Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 November, 2025, 17:58:40

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 190
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 26
Gesamt: 26

26 Gäste, 0 Mitglieder

CD-Player fürs MadiaNav vom Logan MCV II

Begonnen von race13, 18 Dezember, 2013, 07:19:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

18 Dezember, 2013, 07:19:43 Letzte Bearbeitung: 18 Dezember, 2013, 07:35:19 von race13
Ich habe eben bei der Zubehörliste für den MCV II den: "Philips CD-Spieler (für Fahrzeuge mit Media-Nav-Ausstattung)" gefunden.
Weiß jemand was das ist und ob der im Lodgy auch gehen könnte?

Edit:
Wer länger Sucht ist länger beschäftigt:
Habe da doch noch was gefunden: http://www.motor-talk.de/forum/renault-clio-4-lieferzeit-t4356429.html?page=2
Das Klingt leider nicht nach dem was ich mir erhofft habe, aber realistisch gesehen geht es wohl nicht anders.

John-Doe 1111

das ist ein billiger tragbarer cd-player zum überteuerten preis.

wenn du neben den serienmäßigen parkpiepsern eine kamera möchtest, dann bau dir das lieber selbst ein.
menavrus und eine ntsc-kamera aus der bucht und fertig.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

Philips EXP2546 Tragbarer CD-/MP3-Player (LC-Display)
http://amazon.de/dp/B004RE90NI
keine sehr guten Rezensionen...
Man kann so einen natürlich über ein Klinke-Klinke Kabel ans MediaNAV anschließen (und dort über die Taste Medien->AUX abspielen). CD Player läuft über eingebaute AA-Batterien, könnte theoretisch auch über ein zu kaufendes Adapterkabel aus z.B. der USB Buchse des MediaNAV gespeist werden.
Allerdings ist dieses ganze Konstrukt in meinen Augen Murks.
Man sollte sich für unter 20€ einen kleinen USB Speicher kaufen:
Sandisk Cruzer Fit Speicherstick 32GB USB 2.0
http://amazon.de/dp/B00812F7O8

und sich dann mal einen Nachmittag damit beschäftigen, wie man alle CDs, die man gerne mal im Auto hören möchte, auf den Stuck überträgt. Damit wäre das Thema ,,CD-Player im Auto" nämlich womöglich erledigt.

hauli

Hallo;

ich hatte mir in einem meiner früheren Autos so einen tragbaren CD Playereingebaut.
Mit allem Schnick-Schnack. :freu
Aschenbecher raus und dafür eine gefederte Lade auf der der Player zusätzlich gedämpft eingebaut war.
Natürlich Stromversorgung vom Auto, beleuchtet ect. :)

War zufällig auch ein Ding von Philips, mit "Rüttelspeicher"-damals sauteuer. :(

Richtige Freude ist aber damit auch nicht aufgekommen-es sind einfach zu viele Erschütterungen im Auto. :(

Würde aus eigener Erfahrung dringend davon abraten-im Zeiten von USB :freu
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019