Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 12:02:01

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Jetzt also ein Lodgy

Begonnen von Abraxsax, 08 Oktober, 2013, 11:53:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Abraxsax

Hallo zusammen, nachdem ich nun etwas über 10 Jahre und über 200 TKM einen Kangoo gefahren habe, über 50 TKM mit Wohnwagen, hab ich gesten einen Lodgy bestellt. Eigentlich sollte es ja ein Duster sein. Als ich mich mit meinen 205 CM da rein esetzt habe konnte ich nichts sehen. Große Enttäuscvhung. Alle anderen Dacias hatten zu wenig PS. Mein Kangoo hatte sich in den Bergen doch sehr gequält. Über 100 PS hatte nur der Lodgy. Also reingesetzt und wohlgefühlt. Offt haben gerade große Autos wenig Platz für große Menschen. In einem Volvo musste ich den Türgriff abmmontieren um an die Kupplung zu kommen. Das war hier anders. Wirklich viel Platz. Mit dem Moror war ich beim Kangoo sehr zufrieden. Also noch mal eine Woche nachgedacht und jetzt bestellt. Hoffe damit viel Spass zu haben. Meine Bienenkisten passen jedenfalls rein und meine Hundeboxen auch.

saarkarl

Hallo Abraxsax,

willkommen im Club ( sagt der der auch erst gekommen ist )

Welchen hast Du Dir bestellt  ???

John-Doe 1111

willkommen!

ich würde auf einen dci 110 tippen, beim dokker gibt es auch den tce 115.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Abraxsax

Esist der Lodgy Lauréte dCi110 in Beige. Hatte ein Angebot vom Dacia Händler. Ging dann zu meinem Renaulthändler und bekam den gleichen Preis für Auto und Überführung aber beim Zubehör deutlich günstigere Konditionen. Mit dem Eingesparten hab ich dann die Rüchfahrsensoren dazugenommen. Wegen der schlechten Kritik des Radios such ich nun nach einem anderen. Navie wollte ich nicht weil ich es als angenemer empfinde qwenn ich das navie an der Windschutzscheibe habe und nicht nach unten sehen muß. Auserdem kann man mit dem Navisystem keine CD höhren. Für Tipps zu einem Radio bin ich dankbar.

TCe mit 115

An dem Radio finde ich nicht viel kritikwürdig...
- guter Sound (Hoch- und Tieftöne auch in lauteren Sphären)
- zuverlässig bei der Verbindung mit dem Telefon

- es könnten noch ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten dran sein, z.B. Lautstärke vorne/hinten regelbar

Ich find es besser als das vorher im Mondeo - und das hat einiges mehr gekostet !!

Gruß
Armin

qwertzu

 Hallo TCe mit 115, die Funktion um die  Lautstärke vorne/hinten zu regeln, ist etwas versteckt im Menü des Radios vergaben:
Drücken Sie auf 12, um das Menü der Einstellungen aufzurufen. Wählen Sie  ,,Einstellungen"  dann  drücken  Sie  auf 11 (Taste"Menü"),  um  das
Menü  der Audioeinstellungen  anzuzeigen.
Wählen Sie ,,Audio", um auf die verschiedenen Rubriken in der folgenden Reihenfolge
zugreifen zu können:
-  Bässe;
-  Höhen;
Fader (Aufteilung hinten/vorne)
-  Balance (Verteilung links/rechts)

Dacia Bedinungsanleitung Radio, S. 12
Viele Grüße von qwertzu

TCe mit 115

Handbuch lesen - sollte ich vielleicht doch manchmal tun.  :o
Mein Ältester fühlt sich mitunter beim Nintendo-Daddeln von zu lauter Musik hinten gestört (armes Kind).
Das hat nun ein Ende !! :-)
Dank Dir qwertzu !

