Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Zubehör => Thema gestartet von: mcfrech am 23 Januar, 2014, 17:44:05

Titel: Pflegemittel für die Prestige Lederausstattung ?
Beitrag von: mcfrech am 23 Januar, 2014, 17:44:05
Hallo zusammen , hat von euch schon ein gutes Pflegemittel für die Lederausstattung gefunden , wenn möglich Bezugsquelle und Preis .
Die Kombination als echt Leder und Kunstleder dürfte ja nicht ins Gewicht fallen.
Titel: Re: Pflegemittel für die Prestige Lederausstattung ?
Beitrag von: Imbissrudi am 23 Januar, 2014, 17:58:31
http://www.meguiars.de/product/434/Gold-Class-Leather-Guard-System/
Titel: Re: Pflegemittel für die Prestige Lederausstattung ?
Beitrag von: mcfrech am 23 Januar, 2014, 18:01:46
Super , danke Rudi.
Titel: Re: Pflegemittel für die Prestige Lederausstattung ?
Beitrag von: Imbissrudi am 23 Januar, 2014, 18:20:59
...der hat zwar keine Supermarktautoabteilungspreise aber die Produkte sind gut.
eine Alternative zur Reinigung wäre zaino:

http://www.viper-lifestyle.de/zaino/index.php?cat=c3_Leder-.html&XTCsid=0o5gdl4haaler2f51463uhfnt5
Titel: Re: Pflegemittel für die Prestige Lederausstattung ?
Beitrag von: Kromi am 23 Januar, 2014, 18:24:08
@mcfrech:
Bisher hab ich bzgl Pflege rein gar nix gemacht. Ich denke Frühjahr und Herbst sind gewiss die richtigen Zeitpunkte dafür.
Bin für Pflegehinweise dankbar. :)
Übrigens: Letzte Woche kam von Dacia eine Ergänzung zum Handbuch für die Lederpolsterung: Richtiges Umklappen.  ^-^

@Rudi:
Danke für die Links.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Pflegemittel für die Prestige Lederausstattung ?
Beitrag von: Imbissrudi am 23 Januar, 2014, 20:29:22
Das Lederlenkrad zuerst mit einem feuchten ausgedrückten Tuch auf dass du ein wenig Geschirrspüler aufgetropft hast das Lenkrad gut einreiben.
Das Tuch jetzt mit sauberem Wasser gut ausspülen (kannst aber auch ein neues Tuch benutzen).
Das Lenkrad nun mit klarem Wasser solang abreiben bis kein Spülmittel vorhanden ist.
Das Tuch immer gut austrücken und Tropfenbildung vermeiden.
Nach dem Reinigen alles grüntlich trockenwischen.

So nun ist die Grundreinigung beendet jetzt gehts an die Pflege:

Nun eine Lederemulsion benutzen

Trage das Lederpflegemittel auf in dem du kleine Mengen des Mittel auf ein weiches Tuch sprayst. Reibe das Tuch gegeneinander
so dass das Mittel gleichmässig verteilt ist. Nun Lederkranz und Mittelbereich gründlich mit dem Tuch abwischen und danach mit einem trockenen, weichem Tuch nachreiben, bis alle Rückstände verschwunden sind.

Tipp: Achte unbedingt darauf, dass das gesamte Lederlenkrad von sämtlichen Rückständen des Pflegemittels befreit ist, so verhinderst du die abrutschgefahr der Hände beim Fahren.

Warum zuerst reinigen?

Falls du das Lenkrad nicht zuerst reinigst, sondern gleich mit dem Pflegemittel einreibst so versiegelst du nur den Schmutz in den Poren des Lenkrades und du wirst diese nur mit viel Mühe wieder sauber bekommen. Darum immer zuerst reinigen und dann schützen.
Zitat: Ranger
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019