind somit vergleichbar. Der gravierende Unterschied war das höhere Gewicht von ca. 700 KG bedingt durch die Bauart. Obwohl, vom Hubraum her gesehen war der Hyundai lahmer im Anhängerbetrieb wie der Lodgy.

Warum nun der Wechsel nach Dacia und zum Lodgy, ganz einfach weil ich dem Preisdiktat der Hersteller nicht folgen wollte und uns der Lodgy auf anhieb sehr gut gefallen hat. Der H1 kostete bei Anschaffung noch 29.000 DM heute würde ich für das neue Fahrzeug mit einfacherer Ausstattung über 30.000 € zahlen. Mal platt umgerechnet ca. 59.000 DM demnach (etwas unreal) doppelt so teuer.

So viel zu zahlen, das kam für mich nicht infrage. Das hat nichts mit ,,können" zu tun, ich wollte es einfach nicht.

Und die Überraschung war groß als der Lodgy ausstattungsmäßig sogar noch etwas mehr zu bieten hat als der H-1 Travel, wer es nicht glaubt, kann es gerne vergleichen.

Habe in meinem Autofahrerleben (jetzt 55 Jahre) bis heute die Welt dutzendfach umrundet und dabei 26 Autos gehabt, wobei fast alle deutschen Marken vertreten waren.

A la Bonheur Lodgy
Schönen Gruß an alle User im Lodgy-Club
Der LodgyCruiser

KlausSchmidt

Nundenn
willkommen im Lodgy-Club

und allzeit gute Fahrt

Klaus

lorten

Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit Deinem Lodgy! :freu

Lemmy

Hej LodgyCruiser,

ein herzliches Willkommen auch von mir und allzeit gute Fahrt!  :)

LG!

John-Doe 1111

auch von mir ein herzliches willkommen!

möge der lodgy immer zuverlässig seinen dienst verrichten.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

namo1982

auch von mir ein herzliches willkommen!

und viel spaß mit dem Lodgy allzeit Knitterfreie fahrt und viel spaß im Forum.

mfg tobi

cyclocrosser


Fanisaja

Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass :freu

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019