Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 01:06:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 50
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 50
Gesamt: 50

50 Gäste, 0 Mitglieder

Dacia Lodgy für Fahranfänger

Begonnen von Blauer Elefant, 23 Juli, 2013, 12:07:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

15 August, 2013, 14:58:54 #120 Letzte Bearbeitung: 15 August, 2013, 15:01:55 von tomruevel
Moin,

dann soll er eben das Fahrzeug für Dich zulassen.

Und noch was.
Ein Teil der Zulassungbescheinigung Teil I (das kleinere Ding) wird bei der Abmeldung, zumindest hier in D, auch einbehalten.

D.h. man hat nur die COC und die Zulassungsbescheinigung Teil II die man an den neuen Besitzer weitergeben kann.

Blauer Elefant

Ich würd halt einfach gerne gehen, wer mich hier verscheißert. Die Zulassungsstelle in Stuttgart, dei sagt, ohne Fahrzeugschein gehts nicht, oder der Händler, der die Story von der Zulassungsstelle in Trier, die es auch ohne Fahrzeugschein macht, vielleicht ja nur erfunden hat. Wenn der Händler nämlich versucht, mich übers Ohr zu hauen, dann brauch ich ja nicht versuchen, mit seiner Mitwirkung noch irgend etwas zustande zu bringen. Wenn es nur ein Missgeschick war, dann werden wir schon eine Lösung finden.

Blauer Elefant

Scheint wohl nur ein Versehen gewesen zu sein, habe eben den Scan des Fahrzeugscheins per Mail bekommen und Original soll ich per DHL bis Montag bekommen. Das Kurzzeitkennzeichen läuft aber schon am Samstag ab und ich habe kein Grundstück wo ich das Auto fernab der öffentlichen Verkehrswege abstellen könnte. :-\. Werd ich morgen nochmal mit der Zulassungsstelle reden müssen. Son Käse das.

engelbert

Stell den Wagen am Sonntagabend auf das Gelände des Straßenverkehrsamtes ab.
oder bei einem Schildermacher in der Nähe. Kannst einfach nachfragen bei den Leuten.
Höflich fragenden Menschen kann geholfen werden.

Gruß ENgelbert

elchi07

Zitat von: tomruevel am 15 August, 2013, 14:58:54
Und noch was.
Ein Teil der Zulassungbescheinigung Teil I (das kleinere Ding) wird bei der Abmeldung, zumindest hier in D, auch einbehalten.

Bei uns in D(eutschland) wird beim Abmelden eines Fahrzeugs die Abmeldung im Fahrzeugschein (dem kleinen) dokumentiert und wieder ausgehändigt und nicht einbehalten. Der alte Fahrzeugschein dient somit als Nachweis für die Abmeldung. Was anderes ist es beim Stillegen eines Fahrzeugs, da wird der Fahrzeugschein einbehalten. Dann benötigt man aber für die Wiederzulassung zusätzlich einen gültigen HU- und AU-Nachweis.

Viele Grüße
Roman

tomruevel

Moin,

Zitat von: elchi07 am 15 August, 2013, 16:27:52 Was anderes ist es beim Stillegen eines Fahrzeugs, da wird der Fahrzeugschein einbehalten.

Nö.

Ich habe hier noch die kompletten Zulassungbescheinigungen von unserem alten Auto.
Die endgültige Außerbetriebsetzung (weil im Ausland verschrottet) ist im Teil I eingetragen............also nicht einbehalten.

John-Doe 1111

einig vaterland....

in manchen bundesländern genügt auch der COC wisch, in anderen will die zulassungstelle das auto sehen.

weiß der geier....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Ja, das Auto sehen wollten sie bei uns aus. Echt geil, kommt so ne alte Tante mit ner Taschenlampe, fragt wo die Fahrgestellnummer ist, ich zeigs ihr, sie leuchtet hin, dann meint sie: Ich kann da nix lesen, können Sie ablesen und ich schreibe? :-) :-) :-).



John-Doe 1111

Zitat von: Blauer Elefant am 15 August, 2013, 20:18:21
Ja, das Auto sehen wollten sie bei uns aus. Echt geil, kommt so ne alte Tante mit ner Taschenlampe, fragt wo die Fahrgestellnummer ist, ich zeigs ihr, sie leuchtet hin, dann meint sie: Ich kann da nix lesen, können Sie ablesen und ich schreibe? :-) :-) :-).


ja, sehr sinnvoll >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Man muss hier unterscheiden zwischen einem EU-Fahrzeug, welches bereits in einem EU-Land zugelassen war und einem EU-Fahrzeug ohne vorherige Zulassung.
Folgende Unterlagen werden bei einem EU-Fahrzeug ohne vorherige Zulassung benötigt:

  • Die ausländischen Fahrzeugpapiere, oder wenn nicht vorhanden, die Bestätigung vom Händler, dass dieses Fahrzeug noch nie zugelassen war.

