Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 November, 2025, 09:57:05

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 488
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 25
Gesamt: 26

25 Gäste, 1 Mitglied

dCi 90 vs. 110

Begonnen von Lindex, 23 September, 2013, 13:05:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

Zitat von: papi am 26 September, 2013, 09:34:29

Man kann es auch so ausdrücken: Die 1 bis 90 PS sind ja an sich erst mal gleich, nur der dci110 hat ebend noch 20 mehr.
papi


sind sie eben nicht:

dci   90: 200Nm @ 1750U/min -> 49,83PS
dci 110: 240Nm @ 1750U/min -> 59,8PS

von den 17 mehr ps stellt der dci 110 bereits +10ps ab 1750U/min zur verfügung.
natürlich nur bei vollgas.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Mein 110er verbraucht, wenn ich das will, 4,2 ist das ist auch gut so meine Damen und Herren!

John-Doe 1111

Zitat von: Goran am 26 September, 2013, 19:10:39
Mein 110er verbraucht, wenn ich das will, 4,2 ist das ist auch gut so meine Damen und Herren!


sparspaß anstatt fahrspaß ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

papi

Zitat von: John-Doe 1111 am 26 September, 2013, 11:53:03
Zitat von: papi am 26 September, 2013, 09:34:29

Man kann es auch so ausdrücken: Die 1 bis 90 PS sind ja an sich erst mal gleich, nur der dci110 hat ebend noch 20 mehr.
papi


sind sie eben nicht:

dci   90: 200Nm @ 1750U/min -> 49,83PS
dci 110: 240Nm @ 1750U/min -> 59,8PS

von den 17 mehr ps stellt der dci 110 bereits +10ps ab 1750U/min zur verfügung.
natürlich nur bei vollgas.


Um die konstanten 90km/h aus vorherigen Beispiel zu halten, benötigt man aber z.B. nur 40PS. Dann hat der dci90 noch 9,83 PS Reserve und der dci110 hat dann noch 19,8 PS Reserve. Die Reserve wird in diesem Beispiel und auch in dem Testzyklus aber nie benutzt.

Die Erklärung von boobo finde ich ganz plausibel, denn wenn das Getriebe nicht ganz optimal auf die Geschwindigkeiten (Stadt, Land, Autobahn) abgestimmt ist, dann kann daraus ein gewisser Mehrverbrauch resultieren.

Das der dci90 unglaublich sparsam ist, kann man auch im Ranking der sparsamsten Fahrzeuge bei spritmonitor.de sehen. Theoretisch würde der Lodgy dci90 ungefähr auf Platz 30 liegen.
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
Das sind Realverbräuche und nicht irgendwelche getunten Herstellerangaben. Andere Hersteller schaffen das nur mit ihren Klein- und Kleinstwagen.

papi

einrad

Zitat von: papi am 27 September, 2013, 11:39:22 ...

Das der dci90 unglaublich sparsam ist, kann man auch im Ranking der sparsamsten Fahrzeuge bei spritmonitor.de sehen. Theoretisch würde der Lodgy dci90 ungefähr auf Platz 30 liegen.
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
...
papi


Warum steht er nicht gleich in der Liste?

Gruß, Harald

papi

Zitat von: einrad am 27 September, 2013, 12:56:45
Zitat von: papi am 27 September, 2013, 11:39:22 ...

Das der dci90 unglaublich sparsam ist, kann man auch im Ranking der sparsamsten Fahrzeuge bei spritmonitor.de sehen. Theoretisch würde der Lodgy dci90 ungefähr auf Platz 30 liegen.
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html
...
papi


Warum steht er nicht gleich in der Liste?

Gruß, Harald


Zwischen den Motoren wird nicht unterschieden, so dass der dci110 den Durchschnitt deutlich anhebt.
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/113-Dacia/1286-Lodgy.html?fueltype=1&vehicletype=1

papi

Lindex

Du kannst dann aber nach KW filtern, dann steht der 90er bei 5,07L im Schnitt und der 110er bei 5,94.

einrad

Zitat von: papi am 27 September, 2013, 13:27:10
Zwischen den Motoren wird nicht unterschieden, so dass der dci110 den Durchschnitt deutlich anhebt.
papi


Danke, verstanden.

Platz 30 wird's dann aber auch nicht werden, weil der gleiche Mechanismus (mehrere Motorisierungen) ja auch für andere Hersteller und Modelle gelten wird. Trotzdem bin auch ich mit dem Verbrauch durchaus zufrieden.