Hub

Hallo lodgy Newcomer
Auch ich stand vor einer Situation, mich schnell für ein neuen Auto entscheiden zu müssen.Mein Ford Galaxy war 9 Jahre alt mit 130000 km. Scheibenwischergestänge kaputt, (Verschleiss???), hintere Türkabel kaputt, liess sich nicht mehr öffnen, (Verschleiss??), Auspuff noch ca. 2-3 Monate haltbar.Die Urlaubzeit stand bevor, Reparatur unverhältnismässig teuer.
Innerhalb von 2Tagen beim Dacia Händler einen Lodgy Laureate dci 107 probegefahren und Vertrag unterschrieben. 4tage später ging es mit dem Neuen in die Ferien. Bis heute nicht bereut, im Gegenteil
Meine Meinung zu Deiner Wahl.    Super
Gruss aus der Schweiz.

KlausSchmidt

Zitat von: Hub am 08 Oktober, 2013, 21:21:15
Hallo lodgy Newcomer
Auch ich stand vor einer Situation, mich schnell für ein neuen Auto entscheiden zu müssen.Mein Ford Galaxy war 9 Jahre alt mit 130000 km. Scheibenwischergestänge kaputt, (Verschleiss???), hintere Türkabel kaputt, liess sich nicht mehr öffnen, (Verschleiss??), Auspuff noch ca. 2-3 Monate haltbar.Die Urlaubzeit stand bevor, Reparatur unverhältnismässig teuer.
Innerhalb von 2Tagen beim Dacia Händler einen Lodgy Laureate dci 107 probegefahren und Vertrag unterschrieben. 4tage später ging es mit dem Neuen in die Ferien. Bis heute nicht bereut, im Gegenteil
Meine Meinung zu Deiner Wahl.    Super
Gruss aus der Schweiz.


Zuerst ein willkommen im Club zu unserem neuen Mitglied.

Und nun zu Deinem Scheibenwischergestänge, lieber Hub.
Ja, das ist typischer Verschleiss.
Hatte unserer auch.
Gute Fahrt
Klaus

John-Doe 1111

wenn er die ganzen 130000km bei regenwetter gefahren wäre, könnte ich das mit dem scheibenwischergestänge noch nachvollziehen.....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

cyclocrosser

Zitat von: TCe mit 115 am 08 Oktober, 2013, 17:13:24
An dem Radio finde ich nicht viel kritikwürdig...
- guter Sound (Hoch- und Tieftöne auch in lauteren Sphären)
- zuverlässig bei der Verbindung mit dem Telefon

- es könnten noch ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten dran sein, z.B. Lautstärke vorne/hinten regelbar

Ich find es besser als das vorher im Mondeo - und das hat einiges mehr gekostet !!

Gruß
Armin

Ich habe auch das Radio und bin sehr zu frieden damit.

Abraxsax

Mein Kangoo ist über 200TKM gefahren. Auser einem neuen Luftmengenmesser und alls 2 Jahrte neue Manschetten an den Achsen und Zahnriemenwechsel keine Reperatur. Selbst die Kupplung noch tadellos trotz vielen Kilometern mit Wohnwagen. Das erhoffe ich von dem Lodgy auch. Die hier im Forum beschriebenen Roststellen werde ich vorsorglich mit Aluspray  behandeln. Eigentlich sollte ja Rost im 21. Jahrhundert kein Thema mehr sein. Ja und Radio denke ich gibt es etliche auf dem Markt für weniger Geld. Weis nur nicht wie das mit der Satelitenbedinung am Lenkrad dann funktioniert?

saarkarl

für den Satelit gibt es, glaube ich gesehen zu haben , einen Adapter.....

Das war aber auch für mich schon ein Graus, ich hatte den Espace der 14J. alt war, und konnte kein neues Radio einbauen wg. der Steuerung.
und Original wenigstens ein CDlaufwerk das war ja fast nicht zu bezahlen.

lorten

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Club und allzeit gute Fahrt! :freu

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019