Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 08:45:28

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

wie errechnet sich der Lodgy den Ölwechselintervall

Begonnen von der Wartende, 28 November, 2013, 20:30:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fünfkomma3

04 April, 2014, 14:16:13 #15 Letzte Bearbeitung: 04 April, 2014, 14:21:48 von fünfkomma3
Hallo Gemeinde,

ich klinke mich mal hier ein, hoffe dass jemand er sich auskennt vorbeischaut und mir weiterhelfen kann.

Fahre den Lodgy seit August 13. . Arbeitsfahrten betragen täglich ca. 100 km hin-zurück. Also kein Kurzstreckenfahrzeug....

Habe auch den 3000 Ölwechsel machen lassen, den mein Freundlicher mir seehr an Herz gelegt hat, er soll ja auch was verdienen (dachte ich mir damals)

Nun, bei ca 13.500  Km dann das Wartungsintervallsignal, bei irgendwas um 14.000 dann nur noch Striche...

Natürlich beim Händler vorbei, habe mich aber vorher schon mal im I-net informiert und wusste schon dass da kein Sensor was meldet.
Genau das wollte er mir aber anfangs ins Knie schrauben....ich wusste es dass das kommen würde......nachdem ich ihm konterte, mehrmaliges hüsteln, na ja evtl. verwechselt er was mit Reno und nach dem Meister gesucht (ohne mich). Dann kam er zurück und meinte ich hätte Recht... aber um keine Garantieprobleme zu bekommen wäre 18000 km doch eine gute Marke für den W.intervall.

Meine Frage: Wie würdet ihr jetzt vorgehen? Nächste Woche hab ich Termin, da hab ich dann eh fast 20.000 drauf. Kann ich darauf bestehen, dass der BC defekt ist? Muss der ausgetauscht werden, oder neuer Chip oder was weiß ich?

Bin ja wirklich zufrieden mit dem Baby, aber das jetzt macht grade nicht so viel Spaß.

Gruß 5,3

Kromi

Das große Mysterium!  :laugh: Auf die 13.000km steuere ich auch gerade zu.  :-[
Welchen Motor fährst du?

Grüße ... Chris

P.S. Herzlich Willkommen im Club! :)
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Marlig

Mein Freundlicher hat mir diese Woche gesagt nach 20tsd km bzw. nach einem Jahr muss der Oelwechsel und die Inspektion gemacht werden (großer Diesel) meine Anzeige meinte nämlich auch schon nach noch nichtmal 10tsd km mich zum Service zu schicken... Der Meister sagte nur, das wär Quatsch und hat die Anzeige resetet, er sagte kommen Sie in 10tsd km, oder im September wieder. Laut Serviceplan füreinander Auto ist das so ok! Fahre jeden Tag ca 50km...

fünfkomma3

04 April, 2014, 15:50:54 #18 Letzte Bearbeitung: 04 April, 2014, 15:52:27 von fünfkomma3
Zitat von: Kromi am 04 April, 2014, 14:43:01
Das große Mysterium!  :laugh: Auf die 13.000km steuere ich auch gerade zu.  :-[
Welchen Motor fährst du?

Grüße ... Chris

P.S. Herzlich Willkommen im Club! :)


Danke!!!

Fahre exakt das gleiche Auto wie du, nur in weiß  !

@Marlig:
Dann schauts ja so aus, als ob das gang und gäbe wäre, evtl. sogar gewollt. Denke viele werden einfach nach 12000 Km den Service machen und den sauren Apfel schlucken ohne groß zu widersprechen.
Ich werde meinem  Händler auf jeden Fall ab dermaßen nerven, bis er was gescheites unternimmt. Ansonsten hat er mich die längste Zeit  gesehen.
Gruß

John-Doe 1111

der ölwechselintervall wird von einem komplizierten logarithmus errechnet.

startvorgänge, umdrehungen, dpf regenerationen und weiß der geier (ode die nsa :D)

jedenfalls zählt das ding nicht entsprechend der verbelibenden zeit zu 12 monaten rückwärts.


also bloß keinen verfrühten ölwechsel aufgrund des defekten bordcomputers aus eigener tasche zahlen!
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 April, 2014, 16:26:55
der ölwechselintervall wird von einem komplizierten logarithmus errechnet.

startvorgänge, umdrehungen, dpf regenerationen und weiß der geier (ode die nsa :D)


..., Öltemperatur, Anzahl der Schaltvorgänge, Pollenflug, Beleuchtungsgrad des Stellplatzes, Marinade des Grillsteaks etc.  :o ;D ;)

Solange niemand etwas wirklich Genaues weiß, bleibt alles Geschriebene über das Wartungsintervall nur Schall und Rauch.
Nicht mehr und nicht weniger.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

04 April, 2014, 20:12:05 #21 Letzte Bearbeitung: 04 April, 2014, 20:14:05 von John-Doe 1111
von mir aus können die auch den wasserstand der elbe mit einbeziehen ;)

das OCS soll bei ungünstigen betriebsbedingungen den ölservice vorziehen.
liegen diese ungünstigen bedingungen nicht vor und das OCS fordert trotzdem einen vorzeitigen ölwechel, dann ist es defekt.

wenn etwas defekt ist, dann ist es ein fall für die garantie.

oder gilt das OCS jetzt als verschleißteil?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Struppi

