Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 14:37:45

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 46
Gesamt: 46

46 Gäste, 0 Mitglieder

Lack und Reinigung

Begonnen von engelbert, 04 Oktober, 2013, 19:08:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

engelbert

Hallo zusammen,

ich habe heute den weißen Wal so richtig eingeseift.
Dabei mußte ich feststellen das er Lack super, super empfindlich ist,
überall auf dem Dach sind keine Kratzer vom Schlauch der Waschstraße.
Naja, die meisten ließen sich wegpolieren. Am Tankdeckelsteg habe ich mir
mit einer Pistole vor 2-3Wochen die Farbe abgestoßen. Die Beifahrertüre hat  :freu
einen kleinen Kratzer, ....grummel grummel grummel.

Aber die wahre Freude kommt an der Dachreling, den hinteren Fenster, Frontscheibenrand, Kofferraumscheibe.
An allen diesen Teilen ist der Gammel drunter, und wirklich weggeputz wird es in der Waschstraße auch nicht.
Selbst mit dem Reiniugungsstrahler geht es nicht gut weg.  Eigentlich müßte man mit der Zahnbürste ran.
Auch die Türen und Holme sind ständig eingesifft.
Was kann man tun?


Ray

Moin

ich hab auch einen Weißen  ;D
Tja, die aufgeklebten Scheiben haben dicke Ritzen, wo sich der Gammel sammelt.

Was hilft, eine "Vorwäsche" zuhause und die Bereiche(Fensterkanten, Tank und Emblem) besonders vorbehandeln.
Mit einem weichen, dünnen Schwamm mit Reinigungsmittel klappt das.

Die Türeinstiege süffen immer zu, sind ja auch "draußen". Die wasche ich nach einer Wagen wäsche extra.

Wie bekommt man Scheiben wirklich "streifenfrei"?
Hab mal solche Putztücher gekauft, dass sah hinterher echt scheiße aus.  :-[
Alles voller Streifen!

Bei uns hat eine Waschstraße eine 3 Monats "Flat". Das hilft, immer mal durchfahren  ;D

Kratzeranfällig kann ich nicht bestätigen oder ich sehe nicht auf weiß  ;D
Hier wäscht man mit solchen Lappenbürsten.

Bis denne
Ray


John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ray

Nee Nee Nee!

die zerkratzen den Lack noch mehr mit den ollen Piercings!  ::)
Dann doch lieber ne olle Waschanlage.  :-[

Bis denne
Ray

engelbert

04 Oktober, 2013, 20:45:01 #4 Letzte Bearbeitung: 04 Oktober, 2013, 20:46:58 von ENgelbert
Solange ich kein Arschgeweih auf den Wal stechen muß, ist alles gut.
Das mit dem Erotikwash haben wir uns schon vor 30Jahren auf einem Polterabend erlaubt
und wir wurden von der Braut zur Hochzeit ausgeladen.

Schade wir hatten soviel noch vor, Mann die hat was verpasst.

Aber by the way,
ich überlege wie ich am einfachsten  die Türgriffmulden schützen könnte.
Zur Zeit scheifen meine Gedanken in Richtig Folie, mal sehen, hab ja noch 3m² hier liegen.
Wenn es morgen nicht gerade Regen 253 angesagt ist, vielleicht steche ich mal was.


