Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 21:35:30

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Hat schon jemand Tiefgestapelt

Begonnen von saarkarl, 30 September, 2013, 13:41:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

saarkarl

30 September, 2013, 13:41:49 Letzte Bearbeitung: 30 September, 2013, 13:45:04 von saarkarl
Hallo,

hat schon jemand den großen kleiner gemacht ? z.B. mit sowas :

http://www.ebay.de/itm/VOGTLAND-Federn-Dacia-Logan-/370872763690?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item5659bd452a

oder

http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Kit-Federn-DACIA-LODGY-25-10mm-/261247788664?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item3cd394e678

Würde mich schon für eine Tieferlegung onteressieren  O0

Lindex

Gemacht noch nicht, aber ich denke schwer darüber nach, ihm die Eibach-Federn nächsten Sommer zusammen mit 205/45-17 auf Alus zu spendieren...  8)

saarkarl

bei Eibach steht 2,5 und 1 CM ...... Ob das sich Optisch auswirkt ?

Also bei meinen andern Wagen waren es bei Eibach 4cm ..... das hat man dann auch gesehen.

Warum nicht Vogtland ? - Hat jemand erfahrung ( in anderen autos o.ä) mit diesem Anbieter ?

NimmNall

Ich denke mal, die anderen Wagen konnte man auch nicht mit soviel Gewicht beladen wie den Lodgy.
635 kg zusätzlich, sind schon ne Menge zu feder.

saarkarl

Die Stärke der Feder wird wohl dem Gewicht angepasst. ???
Wird halt etwas Härter >:D

Ich glaube etwas Tiefer steht dem Großen ganz Gut..... Ich bin am Überlegen O0

Lindex

Zitat von: saarkarl am 30 September, 2013, 14:11:55
bei Eibach steht 2,5 und 1 CM ...... Ob das sich Optisch auswirkt ?


Nein, sehen wird man das kaum.
Vielleicht, wenn 2 ansonsten gleiche direkt nebeneinander stehen.

Soweit ich weiß, hat Eibach progressive Federkennlinien, sprich, je weiter der Wagen einfedert, desto härter werden die Federn.
In meinem Nissan 100NX hatte ich einmal so ein Fahrwerk verbaut, das war bei normaler Fahrt geradeaus weicher und sensibler als das Serienfahrwerk, aber in Kurven hat sich die Kiste fast gar nicht mehr geneigt.
Sehr geil, butterweich, aber wie auf Schienen.
Allerdings waren da natürlich auch die entsprechenden Dämpfer mit verbaut.

namo1982

Zitat von: saarkarl am 30 September, 2013, 13:41:49
Hallo,

hat schon jemand den großen kleiner gemacht ? z.B. mit sowas :

http://www.ebay.de/itm/VOGTLAND-Federn-Dacia-Logan-/370872763690?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item5659bd452a

oder

http://www.ebay.de/itm/Eibach-Pro-Kit-Federn-DACIA-LODGY-25-10mm-/261247788664?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ALodgy&hash=item3cd394e678

Würde mich schon für eine Tieferlegung onteressieren  O0


der link deiner vogtland federn ist für den logan nicht für den lodgy.
wenn ich den lodgy abfrage bekomme ich beim diesel keine freigabe auf der seite.

mfg tobi

Dufflaender

Schade,  dass sich noch niemand getraut hat seinen Lodgy tiefer zu legen. Hätte gern mal paar Erfahrungen gehört.
Ich habe mir Vorgestern auch einen Lodgy bestellt. Ich fahre nun schon seit 10 Jahren nur Autos mit Sportfahrwerk, vom weksseitigen, über die einfachen Eibachs, bis hin zum Gewindefahrwerk und ich kann mir nicht vorstellen längere Zeit mit einem Serienfahrwerk rum zu fahren auch nicht bei einem Van.
Meiner Erfahrung nach setzen sich die Eibachs mit der Zeit noch und es wird wohl nicht bei 25/10 blieben und die Kurvenlage werden sie bestimmt verbessern. Dazu noch die Reifen eine Nummer breiter und auch der Lodgy macht ein wenig Spass in der Kurve. Gewindefahrwerk und 18er wären bei dem Auto auch n bissl übertrieben.
Also wenn mein Größer dann kommt und von mir n zehntel Kopf kürzer gemacht wurde,  werd ich berichten.  Grüße, Frank.