  • Eigentumsnachweis ein Form eines Kaufvertrages oder der Rechnung

  • CoC

  • Zur Identifizierung des Fahrzeuges eine Bestätigung einer technischen Prüfstelle bzw. einer AU - berechtigten Werkstatt vorlegen


Bei der Zulassung eines gebrauchten EU-Fahrzeuges sind in der Regel immer die ausländischen Fahrzeugpapiere notwendig. Ansonsten werden die gleichen Unterlagen wie beim EU-Neufahrzeug (Eigentumsnachweis, CoC und zur Identifizierung des Fahrzeuges) notwendig.

Ich durfte mich selbst damit auseinandersetzen, da ich ebenfalls ein EU-Fahrzeug aus Rumänien gekauft habe, allerdings ohne vorherige Zulassung im Ausland.
Alle benötigten Dokumente einschl. der Bestätigung einer techn. Prüfstelle habe ich ohne weiteres Nachfragen von meinem Händler bekommen, damit war die Zulassung meines Lodgys ein Kinderspiel.

Gruß
Karlheinz

Blauer Elefant

Liebe Leute,

mein Lodgy ist inzwischen erfolgreich zugelassen und hat nach der 5-stündigen Überführungsfahrt auf der Autobahn auch den nächsten Prüfstein überwunden: den Großeinkauf bei Ikea. Bei zwei berstend mit Möbelpaketen vollen Einkaufswagen wurde ich langsam nervös, aber am Ende war der Kofferraum nur zur Hälfte voll. :-) :-). Also nochmal ganz herzlichen Dank an Euch alle!

Eine Detailfrage hätte ich noch: Ich hab mir jetzt so eine mobile Kühlbox besorgt und wollte sie an die 12V-Steckdose hinten anschließen, die meine Lauréat-Ausführung ja haben sollte - ich konnte sie aber nicht finden. Wo müsste die denn sein, falls sie vorhanden wäre? (Hat jemand ein Foto?). Und falls sie mein rumänisches Modell nicht hat, kann man die nachrüsten?

Gruß
Der blaue Elefant


engelbert

Am Tunnel des Schaltgetriebes sind zwei.
Eine vorne am Radio, eine hinten zur 3er Sitzreihe.

Hat der 7 Sitzer noch weitere?
Vielleicht im HAndbuch lesen? Für den Fall das Du kein besitzt, bei Renault in Brühl nachfragen und man bekommt eines als PDF.
Anderenfalls habe mein Handbuch als PDF. Dazu mußte ich es zerschneiden, durch unseren Scanner schieben, OCR drüber, finalisieren:
UND jetzt kann ich im PDF nach STichworten suchen.
Damals wußte ich noch nicht, das man es auch aus Brühl bekommen kann. :-X


Gruß ENgelbert

Toem

Zitat von: Blauer Elefant am 23 August, 2013, 08:42:17
Bei zwei berstend mit Möbelpaketen vollen Einkaufswagen wurde ich langsam nervös, aber am Ende war der Kofferraum nur zur Hälfte voll. :-) :-).

Das ist echt ein Segen bei dem Auto. Einfach Klappe auf und man hat Platz. Wir nutzen zum Einkaufen auch immer die 40x60-Standard-Klappkisten, die auch ohne Probleme gestapelt unter die Abdeckung passen...

Zitat von: Blauer Elefant am 23 August, 2013, 08:42:17
12V-Steckdose... Wo müsste die denn sein, falls sie vorhanden wäre? (Hat jemand ein Foto?

In der Gallerie hab ich ein Foto gefunden, wo du die siehst. Die ist unter der Klappe, die man zwischen den Sitzen vor dem Flaschenhalter sieht.

John-Doe 1111

hier ist der anschluß richtig gut zu sehen:

http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1280&bih=685&tbm=isch&tbnid=4_yL3QSrORBUmM:&imgrefurl=http://www.auto-motor-und-sport.de/bilder/innenraum-check-dacia-lodgy-konzentration-auf-das-wesentliche-5356715.html%3Ffotoshow_item%3D36&docid=gmRq5KTma8ImpM&imgurl=http://img2.auto-motor-und-sport.de/Dacia-Lodgy-Innenraum-Check-Fond-fotoshowImage-162f5cb4-618154.jpg&w=680&h=453&ei=ij4XUpKqI8XdtAbmtoCwBg&zoom=1&iact=hc&vpx=964&vpy=154&dur=6217&hovh=183&hovw=275&tx=144&ty=95&page=3&tbnh=139&tbnw=192&start=54&ndsp=30&ved=1t:429,r:59,s:0,i:265
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Blauer Elefant

Hab den 2. 12V-Anschluss gefunden, danke. :-)

Habe heute auf der Autobahn (erneut A61, Rückfahrt vom Flughafen Köln) einen weißen Lodgy mit Anhänger überholt, das wird doch nicht einer von uns gewesen sein?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019