Dacia Lodgy Club

Die User => Vorstellungen => Thema gestartet von: dieselwalli am 25 Januar, 2014, 17:10:06

Titel: Hallo von mir
Beitrag von: dieselwalli am 25 Januar, 2014, 17:10:06
Einen schönen guten Tag!

Habe zufällig diese Seite entdeckt und schon mit grossem Interesse gelesen. Jetzt wollte ich mich auch mal vorstellen: Mein Name ist Walter, bin 42 Jahre alt, geschieden. Im Februar 2013 habe ich mir einen Dacia Lodgy dci90 gekauft und bin kurz darauf relativ schwer erkrankt, was mir das Steuern eines Fahrzeuges erstmal unmöglich gemacht hatte. Daher wurde der Wagen nach 2 Monaten mit gesamt etwa 3.500 Kilometern abgemeldet und bei einem Freund untergestellt.

Da es langsam wieder gesundheitlich "wird", war ich heute mal dort und über den Zustand des Autos ziemlich entsetzt:

- Batterie komplett tot, daher ZV ausser Funktion > wie komme ich jetzt in das Auto rein? Der steht mit der Fahrerseite nämlich sehr nah an der Nachbarmauer...??
- Bremsscheiben und Sättel KOMPLETT verrostet; da ist nur noch die braune Pest zu sehen
- Kurios: An allen Ecken, Enden und Karosserieritzen kommt Grünspan ausgetreten (siehe Bilder)
- Austritt Motor- und Bremsflüssigkeiten (wahrscheinlich): Massiver Marderschaden, sehr viel kaputtgebissen (konnte man von unten beim Drunterlegen erkennen).

Ich wollte den Lodgy im Frühling wieder re-aktivieren, dann hätte er ziemlich genau 1 Jahr gestanden, befürchte aber, dass der Wagen im Frühjahr so am Ende ist, dass er fast an einen wirtschaftlichen Totalschaden grenzt. Ich habe nämlich keine Ahnung. wie es genau IM Auto drinnen aussieht, da die Scheiben von innen komplett angelaufen waren, was auf eine heftige Feuchtigkeit deutet. Und das tut den Polstern und dem Himmel bestimmt nicht so gut. Und an Motor/Getriebe denke ich jetzt erstmal nicht...

Wie würden die Fachleute unter Euch den Schaden einschätzen? Da sind doch bestimmt ein paar Tausender fällig, bis der Lodgy wieder im ordnungsgemäßen Zustand ist, oder? Überlegt mal: Grünspan, Feuchte innen über Monate hinweg, Rost- und Marderschäden, evtl. Motor angeknackst usw. usw.

Wünsche Euch noch viel Spass mit dem Lodgy!