@JD...
alles, blos nicht den Wasserstand der Elbe. Wenn der zu hoch wird bedeutet das dann auch am Auto nix Gutes? ;)

John-Doe 1111

ab 2.48min ist das OCS erklärt.

http://www.youtube.com/watch?v=t2chGwsdJNI

der wasserstand der elbe kommt jedenfalls nicht vor.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Struppi

04 April, 2014, 21:20:50 #24 Letzte Bearbeitung: 04 April, 2014, 21:34:55 von Struppi
Na zum Glück, so sieht es nämlich aus wenn das Wasser der Elbe zu hoch ist.
Einsatzkräfte am Elbufer.
Foto Andreas Lander

Gut erklärendes Video. Nun versteht es sich von selbst das man das System nicht verstehen kann wenn es Werte selbst nur schätzt.   ;)

fünfkomma3

Haben eigentlich alle die ein  OCS  an Bord haben die gleiche Problematik, oder schätzt dieser Chip mal besser und schlechter?

Meiner müsste mich eigentlich eher später als früher (ich weiß das geht nicht  :-\) zum Kundendienst schicken.  Regelmäßig Autobahn, kein Stadtverkehr mit Stop and Go,  steht zu Hause in Garage (wärmer als draußen), in der Arbeit ebenfalls in warmer Garage, immer mind. 30 Minuten am laufen etc.. Was will ein Motor eigentlich noch mehr ..... und trotzdem fängt er an zu meckern, kaum dass er mit dem Popo aus der Werkstatt ist.....  erinnert mich irgendwie an meine 1-jährige Tochter, je besser dass es ihr Komfort mäßig ging,  desto früher war sie am quäken...
muss ich beim Auto nicht wirklich auch noch haben  :D

Grüße


John-Doe 1111

nein, ich habe damit kein problem.

trotz relativ vieler kurzstrecken zwischendurch: es ändert sich nix.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Opa

Zitat von: fünfkomma3 am 05 April, 2014, 10:51:09
Haben eigentlich alle die ein  OCS  an Bord haben die gleiche Problematik, oder schätzt dieser Chip mal besser und schlechter?

Meiner müsste mich eigentlich eher später als früher (ich weiß das geht nicht  :-\) zum Kundendienst schicken.  Regelmäßig Autobahn, kein Stadtverkehr mit Stop and Go,  steht zu Hause in Garage (wärmer als draußen), in der Arbeit ebenfalls in warmer Garage, immer mind. 30 Minuten am laufen etc.. Was will ein Motor eigentlich noch mehr ..... und trotzdem fängt er an zu meckern, kaum dass er mit dem Popo aus der Werkstatt ist.....  erinnert mich irgendwie an meine 1-jährige Tochter, je besser dass es ihr Komfort mäßig ging,  desto früher war sie am quäken...
muss ich beim Auto nicht wirklich auch noch haben  :D

Grüße


Bei mir keinerlei Probleme. Trotz total unterschiedlicher Fahrweise (einen Monat nur Autobahn, dann mal wieder 3 Monate fast nur Stadtfahrten und Kurzstrecken) keinerlei Abweichungen. Summe aus Restkilometren und gefahrenen Kilometern immer schön 20.000 km. Auch nach Rückstellung nach turnusmäßiger Jahresinspektion mit Ölwechsel keine Abweichungen.
Bin bisher (seit Januar 2013) auch von sonstigen, hier öfters angeführten Mängeln (Abblendlicht/Blinker, Stoßdämpfer, Rost an Heckklappe, Zündschloß, nicht Anspringen usw) verschont geblieben.
Fazit: rundum zufrieden und keine Probleme mit dem Lodgy außer gelegenlichen Besuchen von meinem Freund Max, dem Marder, dem es im Lodgy so gut gefällt, dass er regelmäßig die Dämmmatte in der Motorhaube zerfetzt.

Darauf könnte ich verzichten, bei allem anderen hoffe ich, dass es bleibt so!

Grüße
Opa

Kromi

Zitat von: fünfkomma3 am 05 April, 2014, 10:51:09
Haben eigentlich alle die ein  OCS  an Bord haben die gleiche Problematik, oder schätzt dieser Chip mal besser und schlechter?


Es hat sich - zumindest hier im Forum - noch kein signifikantes Bild ergeben, unter welchen Umständen der BC schneller oder langsamer runterzählt.
Ganz im Gegenteil: Es scheint nahezu unabhängig vom Motortyp, dem Baujahr oder der Fahrweise zu sein!  :o

Aktuell ist deshalb der Stand der Dinge so, dass es dem Zufall überlassen ist, ob es der BC gut oder schlecht mit einem meint.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Steirerlodgy

Auch bei mir hat beim Jahresservice nach 15.000 km der Mechaniker gemeint - das ist ein Ölsensor der die Qualität des Öls misst...

Ich hab dann gemeint - nix Ölsensor - worauf er Rot geworden ist und sich mit seinem Meister beraten hat. Der kam dann auch wegen Logarythmus und vielen Parametern - angeblich auch die Zeit (365 Tage) - was bei mir dann ja auch gepasst hätte da der Wartungszähler auf null war...

Aber so wirklich blicken da auch die Werkstätten nicht durch - ich denke das ist einfach um die Umsätze zu steigern. Zusätzlich kam auch die Motorkontrolllampe mit der Meldung Ölqualität schlecht - auch das treibt die Kunden in die Werkstätten...

LG aus Graz, uli

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019