Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 20:32:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 44
Gesamt: 44

44 Gäste, 0 Mitglieder

Dacia Lodgy vs. Ford C-Max

Begonnen von Lemmy, 29 November, 2013, 14:04:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lemmy

Video: Dacia Lodgy vs. Ford C-Max -- 29.11.2013
http://www.autobild.de/videos/video-dacia-lodgy-vs.-ford-c-max-4464386.html

Wegen des besseren Preis-Leistungsverhältnisses gewinnt der  .... Lodgy!  ^-^

Garagoos

Mal ehrlich, das wussten "wir" doch schon vorher  8)

Kromi

Mal ein wirklich schöner Kurzbericht.  8)
Danke für den Link!  :)

Übrigens: Ein Ford C-Max stand bei mir nie in Konkurrenz bei der Entscheidung zum Lodgy.  O0

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Kromi am 29 November, 2013, 15:15:33
Übrigens: Ein Ford C-Max stand bei mir nie in Konkurrenz bei der Entscheidung zum Lodgy.  O0


da passt ja auch nix rein >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 29 November, 2013, 15:34:29
Zitat von: Kromi am 29 November, 2013, 15:15:33
Übrigens: Ein Ford C-Max stand bei mir nie in Konkurrenz bei der Entscheidung zum Lodgy.  O0


da passt ja auch nix rein >:D


Und es ist FORD!  >:D
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

kaween

30 November, 2013, 02:01:30 #5 Letzte Bearbeitung: 30 November, 2013, 02:03:03 von kaween
Wir Hatten Vor Duster Und Lodgy ein Mondeo (Meiner) und C-Max ("Ihre").

Vorwegen : Der C-Max Fahrt UNVERGLEICHBAR Gut Verglichen Zum Lodgy. Lenkung, Fahrgefühl : da Ist Ford Wirklich Gut. Keinen Unsin. Einen Die-Hard BMW'er Hat Mir Mal Gesagt Das Es Unter BMW Nur Der Focus Gibt Wenn Es Auf STrassenHandlung An Kamm, Und Ich Glaube Ihm. Der C-Max Liegt Auf Focus Boden, Da Kann Man Nichts Falsch Machen.

Aber.
1) Der Ford War Nach 8 Jahren am Ende. Dieses Auto Hat Jedes Jahr Wenigstens eine Woche In Die Werkstatt Verbracht wegens Turbo Probleme, Egr Probleme, Elektrische Probleme, Getriebe Probleme (Was An Letzten Ende Auch Das Aus War), Rem Probleme, MAF-Probleme, Öll Verlust, .... Da Arbeitete Nix Wirklich Ohne Sorgen.
2) Der Lodgy Ist /- Eben Gross, Hat Aber ne MENGE Mehr Platz
3) Der Lodgy Fahrt Economischer (Gut Ein Liter Weniger pro 100Km)
4) Wir Haben Unseren Lodgy Nun gut 1,5 Jahre. Da Knakt, Tikt, "Rämmelt" Nichts. Bei C-Max Hörte Mann IMMER Etwas Knirpsen, Piepsen, .... Immer, und Das Seit Tag 1.
5) Der Lodgy War Besser Ausgerüstet (Bis Auf Die Vollautomatischen Airco Hat Der Lodgy Auf Alle Ebenen Eine Bessere Ausrustung Gehabt), Kostete Aber +/- 5000€ Weiniger.
6) Die Innenbekleidung des Lodgy's Ist Nur So-und-So (Zerkratsbares Hard Plastik), aber Ist Besser Als Die Im C-Max.
7) Nach 6/7 Jahre Setzte Sich Bodenrost Ein und Begannen die Hältpunkte Der Lenkung Aus Zu Reisen.
8) Der C-Max (PSA Motor, 1.6TDCI) Hatte Ein ENORMES "Turboloch" Das Auch So Einige Volvo's, Citroëns und Peugeots Haben Die Diesen Motor Benutzen. Und In die Letzten 2 Jahren Ging das Auto So 1 Mahl Pro Monart In "Limb Mode" (Maximum Geschwindigkeit : +/- 60km/h). Fehlercode Auslesung ? "Keine Fehler".

