Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 00:51:02

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 14
Gesamt: 14

14 Gäste, 0 Mitglieder

Hallo zusammen

Begonnen von Toggel, 11 November, 2013, 11:01:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Toggel

Hallo zusammen
Ich möchte mich gerne vorstellen und hoffe als MCV Fahrer auch willkommen zu sein. Bin 56 Jahre und komme aus der Dürener Ecke des Rheinlandes.

John-Doe 1111

herzlich willkommen!

wie bist du denn auf den mcv gekommen?

lg
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Toggel

Hi John
Ganz profan. Neues Auto nötig, informiert, rein ins Autohaus und gekauft.....
Naja, ganz so simple wars dann doch nicht. Ich hatte einen alten Passat von 27 Jahren (32b) den ich selber fast 26 Jahre gefahren habe. Der war nie in der Werkstatt in der Zeit als ich ihn hatte. Bin kein KFZ Spezi, nur interessierter Autoschrauber. Da er nun aber eine größere "Restauration" anstand, habe ich ihn in gute Hände gegeben. Dort wird er zur Zeit aufgepeppelt und ist auch schon wieder über den TÜV.
Also sollte das neue Fahrzeug wieder mit überschaubarer Technik ausgerüstet sein. Da blieb nur Dacia übrig. Und das Ladevolumen des 2010er MCvs ist der nackte Wahnsinn. Der neue kommt dem alten Passat wieder sehr nahe. Die hohe Sitzposition meines MCV ist übrigens auch ein positiver Aspekt, den man erst zu schätzen weiß, wenn man ihn kennt.

lorten

Na dann, herzlich Willkommen hier im Club!  :D :D

Fanisaja

Auch von mir ein Willkommen,,

mache Umbauten sollte ja auch für den MCV klappen ;)

Toggel

Interessiere mich halt für Dacia insgesamt. Diese Grundphilosophie ist in sich schlüssig. Hoffentlich bleiben sie dabei Autos für die einfachen Leute zu bauen. Wer was anderes will hat ja genug Auswahl. Marken gibt es ohne Ende.

John-Doe 1111

Zitat von: Toggel am 13 November, 2013, 15:50:12
Interessiere mich halt für Dacia insgesamt. Diese Grundphilosophie ist in sich schlüssig. Hoffentlich bleiben sie dabei Autos für die einfachen Leute zu bauen. Wer was anderes will hat ja genug Auswahl. Marken gibt es ohne Ende.


ja, hoffentlich ergeht es dacia nicht wie skoda.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

13 November, 2013, 18:28:10 #7 Letzte Bearbeitung: 13 November, 2013, 18:35:53 von Kromi
@Toggel:
Hallo. Selbstverständlich sind hier auch MCVler gerne gesehen.
Also herzlich willkommen!  :)

@John-Doe:
Du meinst, Dacia darf nicht erfolgreich werden und in den Premiumsektor aufsteigen? Ich glaube das sehen die Rumänen ganz anders.  ;)

Dacia ist nun mal kein Wohlfahrtsverein. Der Einstieg auf den deutschen / europäischen Markt über den Preis mit Minimalpalette ist für eine unbekannte Automarke ohne Image genau der richtige Weg gewesen. Derzeit ist Dacia dabei, sein Profil zu schärfen, die Modellpalette auszubauen und auch beim Preis anzuziehen - wenn auch nur minimal - und somit aus Sicht eines jeden Ökonomen auf einem hervorragenden Weg. Genau wie Skoda zu Beginn des Jahrtausends.

Ich sehe bei der Entwicklung von Dacia deshalb ebenfalls Parallelen zu Skoda. Skoda hat binnen eines Jahrzehnts angefangen mit dem Erfolgsmodell Octavia eine beispielhafte Entwicklung hingelegt.
Übrigens: Seat war mit der VW-Übernahme Anfang der 90er auf gleichem guten Wege. Aus verschiedenen Gründen hat es Seat allerdings nicht geschafft, zu einer wirklich zuverlässigen und respektablen Marke aufzusteigen.

In 10 Jahren wird sich die Zielgruppe sowie das tatsächliche Klientel von Dacia stark verändert haben. Leider. :(

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Toggel

Hi Kromi

Genau darum gehts ja. Ich habe ein Auto gesucht, was eben aus der Masse der fahrbaren Software-Lafetten heraussticht. Mir ist vollkommen klar, dass meine Meinung eine Aussenseiteransicht darstellt. Zu oft höre ich bei Neuerwerbungen aller Art von Menschen aus meiner Umgebung, "boah....das hat so viele Sonderfunktionen "!!  Wenn dann nachgefragt wird, welche Funktionen oder wozu braucht man das denn.?...kommt oft irgendeine Argumentation aus der Hüfte, woran man schnell merkt wie es gemeint ist.
Was mich auch sehr stört ist diese Ohnmacht der Elektronik vollkommen ausgeliefert zu sein. War es zu meiner Zeit noch möglich die Technik eines/meines Wagens verstehen zu lernen, ist das heute fast  unmöglich. Zu oft greifen einfach erscheinende kleine Reparaturen in die KFZ Psyche ein, die ein Laie nicht erkennen kann.
Natürlich sind diese Dinge vollkommen absichtlich von den Herstellern so gewollt. Für Belanglosigkeiten soll die Fach-Werkstatt aufgesucht werden. So erzieht man sich die Kunden und gewöhnt sie ann ihre Hilflosigkeit. Dazu kommen nur noch Austauschkomplettlösungen, weil man verkaufen will, sich aber nicht mehr ans reparieren geben mag. Die VOX Serie Automobil mit ihren Autodoktoren spricht eine eindeutige Sprache. Hier wird gnadenlos gezeigt, wie locker die Werkstätten auf Kosten der Kunden abkassieren mit ihrer Methode Try & Error. Nur das hier alle Fehlversuche der Kunde zahlt. Klar ist, so wie im TV gezeigt läuft das auch nicht immer, auch Pasch und Faul kochen nur mit Wasser aber anschaulich ist es schon.

John-Doe 1111

vorallem trauen sich viele ohne eine armada von assistenzsystemen nicht mehr zu fahren >:D

spurhaltesassistent, müdigkeitswarner, adaptives fahrwerk, lichtautomatik, verkehrszeichenerkennung, parameterlenkung, berganfahrassistent, einparkassistent, elektrische parkbremse, keyless-go, start-stop automatik, adaptives licht, etc. und pp

dazu sage ich nur: nein danke
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Toggel

es ist ja gut das es diesen ganzen Klimbim gibt....für den, der es will und braucht. Ich frage mich schon, wie ich es geschafft habe, so alt zu werden....Kein ESP, keine Airbags, kein ABS...wobei diese Dinge ja tatsächlich äußerst sinnvoll sein können und auch sind. Aber dann fängt es schon an wo es exotisch zu werden beginnt....da steigt man doch erst gar nicht ein ins Gurt, Fallschirm und Hosenträgersicherheitsüberfrachteten Auto heutzutage. Wenn man denn auch alles versteht und anzuwenden in der Lage ist. In der Carsharing Branche zeigen sich erste Probleme. Nun sind diese Modelle nicht in der High-Endklasse angesiedelt. Aber auch kleinere Modelle benötigen in der Regel einige Zeit, bis die wichtigsten Features verstanden sind von den staunenden Kunden, die erstmals in einem fremden Wagen sitzen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019