Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 12:09:35

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 20
Gesamt: 20

20 Gäste, 0 Mitglieder

Hat schon jemand Erfahrung oder Bekanntschaft gemacht mit Hinterachs-Niveau?

Begonnen von Lodgy7, 06 Oktober, 2013, 15:51:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lodgy7

Ich schon wieder, hoffe bin nicht lässtig, aber bei uns ist sch... Wetter...

Unser Lodgy hat ja eine beträchtliche Ladefläche, eines meiner Vavorites bei dem Fhrzg.!
Nu hab ich selber eine Anhängerkupplung drann "gefummelt" und muss schon sagen, unser Lodgy "geht gut in die Knie"
bei ordentlicher Beladung bzw. Zuladung mit Anhängerbetrieb oder Zuladung mit Fahrrad-Anhängerträger oder...

Niveaufeder gibt es ja, google machts möglich, hat schon jemand die Dinger verbaut?
Ist dem so, was geschrieben/angepriesen wird? Sprich Niveau ist ähnlich dem Original Niveau wenn gut beladen?
Einbauzeit soll 3/4 Std. betragen, wenn ich mir das anschaue kann das hinkommen technisch. Feder getrennt von
Stossdämpfer, Bremsleitung mit ausreichender Länge...
Was ist mit der alltäglichen Fahrt, merkt man die Ergänzung? Wenn ja, in wie fern?
Gibt es noch andere Varianten, zB. Stossdämpfer regelbar Druckluft unterstützt?

Fragen über Fragen...
Hat jemand Erfahrungen oder perfekte Lösungen schon verbaut?

Wollte ich es vielleicht nur gelesen haben oder gab es nicht früher auch mal die Option zubestellbar,
verstärkter Hinterachsfedern?

Egal ich warte mal auf Eure Antworten oder vielleicht sogar schon auf Eure Erfahrungen!

tomruevel

Moin,

ich hatte solche Niveaufedern von Carsupport beim Renault Laguna I Kombi und II Kombi.
Die Dinger haben geholfen, im beladenen Zustand.
Fahrzeugheck sinkt weniger weit ein.

Auch leer stand das Fahrzeug hinten höher.
Und entgegen der Herstellerangabe ist leer sehr wohl ein Einfluß zu spüren.
Die Federung spricht weniger sanft an. Deshalb kriegt der Lodgy auch keine. Insgesamt kommt die Federung auch mit viel Zuladung und Anhänger ganz gut zurecht.

Im Renault 16, 17 und 18 hatte ich eine Niveaulift.
Den man entsprechend der Beladung aufpumpte.
Und man so sehr feinfühlig anpassen konnte.
Und den man bei leerem Fahrzeug auch nicht merkte.
Leider gibt es so was für fast kein Fahrzeug mehr, ebenso wenig wie diese aufblasbaren Luftbälge die in der Feder gelagert waren.

Lodgy7

Vielen Danke für die Info!

Ja das hab ich mir fast gedacht, dass der Komfort im unbeladenen Zustand dahin ist.
Das Fahrzeug dann auch noch höher steht ist ja mal richtig schlecht!
Wenn ich mir solche Zusatzfedern bestellen sollte, werde ich vorher diese Fragen erstmal beantwortet haben von dem Händler.

Vielleicht gibt es noch mehr Infos von anderen die auch welche im Lodgy schon verbaut haben.

Gruß!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019