Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 19:43:14

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 61
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 19
Gesamt: 19

19 Gäste, 0 Mitglieder

Am Mittwoch geht der Lodgy zur Schönheitskur

Begonnen von juristerix, 24 November, 2013, 19:57:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Karlheinz

Die Fahrleistung beträgt 20.000 km pro Jahr

Gruß
Karlheinz

juristerix

ok,  ich hab rund 10000 km mehr, das macht schon einiges aus....

Abraxsax

Mein Glaser hat mir schon die Frontscheibe gewechselt ohne daß ich zuzahlen musste. Der rechnet einfach mehr für die Scheibe. Erweiterte Neuwertentschädigung kann ich nur empfehlen mit zu Versichern. Was mich an Direktline stört ist, daß da keiner ans Telefon geht. Ich bin ja bei der DA Direkt beschäftigt aber nicht mit denen Verheiratet. Die Huk ist meist billiger das muß man im Einzelfall prüfen.

brother123

Ich bin scho seit mehreren Jahren bei der HUK24 versichert kann nur weiterempfehlen.

Lemmy

So - um mal beim Thema zu bleiben: mein Lodgy war jetzt zur Schönheitskur beim professionellen Aufbereiter:
- Sitzreinigung (ich hatte meiner ja Frau gesagt, der Lodgy ist kein Speisenwagen, aber nee ...)
- Innenreinigung
- Hartwachsversiegelung

Kosten: 150 Euro

Ergebnis: ich bin begeistert, als hätte ich das Wägelchen gerade erst neu bekommen, sogar leichte Kratzer wurden entfernt, der Lack glänzt, der Wagen sieht rundum einfach wie neu aus - nach 30 tsd Kilometer hat er es sich verdient.
Und nun kann der Winter kommen, der Lack ist geschützt, eine Hohlraumversiegelung wurde schon vor einem halben Jahr gemacht.
Also diese Aktion werde ich definitiv wiederholen!

VG Croisé

John-Doe 1111

prima, und wo hast du den aufbereiten lassen???
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

engelbert


Lemmy

Zitat von: John-Doe 1111 am 28 November, 2013, 12:06:14
prima, und wo hast du den aufbereiten lassen???


http://www.cleancar.de/waschanlage-hamburg-steilshoop.html
Morgens den Wagen dort abgegeben und abends abgeholt, sorry, es waren 160;-- Euro, sogar die Felgen waren geputzt und die Reifenaußenwände mit einem Glanzzeugs versehen, das Auto sieht wie neu aus.
Das Ergebnis ist überzeugend, wie gesagt, im Frühjahr bin ich wieder da.

VG Croise

John-Doe 1111

 8)cool 8)

weißt du, was nur die innenreinigung kostet?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

28 November, 2013, 13:40:03 #24 Letzte Bearbeitung: 28 November, 2013, 14:05:15 von Croisé
Zitat von: John-Doe 1111 am 28 November, 2013, 13:13:47
8)cool 8)
weißt du, was nur die innenreinigung kostet?


Keine Ahnung, was die Innenreinigung separat kostet, die wurde bei mir einfach mitgemacht, Superservice. Bei unserem alten Auto lagen die Kosten aber immer bei ca 60 - 80 Euro inclusive Außenwäsche. Ruf doch einfach beim Service mal an, die machen auch Angebote.

Anhaltspunkte:
Innenreinigung mit Lackaufbereitung und Hartwachsversiegelung: ca 250,- Euro
Innenreinigung, Hartwachsversiegelung ohne Lackaufbereitung: 160,- Euro

Zwar hat das Wägelchen eine Nanoversiegelung vor einem 3/4 Jahr erhalten, aber deren Wirkung ist längst obsolet, der Straßendreck blieb in letzter Zeit störrisch haften, daher meine Entscheidung für die Hartwachsversiegelung, zumal auf der BAB das Auto mit Salzkristallen regelrecht beschossen werden wird.

Ansonsten werde ich ein vom Fachmann empfohlenes Hartwachs verwenden - es soll all das andere Zeugs übertreffen:
http://www.amazon.de/3M-Politur-Polish-Rosa-Hochleistungswachs/dp/B001MJFCTW/ref=sr_1_1?s=automotive&ie=UTF8&qid=1385643690&sr=1-1&keywords=hartwachs+3m

VG Croise

juristerix

zurück zum thema:
mit dem werkstattmeister und juniorchef gerade mal probegesessen. zerkratzte a-säulenvrekleidung (durch montage) kommt neu, beim himmel wurde er ganz still. 1000 euro rum kostet der und wird laut anleitung durch den kofferraum eingefädelt. "der ist sehr empfindlich und ein wenig zu groß für die kofferraumöffnung". grund  genug um bei dem preis extra vorsichtig zu sein. dann sind überall wo sonnenblenden und griffe montiert sind wellen im stoff und die verkleidungen an der verbindung zum himmel stehen ab. da kommen jetzt neue clips rein. wenn er den himmel nicht glatt bekommt, muss er eben nochmal üben. bei dem preis sicher eine gute lehrstunde. achja, der abgebrochene deckel des innentaumtemperaturfühlers ist auch bestellt. hoffe er, der die arbeit seines gesellen eigentlich hätte kontrollieren müssen, hatte nur einen schlechten tag. sonst bin ich nämlich sehr zufrieden mit meinem händler.  ::)

juristerix

war heute da und hab ihm folgendes angeboten: himmel bleibt drin, nur die klipse und die abdeckung für den fühler kommt neu, dafür ist der nächste service für umme. da ich das auto eh bis zum ende fahren will und da bestimmt noch der ein oder andere macken in den himmel kommt, ist das für mich eine gute lösung und für den händler denke ich auch. leben und leben lassen, ich will ja vielleicht noch ein auto bei dem kaufen...

kaween

Hmmm ? "innentaumtemperaturfühlers" : Wo Sitzt Der ?

juristerix


Bert

Ich glaub der sogenannte "Innenraumtempfühler" ist das Micro der Freisprecheinrichtung!!!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019