Lodgy7

Wir haben auch eine Weißen.
Also ich nehme, wenn ich zu faul bin, immer unsere Textilwaschstraße! Also die mit den langfasrigen weichen Waschlappen, keine Ahnung wie die richtig heissen.
Kostet günstigstes Programm dann 9 Euro.
ABER!
Du fährst vorher durch einen "Regenstrahl" durch, Fahrzg.  lackseitig rundrum feine Sprüher, um alles schon mal anzulösen.
Dann kommt die Bezahlung, Schiebe runter (ich mach immer die Tür auf) und fragt nach dem Programm und kassiert ab.
Der läuft dann mit dem ersten Handsprüher um das Fahrzg. und sprüht alle vier Felgen ein.
Zweiter Durchgang mit anderem Sprüher, Front und Scheibe, für mich ist das der Insektenlöse-Gang, Stosstangenfront und
Frontschiebe, ewas "halbherzig" dann noch um das Fahrzg. nur im unteren Bereich ums Fahrzg.
Winkt dann weiter vor zum nächsten.
Aber jetzt kommt das weshalb ich unserem Lodgy die 9 Euro mal gönne:
Einer im Ganzkörper-Kondome  steht mit seinem was-weis-ich-wieviel-bar Dampfstrahler da und geht komplett um das
Fahrzg. herrum inkl. in den Radkästen! (Coupefahrer ohne B-Säule werden speziell bedacht!!! Da steht einer der hat Ahnung
von seinem Gerät und dem Fahrzg. das er gerade abdampft!)
Erst wenn der fertig ist winkt der nächste zum Vorfahren auf das Waschstraßenfliesband! Der dann das Programm einstellt
für das ich beim ersten bezahlt habe!
Der hat noch einen anderen Job! Er hat einen Riesen Pinsel mit dem er nochmal unter den Schiebenwischern, um und auf den
Aussenspiegeln sein "Schmodder" aufträgt.
Und, ich hab seit 20 Jahren keine Ahnung warum, er packt den Heckscheibenwischer in ein Präser (durchsichtige Plastiktüte) ein!?!?
Fällt mir gerade auf das ich genau zu dem Zeitpunkt immer gerne fragen würde warum... mach ich glaub ich Morgen, ist wieder soweit,
hat er sich verdient!
Geht aber eben nicht, Fenster aufmachen oder Tür aufmachen, weil komplett verschmoderte Scheibe und der winkende Herr zum in die
Spur kommen.
Neben bei mal, das Band auf dem die Fahrzg. durchgezoegen werden, läuft immer so schnell wie gerade Andrang ist. Sprich Sa. und
bestes Wetter ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt...
Okay weiter, Eingespurt auf dem einseitigen Laufband kommen die Textilwaschlappen, kann das aus dem Stehgreif nun nicht exakt
wiedergeben, aber es sind einige! Allein nur der zu erwähnen der rund ist und nur die Felgen noch mal wäscht...
Gut, die Schilder: Sie erhalten nun ... bleiben bei mir dunkel, hab ja nur die 9 Euro Standard Wäsche gewählt.
Am Ende der Föhn der von oben und auf den Seiten die Wassertropen abföhnt.
Und noch ein Special, am Ende kommen nochmal superflauschige "Teddy Waschlappen" die in einer zickzack Bewegung übers Fahrzg.
gleiten!
Ampel noch rot schaltet dann auf grün wenn das Fahrzg. auch ganz leicht aus eigener Kraft leicht raus rollt!
Schild noch beachten mach den "Präser" vom Heckscheibenwischer bitte hier rein (bunter Mülleimer), mach ich natürlich auch!

Heeee, wer kann besseres bieten! Das ist ein Tatsachenbericht!
Wer kommt eigentlich noch hier aus meinem Gebiet, ihr kennt die!


saarkarl

Zitat von: Lodgy7 am 04 Oktober, 2013, 21:19:21


Heeee, wer kann besseres bieten! Das ist ein Tatsachenbericht!
Wer kommt eigentlich noch hier aus meinem Gebiet, ihr kennt die!


Aus welchem Gebiet ?

Lodgy7

Süddeutschland, grob Raum Freiburg, aus dem sonnigsten Bundesland  ;D
Ist zu weit würde ich sagen für die perfekte Lodgy Pflege!

saarkarl

naja, ich barauch ja noch ein paar KM bis isch mal so richtig auf die Tube drückern kann :D

Baersche

Na das hört sich fast an wie unsere Globus Waschstraße in Einöd. Da gibt es auch 2 Waschstraßen. Eine mit normale Borsten und eine mit Textilstreifen. Basic - Programm kostet dort 8,30€. Hab die am Mittwoch mal getestet. Zum Schluss kommen dann auch diese Teddy - Bänder.
Gruss
Rainer

datalost

Mein Lodgy ist auch weiß. Ich nehme zur Vorwäsche, nachdem ich zuerst mit dem Hochdruckreiniger drüberging,  immer eine Waschbürste von einem Kärcher-Reiniger und einen Eimer mit Autoshampoo. Mit der Bürste kommt man gut in die Ritzen oder Fensterabschlüsse.
Anschließend wasche ich das Fahrzeug mit einem Schwamm, zum Schluß nochmals mit dem Hochdruckreiniger und klarem Wasser nach.

Poliert wird der Lodgy mit Produkte von "A1". Ergibt einen super Glanz und schützt relativ gut.
Eine Waschanlage hat meiner noch nie gesehen, das tue ich ihm "nicht wirklich" an!

LG Toni

John-Doe 1111

Zitat von: datalost am 10 Oktober, 2013, 19:22:03

Eine Waschanlage hat meiner noch nie gesehen, das tue ich ihm "nicht wirklich" an!



noch so einer wie ich :angel:
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019