Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 21:08:56

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

ich finde den Tacho so dunkel.....

Begonnen von saarkarl, 09 Oktober, 2013, 08:45:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

engelbert

Ja,
bei den Schweden ist das besser.
Lichtschalter ist immer an und Motor starten, losfahren.
Auto aus = Licht aus.
Hier muß der Lodgyfahren noch Hand anlegen.
Ist erstmal nicht schlimm, und wir kommen damit auch klar.

Schöner wäre doch eine Funktionalität zu haben, die den
Schweden nahe kommt, oder besser ist. Nein Rudolf ist nicht gemeint.
Die Bastellösung ist ja schon für sich ok, aber
ich möchte noch mehr. Wenn schon gebastelt,
dann auch mit Helligkeitssensor der das Licht
selbstständig einschaltet, ggf auch ausschaltet.

Das ist für mich eine Lösung. 
Sie müsste auch sicher sein.
Was haste von einem beleuchteten Tacho, wenn das Fahrlicht
in der Nacht weggeschaltet wird.
Ohne ein Modul was geschlachtet sein darf, würde ich es nicht tun.
-> siehe Festerheber Komfortschließer
Sowas in der Art würde mir liegen.

Karlheinz


engelbert


Kromi

Zitat von: ENgelbert am 21 Januar, 2014, 15:44:20
Wenn schon gebastelt,
dann auch mit Helligkeitssensor der das Licht
selbstständig einschaltet, ggf auch ausschaltet.

Das ist für mich eine Lösung. 


Richtig!  :)
Traust du dich als erstes? --> Click!

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

NimmNall

Was ich bis heute nicht verstanden habe, wozu es ein extra "Tagfahrlicht" geben musste.
Motor an, Licht an. Fertig.

Da hat die Lobby wieder was gebraucht, was man für teurer Geld auch noch einbauen kann.

John-Doe 1111

wozu man in deutschland ständig mit abblendlicht fahren soll, ist für mich nicht nachvollziehbar.

tfl ist für die blindschleichen gut, die grundsätzlich nie den lichtschalter benutzen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NimmNall

Stimmt schon, notwendig ist es nicht.
Aber extra ein TFL ans Auto zu machen ist auch nicht die "Lösung"... zumal es nach hinten überhaupt nix nutzt... und... ich erkenne auch so, wo vorne und wo hinten ist.

John-Doe 1111

immerhin hat der lodgy beim tfl eine ganz normale glühlampe und keine kirmisgirlande ;D

ich amüsiere mich immer köstlich, wenn einer mit einem 20jahre alten 50ps kleinwagen und led-tfl auf dicke hose macht >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Zitat von: NimmNall am 21 Januar, 2014, 19:49:33
Stimmt schon, notwendig ist es nicht.
Aber extra ein TFL ans Auto zu machen ist auch nicht die "Lösung"... zumal es nach hinten überhaupt nix nutzt... und... ich erkenne auch so, wo vorne und wo hinten ist.


Das Tagfahrlicht ist eigentlich dazu gedacht, dass man vom entgegenkommenden Verkehr, ähnlich wie die Motorräder, besser gesehen wird. Und eingesetzten Birnen im TFL sind für den Gegenverkehr doch ganz gut sichtbar und verbrauchen nicht so viel Strom wie bei der Verwendung des Abblendlichtes.

Gruß
Karlheinz

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019