Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:39:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Bremsen ohne viel Wirkung

Begonnen von schweden2002, 27 Oktober, 2013, 01:28:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

KlausSchmidt

Nun melde ich mich mal auch noch dazu. . .

ersteinmal mein Beileid zu den sehr vielen Mängeln.
Zu den Bremsen ist ja alles geschrieben. . .
das schiefstehende Lenkrad mit den abgefahrenen Reifen kann das Autohaus versuchen, auf Dich abzuwälzen.
Da kommen dann evtl solche Worte wie Kanntstein mitgenommen oder Schlagloch mitgenommen.
Wenn Du das verneinen kannst, dann solltest Du das lautstark machen, und auf die unbeschädigten Reifen und Felgen hinweisen, und auf den allgemeinen Mängelstand am Farhrzeug zurücklenken, und fragen, welche Ausreden die dafür vorgeben wollen.
Lenkung einstellen und neue Reifen kommen Dir auch teuer. Setz Dich durch!

Morgen früh rufst Du bitte die Dcia Assistens an, und lässt Deinen Wagen von zu Hause abholen und die Bremsen reparieren.
Fahre nicht selber mit den Wagen, denn wenn was passiert, legen die Sachverständigen es ggf. zu Deinen Ungunsten aus, dass Du noch mit diesem Manko gefahren bist.
Ausserdem ist es bei Dacia dann als schwerwiegender Fehler am Fahrzeug bekannt, der eine weitere Nutzung nicht ermöglicht.
gute Fahrt (in der Alternative)
Klaus

gute Fahrt
Klaus

schweden2002

Moin an alle,
Lange ist es her und hier kommt nun endlich die Lösung des Problemes. Die Rückstellfeder der hinteren Trommelbremsen hat ihren Dienst nicht mehr nach Vorschrift getan. Um diesen Mangel auszugleichen wurde der Pedalweg bei der ersten Bremsung länger als üblich. Bei einer zweiten oder dritten Bremsung waren die Bremsbacken noch nicht wieder zurück gegangen und der Pedaldruck war normal. Das Autohaus hat ohne Probleme diesenn Mangel erkannt, abgestellt und natürlich ohne Berechnung gearbeitet. Ich hatte sogar einen kostenlosen Leihwagen für die Zeit. Alle anderen Mängel sind wir noch am abarbeiten.
Das Ruckeln des Motors und das Aufleuchten der Kontrolllampe ist Geschichte, seit dem der Serviceintervall zurück gestellt wurde. Darf man dort an einen bewußt eingebauten Fehler denken?
Gruß schweden 2002

KlausSchmidt

Moin Schweden.
Das freut mich zu lesen, das alles OK ist.
Gruss
Klaus

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019