Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 November, 2025, 01:52:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 21
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

dCi 90 vs. 110

Begonnen von Lindex, 23 September, 2013, 13:05:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Ray

Moin

jetzt mal ein bißchen theoretisch   ;D

Um die Motoren zu vergleichen, muss man Verbrauchskennfelder der Motoren erstellen.

"Das Verbrauchskennfeld, auch Muscheldiagramm genannt, stellt den spezifischen Kraftstoffverbrauch in g/kWh über dem effektiven Mitteldruck und der Drehzahl eines Verbrennungsmotors dar.

Das Kennfeld ist auf der Abszisse durch die Mindest- und Höchstdrehzahl und auf der Ordinate durch die Volllastkurve des Verbrennungsmotors begrenzt. Die Linien gleichen spezifischen Kraftstoffverbrauchs formen dabei ein Muschelmuster, daher auch die Bezeichnung "Muscheldiagramm".

Aus dem Kennfeld kann zum Beispiel für jede mögliche Kombination aus Drehzahl und effektivem Mitteldruck der daraus resultierende spezifische Kraftstoffverbrauch abgelesen werden. Hieraus wird ersichtlich, dass für eine bestimmte geforderte Motorleistung P (welche proportional zu p_{e} \cdot \omega ist) mehrere Betriebspunkte mit unterschiedlichem Kraftstoffverbrauch möglich sind. So ist es zum Beispiel das Ziel eines Automatikgetriebes, den Motor möglichst häufig in den Betriebsbereichen mit dem niedrigst möglichen spezifischen Kraftstoffverbrauch zu betreiben"

Erst dann sieht man, wie man (Drehzahl/Last) den Motor sparsam fahren kann.
Daher kann es sein, das die beiden Motoren bei gleicher Geschwindigkeit unterschiedliche Verbräuche haben.

Bis denne
Ray


John-Doe 1111

13 Dezember, 2013, 15:11:56 #46 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember, 2013, 15:13:57 von John-Doe 1111
habe mal die leistungskurven von beiden übereinander gelegt (so weit das möglich war)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

John-Doe 1111

habs nochmal überarbeitet, jetzt passt es besser ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019