Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 09:52:28

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 66
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 44
Gesamt: 44

44 Gäste, 0 Mitglieder

Warum in Russland „Renault Lodgy“

Begonnen von kb, 19 Oktober, 2013, 10:22:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

19 Oktober, 2013, 10:22:26 Letzte Bearbeitung: 19 Oktober, 2013, 10:42:43 von kb
Hallo,

mich würde mal interessieren, warum in Russland der Lodgy nicht als Dacia, sondern als Renault kommt (einschließlich Markenemblem). Hat die Marke Dacia dort keinen so guten Ruf, daß die Autos als Renaults
vermarktet werden, oder möchte sich Renault dort ein bestimmtes Image zulegen. Vielleicht weiß hier ja jemand etwas dazu?

Als Beispiel dieser (gut anzusehende) Autotest:
http://youtu.be/_YWsY8TvuWM
Auch der Duster läuft dort unter Renault (ebenso in Indien übrigens).

KlausSchmidt

Ich denke, das die Mutterfirma die günstigen Autos dort selber vermarkten möchte.
Mehr Renault verkauft, höherer Marktanteil.
Dort wird nicht jeder den Mehrpreis für einen hiesigen Renault zahlen wollen.
Und da wir die Kinderkrankheiten in Europa gefunden haben, kann Renault dort nun einfach mit erprobter Qualität punkten.
ich finde es OK.
gute Fahrt
Klaus

kb

dabei sieht der LODGY mit Dacia Emblem schon besser aus...

brother123

Das Video ist aber kein Russisch tippe eher Ukraine

kb

Cпаcибо brother123,

ja es ist Ukrainisch. Danke!


ZitatRenault Drops Dacia Brand in Ukraine

VIENNA - Vehicles manufactured by Renault SA's Romanian subsidiary, Automobile Dacia SA, no longer carry the Dacia badge in Ukraine, but rather, sport the Renault marque. In small Belarus, Ukraine's neighbor, the changeover from Dacia to Renault took place in August [2009]. Previously, Russia had been the only European market in which Dacia's Logan budget sedan was sold under the Renault nameplate. OAO Avtoframos, the Moscow-based car plant majority owned by Renault, produces the Logan and will ...



und das war Englisch ...

Rhönroadster

Das MediaNav ist auf jeden Fall in der Renault-Version wesentlich bunter. Vielleicht sind da auch die el. Fensterheber serienmäßig beleuchtet ;-)
http://www.youtube.com/watch?v=UxIl1_Sffi8

kb

ich bilde mir auch ein, daß dort die Sitzbezüge heller (Richtung -> Grau) sind, oder es liegt evtl. an der Belichtung der Kamera.

John-Doe 1111

jedenfalls hat der renault lodgy die gleiche front wie der dokker.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

boboo

Es können mehrere Gründe sein für ein Renault Lodgy & Co. in Rußland.
Dacia funktioniert in Rumänien schon lange. Seit, sagen wir mal, den "Roten Zeiten".
Nur komischerweise wurden die Autos überall im Ostblock angeboten ausser... Soviet Union.
Also Dacia ist unbekannt. Renault als Westmarke schon.
Zweitens - das Wort Dacia ist zu ähnlich zu Datcha, was eine Wochenendvilla bedeutet.
Und für die Russen ein Haus ist ein Haus, und Auto soll Auto sein.
Das hat mir meine Frau gesagt, die über 30 Jahre in Rußland lebte.


saarkarl

Zitat von: boboo am 19 Oktober, 2013, 17:25:18
..........................Zweitens - das Wort Dacia ist zu ähnlich zu Datcha, was eine Wochenendvilla bedeutet.
Und für die Russen ein Haus ist ein Haus, und Auto soll Auto sein.
Das hat mir meine Frau gesagt, die über 30 Jahre in Rußland lebte.


Ah ja,    -   Rönno kreatör ün automobiel    :freu

lorten

Das ist noch nicht alles! Der alte Dacia Logan ist jetzt ein Lada Largus. Wahnsinn, oder? 

kb

19 Oktober, 2013, 21:22:04 #11 Letzte Bearbeitung: 19 Oktober, 2013, 21:23:49 von kb
das erste Video ist aufgenommen bei Bilhorod-Dnistrovs'kyi, in der Nähe von Odessa, einer Gegend, die man früher auch Besarabien genannt hat. Es gibt dort auch ein altes Römer Castell ,,Cetatea Albă" (=,,Weiße Burg" auf Rumänisch). 
Aus Wikipedia:
>>Hier wurden auch Daker (Geten) erwähnt (Tyragetae). Ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. war Bessarabien Teil des Reiches Dacia<<
Das ist doch mal etwas.
Übrigens ist das ganze auch nicht weit von der Walachei...

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019