Der C-Max Hat Immer In die Garage Übernachtet, Den Noch Rost. Selbst Das AH Fand Das Wirklich Schrecklich, Könnten Aber Nicht Machen.

Nein, Kein C-Max Mehr Für Uns. Zu Teuer, Zu Unbequem, Zu Unpraktisch.

John-Doe 1111

die turbos bei den 1.6er psa dieseln gelten als recht anfällig. >:(
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ray

Moin

wenn man immer nur den Platz zugrunde legt, sollten die doch einen S-Max nehmen  ;D

Bis denne
Ray

John-Doe 1111

30 November, 2013, 15:40:27 #8 Letzte Bearbeitung: 30 November, 2013, 15:42:11 von John-Doe 1111
Zitat von: Ray am 30 November, 2013, 09:50:17
Moin

wenn man immer nur den Platz zugrunde legt, sollten die doch einen S-Max nehmen  ;D

Bis denne
Ray


keine wirkliche alternative.
der s-max kostet mit dem kleinsten diesel  über 30.000€.
trotz einer außenlänge von 4,77m hat der nur 2100l ladevolumen.

sorry ford, der ist mir zu klein>:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Tja, langsam erkennt man das Konzept von Dacia. Wenn das schon mal Autobild erkannt hat, das will was heißen.

papi

Zitat von: John-Doe 1111 am 30 November, 2013, 15:40:27
Zitat von: Ray am 30 November, 2013, 09:50:17
Moin

wenn man immer nur den Platz zugrunde legt, sollten die doch einen S-Max nehmen  ;D

Bis denne
Ray


keine wirkliche alternative.
der s-max kostet mit dem kleinsten diesel  über 30.000€.
trotz einer außenlänge von 4,77m hat der nur 2100l ladevolumen.

sorry ford, der ist mir zu klein>:D


Also meiner Meinung nach sollten die immer nur echte Siebensitzer miteinander vergleichen. Da bei uns fünf Sitze nicht mehr reichen, wäre - für uns - in diesem Vergleich immer der Lodgy vorn.

Warum haben sie nicht den Ford Grand C-Max als 7 Sitzer für den Vergleich genommen?
Ford weiß wahrscheinlich genau, dass ihre 700EUR teuren "Faltsitze" wieder nur als Notsitze für den Kindergeburtstag geeignet sind. Im Lodgy sitzen bei uns auch immer wieder Erwachsene ganz hinten. Die beschweren sich dann über die schwache Heizleistung oder die geringe Musiklautstärke als über den Sitzkomfort.

papi

John-Doe 1111

ich habe mir auch einige autos angesehen.

an die platzverhältnissedes lodgy kommt kein anderer pkw ran.

wenn man mal unter die motorhaube schaut, sieht es genauso schlecht aus.
da sind die meisten total verbaut und man weiß genau:
wenn da mal was zu machen ist, wird es verdammt teuer :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

Zitat von: Croisé am 29 November, 2013, 14:04:31
Video: Dacia Lodgy vs. Ford C-Max -- 29.11.2013
http://www.autobild.de/videos/video-dacia-lodgy-vs.-ford-c-max-4464386.html

Wegen des besseren Preis-Leistungsverhältnisses gewinnt der  .... Lodgy!  ^-^


Nanu - und hier ein Gleichstand von 5:5, in dem gleichen Blatt, auf der gleichen Seite? Die Fotoserie einfach weiterklicken:
http://www.autobild.de/bilder/vergleich-ist-billiger-besser--4467818.html#bild74|ref=http://www.autobild.de/artikel/duelle-des-jahres-4467314.html
Jungs, liebe Redaktion - sprecht Euch mal besser ab ;-)

race13

Wenn ich die Fotostrecke weiter klicke komme ich aber bei Bild 87 zu: "Billig gegen Teuer: 5:0 (Endstand)"

Lemmy

Zitat von: race13 am 03 Dezember, 2013, 11:43:30
Wenn ich die Fotostrecke weiter klicke komme ich aber bei Bild 87 zu: "Billig gegen Teuer: 5:0 (Endstand)"


Asche auf mein Haupt, mea culpa, mea maxima culpa, sorry - wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
5:0 ist korrekt!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019