Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:37:59

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Bremsen ohne viel Wirkung

Begonnen von schweden2002, 27 Oktober, 2013, 01:28:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schweden2002

Moin moin an Alle,
nach vielen Mängeln wie z.B. Stoßdämpfer hinten, Lenkrad ssteht schief, Reifen vorne einseitig abgefahren, neuem Steuergerät + neuer Software, Motor ruckeld ständig, Motorsystemleuchte blinkt ab und zu orange und irgend ein Relais schaltet ständig und klackt dabei.
Nun kommt das Neueste.
Wenn ich bremse, kann ich das Pedal relativ leicht ganz durchtreten und der Wagen kommt irgendwann ( nicht gefährlich, aber spürbar längerer Bremsweg ) zum stehen. Löse ich einmal das Pedal bei einer Bremsung und bremse dann erneut, steht der Wagen sofort und auch der Gegendruck im Pedal ist wesentlich höher. Habe bald einen Termin beim Händler.
Vielleicht kann mir jemand bis dahin seine Erfahrungen mitteilen.
Der Wagen ist ein Dacia Lodgy 1,5 dci 107 PS, ca. 24000 Km und ein Jahr alt. Zweimal war der Wagen schon zur Inspektion, weil der Countdown im Display abgelaufen war. Aktuell ist er jetzt zum dritten Mal abgelaufen, obwohl der Inspektionintervall 1 Jahr oder 20000 Km beträgt.
Eine weitere Frage noch. Hat man mit Medianav keine Uhr im Tachodisplay?

AxelG

Moin....
Erst mal Willkommen im Forum!
Was deine Frage zur Bremse angeht, glaube ich, ticken die in deinem Autohaus wohl nicht richtig!
Da schein irgendwo Luft im Sytem zu sein und die muss da sofort (!) raus....
Das Fahrzeug so weiter zu verwenden, ist u.U. lebensgefährlich!
Ich wäre Montag Morgen direkt beim AH und würde denen erst mal richtig Beine machen.

Du hast eine Garantie auf das Fahrzeug und die haben, vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Teile geht, sofort zu reagieren!

Im Übrigen empfehle ich dir, dich hier im Forum erst mal richtig einzulesen.
Deine Frage nach der Uhr ist hier gefühlt 2500 mal schon diskutiert worden.

Wie in jedem Forum ist die Suche dein Freund.

John-Doe 1111

herzlich willkommen!

erst mal volle zustimmung zu AxelG.

du fährst 24.000km im jahr und deine serviceanzeige hat schon zwei mal zum ölservice ermahnt?

dem autohaus würde ich die hölle heiß machen und keinen cent für den ölwechsel bezahlen!!!

das steuergerät errechnet anhand verschiedner parameter die ölverdünnung.
viel kurzstreckenverkehr, häufige regeneration des dpf und "viel drehzahl/km" (auch leerlauf im stop & go) kann ich mir bei der jahresfahrleistung nicht vorstellen.

hier liegt definitiv ein problem vor und das muss behoben werden!   
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Dauphine

Die leute hier in forum haben ab und zu viel einbildung/fantasie. Parameter  ??????........das einzige was gescheht ist ablaufen der tachometer fur inspektion. Lang drucken auf die schalter um die bordcomputer auf nul (km's interfall) zu schalten und die inspektionzahler steht wieder zuruck. So gar keine parameter wie hat das erfunden.

tomruevel

Zitat von: Dauphine am 27 Oktober, 2013, 11:13:10
Die leute hier in forum haben ab und zu viel einbildung/fantasie. Parameter  ??????........das einzige was gescheht ist ablaufen der tachometer fur inspektion.


Moin,

nö.
Die haben einfach die Wartungsunterlagen durchgelesen.
Das steht drin wie OCS funktioniert.

John-Doe 1111

Zitat von: Dauphine am 27 Oktober, 2013, 11:13:10
Die leute hier in forum haben ab und zu viel einbildung/fantasie. Parameter  ??????........das einzige was gescheht ist ablaufen der tachometer fur inspektion. Lang drucken auf die schalter um die bordcomputer auf nul (km's interfall) zu schalten und die inspektionzahler steht wieder zuruck. So gar keine parameter wie hat das erfunden.


dumm nur, dass das blöde ding nicht einfach nur von 20.000 auf 0 zählt.

das problem hat offenbar noch jemand:
http://www.dacianer.de/forum/software-elektronik-elektrik/10996-bordcomputer-inspektionsintervall-ocs-olverduennung.html

hier liegt ein technisches problem vor und das muss innerhalb der garantie kostenlos behoben werden!