Gruß, Harald

John-Doe 1111

um die verbrauchsfrage eindeutig zu klären hilft nur eins:

zwei lodgy, dci 90 und 110 mit annähernd gleichem gewicht und bereifung volltanken und mit begrenzer solange fahren bis einer stehen bleibt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Zitat von: John-Doe 1111 am 27 September, 2013, 16:43:47
um die verbrauchsfrage eindeutig zu klären hilft nur eins:

zwei lodgy, dci 90 und 110 mit annähernd gleichem gewicht und bereifung volltanken und mit begrenzer solange fahren bis einer stehen bleibt.


Bleibt nur noch die Frage: In welchen Gang fährt man die beiden Lodgy's.
Beim stärkeren Motor gibt es ja noch einen sechsten Gang. Ich kann mir aber nicht vorstellen das bis zum 5. Gang beide Getriebe identisch sind. Ich denke eher, dass auch die anderen Getriebeabstufungen jeweils an den Drehmomentverlauf des Motors angepasst sind.
Ich habe z.B. bei meinem Lodgy festgestellt, dass ich bei einer Geschwindigkeit von ca. 80 km/h im 6. Gang im aktuellen Verbrauch etwa einen halben Liter weniger verbrauche als im 5. Gang.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

ich vermute, dass vielleicht der rückwärtsgang gleich übersetzt ist >:D

bei den vorwärtsgängen ist kein einziger identisch.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Zitat von: John-Doe 1111 am 27 September, 2013, 22:48:44
ich vermute, dass vielleicht der rückwärtsgang gleich übersetzt ist >:D


Dann nichts wie los ... im Rückwärtsgang  :freu

Steirerlodgy

Ich lese hier immer das niemand weis wie die Gänge übersetzt sind und dabei war das doch hier schon mal Thema:



                                                                 1.6 MPI 85                  TCe 115                  dCi 90                   dCi110
Geschwindigkeit bei 1000 upm              5-Gang Getriebe      5-Gang Getriebe     5-Gang Getriebe     6-Gang Getriebe
1. Gang                                                         7,00                          7,50                      8,56                        8,17
2. Gang                                                       12,74                        14,28                    16,30                      16,63
3. Gang                                                       19,74                        22,66                    25,86                      24,83
4. Gang                                                       26,98                        30,94                    35,32                      36,33
5. Gang                                                       32,81                        42,37                    48,36                      46,67
6. Gang                                                                                                                                                    54,36


Ich glaube ebenso das der reale Mehrverbrauch des dci 110 mit den nicht wirklich Praxistauglichen zu lang übersetzten Gängen zu tun hat aber Spritmonitor da auch nicht ohne genau hinzusehen zum Vergleich genommen werden kann.
Ich erhöhe zB mit meinem Lodgy den Spritmonitorschnitt gewaltig da ich diesen Sommer oft den Wohnwagen mithatte(ich weis es gibt bei Spritmonitor ein Anhängersymbol und ich benutze es auch) und auch oft schwer Beladen gefahren bin. Andere Autos werden eher nicht als "Lieferwagen" eingesetzt und sind da sicher näher an den Hersteller-Durchschnittsverbräuchen.

tommy1979

28 September, 2013, 07:18:54 #43 Letzte Bearbeitung: 28 September, 2013, 07:29:22 von tommy1979
danke steirerlodgy für die tabelle - ich kenne den anderen thread nicht oder kann mich nicht daran erinnern. aber die tabelle passt hier goldrichtig.  :)

richtig interessant sind ja eh nur die 5. bzw der 6. gang. und der ist schon sehr großzügig ausgelegt.
bei dem hintergundwissen (selbe grundmaschine, anderer effizienterer turbo einspritzung anders) sollte der motor mit dem länger übersetzten getriebe bessere verbrauchswerte erzielen. ist aber nicht so.

für mich schaut es so aus als ob hier das motto weniger ist mehr gilt. der kleine 110ps diesel quält sich bei den niedrigen drehzahlen im 6. gang. hier darf man den luftwiderstand nicht vergessen.

für spritspar enthusiasten - landstrasse 80, autobahn max 110 ist der dci90 sicher besser als der dci110.
ich schätze mal bei 130 schenken sie sich nicht viel. bei allem darüber ist der dci110 der wirtschaftlichere. (so aus dem bauch heraus)

interessant wäre ein chiptuning beim 110er. gehobenes drehmoment im unteren drehzahlbereich und es klappt auch mit dem verbrauch?



dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

John-Doe 1111

die werte der tabelle hab ich auch.
allerdings lässt sich daraus nur die endübersetzung heraus ersehen.

die übersetzung der einzelnen gänge und die übersetzung des achsantrieb geht daraus nicht hervor.

zumindest sind 107ps (bei recht humanen 4000U/min) aus einem 1,5l zweiventiler  schon mal  sehr gute werte.

wer mehr dampf haben will:
http://www.wetterauer.de/index.cfm/go/produkte.datenblatt/tm_id/3489

der motor dürfte es aushalten, aber ob das getriebe da lange mitspielt?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019