Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 11:04:45

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 22
Gesamt: 22

22 Gäste, 0 Mitglieder

Hallo zusammen!

Begonnen von marco1977, 27 Dezember, 2013, 18:40:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

marco1977

Ich habe hier schon so einiges gelesen, bevor wir uns zu einem Lodgy entschlossen haben.
Nu is es so weit!
Wir (4 köpfige Famile), gehören seid Weihnachten auch zu den Dacianern! Daher stell ich mich (uns) jetzt auch mal vor.
Im wirklichen Leben, heiße ich Marco (37) bin mit Arina (33) verheiratet und unsere 2 MONSTER hören ab und zu auf die Namen, Emily (11) und Samuel (6).

Unser Familienkutsche ist seid neuesten ein blauer Lodgy Prestige 1,2 TCE mit 5 Sitzmöglichkeiten.
Er hatte beim Kauf 4800km auf der Uhr.

Inzwischen sind die ersten 1000km dazu gekommen und ich muss sagen, bis jetzt voll zufrieden! Trotzdem sind ein zwei Veränderungen geplant:
• abnehmbare Anhängerkupplung (bestellt)
• Kofferraumwanne (bestellt)
• Scheiben folieren
• für den Sommer Alufelgen
• Innenraum mehr Licht & Ambientebeleuchtung
• mal schauen was uns noch so einfällt

lorten

Na, herzlich Willkommen hier im Club und viel spaß bei Deinen Veränderungen! :freu 

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Imbissrudi

Hallo Marco,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß und gute Unterhaltung.

saarkarl

Ein willkommen aus dem Saarland :-)

Kromi

Hi Marco,

herzlich Willkommen! :) Da habt ihr euch ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.  8)

Welche AHK hast du denn bestellt?
Ich hadere zwar immer noch damit, dass ich wg der PDC keine feststehende AHK verbauen kann, sehe aber ein, dass ich mich nun auch irgendwann nach einer abnehmbaren umschauen muss.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Fanisaja

Hi Marco, willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Lodgy


zündkerze

Dem schließe ich mich an,und hoffe auf ein Treffen im Mai 2014!
Bis Dato LG

marco1977

Danke für die nette Begrüßung hier im Forum!

Zitat von: Kromi am 27 Dezember, 2013, 21:03:04
Welche AHK hast du denn bestellt?
Ich hadere zwar immer noch damit, dass ich wg der PDC keine feststehende AHK verbauen kann, sehe aber ein, dass ich mich nun auch irgendwann nach einer abnehmbaren umschauen muss.

Grüße ... Chris


Ich habe mich für die von MVG entschieden.
Da die für 85kg Stützlast ausgelegt ist.
Ich verwende sie eigentlich nur für den Fahrradträger und da sind die 85kg einfach vorgegeben.
Ansonsten hätte ich irgendeine mit 75kg genommen die gibt's zu häuf und kosten einiges weniger.
Abnehmbar darum, weil wir ziemlich viel am Kofferraum hantieren. Bei einer Starren, hätte ich Angst, das ich irgendwann vor Hass die Flex auspacken würde, weil ich schon wieder dran hängen geblieben bin.

lorten

Zitat von: marco1977 am 28 Dezember, 2013, 06:57:29
Danke für die nette Begrüßung hier im Forum!

Zitat von: Kromi am 27 Dezember, 2013, 21:03:04
Welche AHK hast du denn bestellt?
Ich hadere zwar immer noch damit, dass ich wg der PDC keine feststehende AHK verbauen kann, sehe aber ein, dass ich mich nun auch irgendwann nach einer abnehmbaren umschauen muss.

Grüße ... Chris



Ich habe mich für die von MVG entschieden.
Da die für 85kg Stützlast ausgelegt ist.
Ich verwende sie eigentlich nur für den Fahrradträger und da sind die 85kg einfach vorgegeben.
Ansonsten hätte ich irgendeine mit 75kg genommen die gibt's zu häuf und kosten einiges weniger.
Abnehmbar darum, weil wir ziemlich viel am Kofferraum hantieren. Bei einer Starren, hätte ich Angst, das ich irgendwann vor Hass die Flex auspacken würde, weil ich schon wieder dran hängen geblieben bin.


Da hättest Du ruhig die mit 75kg nehmen sollen, denn der Lodgy ist nur mit einer maximalen Stützlast von 75kg freigegeben. :police:

mcfrech

Von mir auch ein Hallo , und willkommen .

marco1977

Zitat von: Lorten am 28 Dezember, 2013, 11:37:24
Da hättest Du ruhig die mit 75kg nehmen sollen, denn der Lodgy ist nur mit einer maximalen Stützlast von 75kg freigegeben. :police:

In dem Fall, werd ich mal mit dem Endproduktauscheidungsorgan von Händler ein zwei Takte sprechen müssen  >:(
Na ja und somit wieder ein wenig Lehrgeld gezahlt....

Struppi

Hallo Marco,
bin mal neugierig... hast du die Anhängerkupplung schon montiert?
Spiele auch mit dem Gedanken mir eine anzubauen. Wäre interessant zu wissen wie viel Aufwand man betreiben muss.
Laut Hersteller ist es ja meißt gar kein Problem.

Gruß Struppi

marco1977

Ne, bin noch nicht dazu gekommen.
Entweder war es mir zu kalt, oder ich hatte keine Zeit, oder oder oder....
Wie es halt so im Leben ist  ;)

hauli

@ Marco

AHK montieren ist nicht so eine grosse Sache. :)
Eines musst Du-sorgsam arbeiten. :police:

Bei den AHKs ist meist eine gute Beschreibung für die Montage dabei.
Du brauchst weder Stossstange abbauen noch ausschneiden.
Einzig das Schutzblech vom Auspuff muss man mit einer Blechschere nacharbeiten.
Einfach nur Schrauberei. 8)

Elektrosatz mit Steuergerät habe ich auf der linken Seite hinter der Kofferraumverkleidung untergebracht .
Dort kommen auch alle Kabeln von vorne zusammen.
Du brauchst auch noch (je nach Kabelsatz)einen Dauerstrom für das Steuergerät.
ist sowieso ein Muss für die Steckdose im KR.

Empfehlung von mir:
Die ganzen Teile der AHK noch einmal Lackieren (Spraydose), ansonsten werden die relativ schnell rostig.
Stört zwar nicht in der Funktion-sieht aber nicht gut aus und das wollen wir doch nicht-oder? ;D

1 Sprühdose Seilfett oder Ähnliches ist noch ganz gut um die Schrauben ect. zum Nachversiegeln, damit kann man noch alle Teile der AHK die
unter dem Auto sind zusätzlich schützen.

Viel Spass bei der Arbeit, plane einen Samstag oder Sonntag ein, dann kannst Du alles mit Ruhe fetigmachen. :freu

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019