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

AxelG

Ist euer Hauptproblem wirklich die Inspektionsanzeige?

Da fährt einer mit einem unsicheren Fahrzeug (zur Erinnerung: defekte Bremse) und ihr hackt euch hier wegen der Inspektionsintervall-Anzeige?

Wer sonst keine Sorgen hat....  *kopfschüttel*

@schweden2002: Hast Du die Dacia-Assistance und/oder eine Mobilitätsgarantie?

Ruf die Assistance an, lass den Wagen abholen und dir gleich einen Leihwagen auf Kosten Dacia oder sonstwem hinstellen.
Und dann bekommt dein AH die klare Ansage, den Wagen vollständig (!) durchzuchecken und Alles (!) in Ordnung zu bringen!
Oder die Kohle geht , sofern du finanziert haben solltest, auf ein Sperrkonto, bis die Kiste wieder (oder endlich?) in Ordnung ist.

Was meinst Du, wie schnell die werden...

Gruß und Daumen drück...

John-Doe 1111

die inspektionsanzeige ist nur ein weiteres indiz dafür, dass an dem auto grundlegend was nicht stimmt.

offenbar ist die werkstatt nicht in der lage oder hat wenig interesse daran fehler zu beheben.

vielleicht sollte er die werkstatt wechseln.
wer bei "harmlosen" fehler schon schlampt, den würde ich nicht an die bremse lassen.

 
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

NimmNall

Zitat von: AxelG am 27 Oktober, 2013, 11:47:16
...
Oder die Kohle geht , sofern du finanziert haben solltest, auf ein Sperrkonto, bis die Kiste wieder (oder endlich?) in Ordnung ist.


Dir ist schon klar, dass nicht das AH die Finanzierung macht, sondern die Renaultbank oder eben einen Andere...?
Diese muss es herzlich wenig interessieren, ob dein Fahrzeug läuft oder nicht. Eher im Gegenteil. Die haben es dann leichter die Karre ab zu holen, wenn genügend Raten im Rückstand sind.

Du schuldest der Bank das Geld für einen Kredit, nicht für das Fahrzeug. Das AH hat sein Geld schon längst. Von daher vergiss dein "Druckmittel" lieber ganz, ganz schnell wieder!

Abraxsax

Es ist immer Ratsam neben einer Arbeitsrechtsschutz auch eine Verkehrsrecvhtsschutzversicherung zu haben. Wenn man in der KFZ versicherung soche Posten wie Mallorkapolice oder freie Werkstattwahl weglässt hat man die Kosten dafür wieder raus.

elchi07

Was hat denn die Verkehrsrechtsschutzversicherung mit Konflikten mit dem Händler/Werkstatt zu tun? Die zahlt doch nur bei Verkehrsrechtssachen wie Unfall u.ä.. Die vertagliche Verbindung zwischen AH/Werkstatt und Kunde ist Privatrechtsschutzsache.

Viele Grüße
Roman

Abraxsax

Kann nicht für alle Versicherungen sprechen. In meiner Police steht Versichert bin ich:
...als Erwerber/Verkäufer eines Fahrzeuges.....


Bei Unfall zahlt ja die Haftpflicht

Dutchman

Nö, würde wirklich die Verkehrsrechtschutz betreffen.
Hier ein Beispiel der WGV-Versicherung:

http://www.wgv.de/portal/de/portal/versicherung/rechtsschutz/verkehrsrechtsschutz_2/detailinfos.html

Zitat: Rechtsschutz bei Streitigkeiten, die den Kaufvertrag oder Reparaturvertrag des versicherten Fahrzeuges betreffen

Abraxsax


elchi07

Ok, hab ich bislang nichts von gehört. Hängt wohl von der Versicherungsgesellschaft bzw. den Tarifdetails ab. Man lern halt nie aus.

Viele Grüße
Roman

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019