Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:48:50

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

Reifenwechsel

Begonnen von paula0633, 17 Oktober, 2013, 12:06:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Imbissrudi

Hallo John,
sehr schöne Anleitung, danke.
Stell sie doch bitte in "Anleitungen" dann bekommen wir dort ein schönes Nachschlagewerk.

John-Doe 1111

würde ich ja gerne machen.

aber unter

    Dacia Lodgy Club  »
    Forum »
    Dacia Lodgy  »
Anleitungen

lässt sich nix einstellen. :(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Zitat von: John-Doe 1111 am 10 März, 2014, 20:06:02
habe heute meine winterräder (stahlfelgen) gegen die sommerräder (alufelgen) getauscht.

bei der gelegenheit habe ich gleich ein pdf zum thema räderwechsel -mit nützlichen tips- erstellt.


Reifenwechsel geht bei uns im Süden noch nicht, weil wir haben immer noch Nachtfrost. Trotzdem gute Anleitung für alle die keine Erfahrungen damit haben. Aber Deine Trommelbremse setzt auch schon rost an. Deshalb Tipp von mir, ein bisschen schwarzen Rostschutzlack drauf und schon sieht das ganze perfekt aus.   

JIM

Ohja....ich würde auch schon gern wechseln wollen, aber wie Lorten schon sagt, im Süden (Münchner Raum) friert es über Nacht schon noch.
Da ich fast jeden Morgen noch kratzen muss, ist mir das doch noch zu früh zum wechseln...
Aber dank der Anleitung werde ich wohl nur die Reifen aus der Aufbewahrung holen und selbst Hand anlegen...denn dann kann ich gleich die Trommelbremsen "bearbeiten"
Danke für die Tipps...

race13

Von mir auch nen dickes Danke, vor allem für die Tipps mit Reinigung und Paste. Meinem Golf habe ich so was nie gegönnt.
Da aber:
- mein Sommer-Pneus 300km entfernt liegen
- meine Allwetterreifen gut laufen
- morgens noch Temperaturen < 0°C herrschen
- ich sie erst an Ostern wieder sehe
wird bei mir an Ostern der Drehmomentschlüssel geschwungen.

John-Doe 1111

da bleibt für einige noch zeit sich vorzubereiten.

mein vorrat an gleitmetall-paste reicht noch bis nächstets jahr.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Welche Dealer gibt es den für das Gleitmittel ähhh die Gleitpaste? Das Gummi soll ja flutschen.  >:D  >:D

Gibt es die Paste auch im gut sortierten Baumarkt oder sollte ich die online Quellen befragen?

John-Doe 1111

12 März, 2014, 15:57:09 #22 Letzte Bearbeitung: 12 März, 2014, 16:01:13 von John-Doe 1111
im baumarkt brauchst du da gar nicht zu suchen, das gleitmetall ist für industrie und handwerk.

beim E/D/E (http://www.ede.de/) ist es gelistet.

vergölst verwendet es auch.

hier:
http://www.ebay.de/itm/1x350G-Gleitmetall-Paste-Titan-Basis-Schmierstoff-70-85-METAFLUX-180-C-1350-C-/261419023054?pt=%C3%96le_Schmierstoffe&hash=item3cddc9bace

habe ich schon mal bestellt.

preis ist auch top!
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Hallo, habe heute wieder mal die Reifen gewechselt und vorsorgehalber  mal die Kunststoffabdeckung an der Schwellerseite im hinteren Radkasten abgebaut. Und siehe da, jede menge Dreck hat sich angesammelt. Ach im vorderen Radkasten sollte man an der Schwellerseite aller zwei Jahre mal nachschauen und reinigen. So erspart man sich auch böse Überraschungen bzw. Korrosion.

fuenfgehs

Mist,

vorne rechts bekomme ich Rad nicht runter; Schrauben gehen runter.

Nun muss ich wohl mit 3 x Winter und einmal Sommer morgen in die Werkstatt. Oder ??.

Gruss

Dodgy

John-Doe 1111

kantholz und den fetten vorschlaghammer, dann sollte es doch funktionieren.

damit es nicht wieder passiert:

metaflux gleitmetallpaste verwenden
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

fuenfgehs

Danke, habe ich schon gemacht. Nachbar rät leichtes Lösen der Radmutter und moderates anbremsen bei Schrittgeschwindigkeit. Lösung ??.

Gruss Dodgy

Greeny

Das problem hatte ich bei meinem Logan mit stahlfelgen auch die vore naben sich gerne mal festgefessen. hab dann beherzt nen paar mal gegen eine seite des reifens getreten bis er sich gelöst hat. aber bitte vorsichtig und zielen sonst ist ne beule im kotflügel ;-)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019