tommy1979


also darf man gespannt sein auf deine erfahrungen und bilder! :)

ich würde gern mal einen dci110 lodgy mit anderen federn und chiptuning auf 120 oder 130 ps fahren.  ;D













dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

namo1982

Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 01:32:36
Schade,  dass sich noch niemand getraut hat seinen Lodgy tiefer zu legen. Hätte gern mal paar Erfahrungen gehört.
Ich habe mir Vorgestern auch einen Lodgy bestellt. Ich fahre nun schon seit 10 Jahren nur Autos mit Sportfahrwerk, vom weksseitigen, über die einfachen Eibachs, bis hin zum Gewindefahrwerk und ich kann mir nicht vorstellen längere Zeit mit einem Serienfahrwerk rum zu fahren auch nicht bei einem Van.
Meiner Erfahrung nach setzen sich die Eibachs mit der Zeit noch und es wird wohl nicht bei 25/10 blieben und die Kurvenlage werden sie bestimmt verbessern. Dazu noch die Reifen eine Nummer breiter und auch der Lodgy macht ein wenig Spass in der Kurve. Gewindefahrwerk und 18er wären bei dem Auto auch n bissl übertrieben.
Also wenn mein Größer dann kommt und von mir n zehntel Kopf kürzer gemacht wurde,  werd ich berichten.  Grüße, Frank.


Dein vorhaben klingt interessant bis wann wird es denn so weit sein?
Wenn du diesen Schritt wagst, würden mich masse interessieren was er wirklich runter geht.
Kannst du evtl die höhe des Radkasten vorher und nacher an der VA und HA messen. Danke im Voraus.

mfg tobi

Dufflaender

Voraussichliche Lieferzeit 12 Wochen. Freitag 14.02 bestellt.
Klar, ich werds messen und paar Bilder machen. Bis die Ferdern sich setzen dauert aber immer ne Zeit. Der Golf IV meiner Frau war zum Schluss echt tief. Hatte nur 35 er Eibachfedern drin. Eure Diesel werden sich aber vorne eh mehr setzen und wenn ihr 7-Sitzer habt auch hinten. Eibach unterscheidet nämlich nich zwischen den verschiedenen Motoren und Sitzvarianten. Ich hab den Tce als 5-Sitzer geordert.
Gibt's hier eigentlich keinen Felgenthreat? Bin nämlich auch am überlegen wegen 17 Zöllern.

namo1982

Zitat von: Dufflaender am 16 Februar, 2014, 10:37:10
Voraussichliche Lieferzeit 12 Wochen. Freitag 14.02 bestellt.
Klar, ich werds messen und paar Bilder machen. Bis die Ferdern sich setzen dauert aber immer ne Zeit. Der Golf IV meiner Frau war zum Schluss echt tief. Hatte nur 35 er Eibachfedern drin. Eure Diesel werden sich aber vorne eh mehr setzen und wenn ihr 7-Sitzer habt auch hinten. Eibach unterscheidet nämlich nich zwischen den verschiedenen Motoren und Sitzvarianten. Ich hab den Tce als 5-Sitzer geordert.
Gibt's hier eigentlich keinen Felgenthreat? Bin nämlich auch am überlegen wegen 17 Zöllern.


Felgenthread gibt es noch keinen. 17er?  Es sind doch 16er schon Serie. Ich bin gar am überlegen ob ich 18er nehm, jedoch noch aufgrund den auflagen die die Felgen mitbringen einwenig skeptisch dies durchzuführen. ABer der Unterschied von 16 auf 17" ist mir zu gering da belasse ich es bei den 16ern.

mfg tobi

Dufflaender

Die Räder Umfang/Durchmesser sind meiner Meinung nach zu klein für 18er. Wenn du 18er drauf machst ohne den Umfang/Durchmesser erheblich zu verändern, dann hast du fast keinen Gummi mehr drauf. Daraus resultiert ein extrem schlechter Federungskomfort der Reifen und eine extreme Anfälligkeit für Bordsteinschäden. Zur Zeit fahre ich 225/40 18 weniger Gummi wollt ich net! Rein rechnerich müsstest du auf dem Lodgy 205/40 18 fahren um auf den gleichen Abrollumfang zu kommen wie bei den 195/55 16.
Alles in allem sind mir 18er bei dem Auto zu extrem und teuer wird die Geschichte natürlich auch.

namo1982

Das ist mir bewusst.

Man bekommt aber keine 205/40/18

Alles was ich bisher gefunden habe ist 215 oder gar 235.

MFG Tobi

Dufflaender

Ja, hab ich gesehen, deshalb rein rechnerich.
Damit machst n halt auch noch länger in der Übersetzung und musst evt.  den Tacho justieren lassen. Für mich kommen max 205 45 17 in Frage will den kleinen Motor nicht noch zusätzlich ausbremsen und auf schneiden, börteln und Federwegsbegrenzer hab ich auch keine Lust mehr. Nicht bei Neuwagen/Familienkutsche.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019