Walter
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: mcfrech am 25 Januar, 2014, 17:34:24
Hallo , erst mal willkommen , bei einem Jahr im Freien und angeschlossener Batterie kein Wunder .
Wasser kommt überall hin , hättest mit ein paar kleinen Vorbereitungen einiges verhindern können , nicht aber die Standschäden , die Reifen kannst Du wahrscheinlich auch in die Tonne kloppen .
Batterie abklemmen , aber nach einem Jahr währe sie wegen der Selbstentladung sowieso an der grenze gewesen , hättest im inneren Raumentfeuchter rein stellen sollen , 2 Schüsseln mit Salz hätten es auch gemacht.Eine Abdeckplane oder Autogarage hätte auch nicht geschadet.Auto hätte unbedingt bewegt werden müssen .
Meine Ex Frau hat ihre A Klasse auch mal ein 1/2 Jahr stehen gehabt , Bremsen auch Handbremse defekt , reifen naja an der grenze . Schäden ca 2500 Euro . Diese Schäden haben mit der Automarke nichts zu tun , sondern schulden der falschen Einlagerung bzw. nicht Einlagerung , hättest Dich mal im Netz ein wenig schlau machen müssen.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: lorten am 25 Januar, 2014, 17:43:16
Hallo und herzlich Willkommen hier im Club! Hätte mal hilft jetzt auch nicht mehr. Na , wichtig ist erst mal das Du wieder richtig gesund wirst. Alles andere klärt sich nach und nach. Wie sieht es mit dem Kofferraum aus, hast Du da Zugang?   
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: mcfrech am 25 Januar, 2014, 17:55:05
Das mit der Gesundheit es eh klar , schreibt ja selber es wird wieder , mit der Innenfeuchtigkeit kannst immer noch in den Griff bekommen , wenn Du die Raumentfeuchter jetzt noch rein stellst , oder eben Salz.
Ja es sind sehr viele hättest , es waren halt auch sehr viele Fehler , die man jetzt aber nicht mehr ändern kann.
Mein Ford Escort war damals auch nach 3 Monaten Standzeit Schrott , musste mit Abschleppdienst abgeholt werden da alle vier Reifen Blockiert haben.
Für die Innenaufbereitung gibt es Profis ca 200 Euro .Versichert ist er wahrscheinlich nicht oder ? Bestimmt abgemeldet gewesen , sonst könntest den Marderschaden der Versicherung melden , muss natürlich Kasko sein.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: John-Doe 1111 am 25 Januar, 2014, 18:01:15
einzige möglichkeit: einsteigen durch den kofferraum.

ansonsten wundert mich der zustand nicht sonderlich.

trockene garage, auto vollgetankt, batterie ans ladegerät gehängt und auto auf böcke gestellt.

dann wäre absolut nix passiert.

Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: engelbert am 25 Januar, 2014, 18:13:44
Willkommen im Club.

Also der Grünspann ist das nicht das ist Moos oder Algen. Nix was nicht mit Wasser abgeht.
Gut der Lack wird stumpf sein, aber ein professioneller Aufbereiter bringt ihn wird auf trapp.
Rechne mal mit 150-250€.
Batterie, das ist ein Problem, ich denke du braucht ein Ladegerät und klemmst es an.
Die Batterie sitzt ja in Fahrrichtung links, dort mußte dran, oder über den Kofferraum rein.
Die Batterie wird sicherlich platt sein, aber laden würde ich sie trotzdem.
Vielleicht ist das Glück mit dir. Ein Batterielader über die Zigarettensteckdose hilft nicht.
Was der Marder mit dem Wagen gemacht hat, kann man nur auf einer Bühne prüfen.
Hier ist das Stichwort ADAC. Vielleicht hilft dir der gelbe Engel.
Ich glaube da muß das Fahrzeug angemeldet sein.
Weiterhin hast du noch Garantie auf das Fahrzeug.
Vielleicht muß auch der Freundliche das Ein oder Andere wieder ersetzen,
wobei ich keine große Hoffnung wecken wollte.
Die Reifen, könnten hin sein, wobei ich das nicht glaube.
Da würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen.
Bremsscheiben: heickeles Thema
Wahrscheinlich ist die Handbremse angezogen. Heißt die Bremstrommel hinten wird nicht frei sein.
Da hilft nur Räder abbauen und mit einem Hammer die Trommel bearbeiten bis sie frei ist.
Oft reicht aber auch nur anfahren.
Vorne brauchst du wahrscheinlich neue Scheiben und Beläge.
Da die beim Dacia nicht teuer sind ist man mit 150€ raus.

Also ich sehe noch nicht schwarz.
Und vieles kann man selbst auch erledigen.
Viele kleine Schritte bringen dich ans Ziel

Kopf hoch und jetzt nicht durchdrehen.
Sehe es neue Aufgabe für die nächste Zeit.
 


Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: John-Doe 1111 am 25 Januar, 2014, 18:27:44
verrate doch mal aus welcher gegend du kommst.

vielleicht kann dir jemand aus der nähe ein wenig helfen :)
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: dieselwalli am 27 Januar, 2014, 10:39:24
Guten Morgen,

so, das war es es für mich zum Thema "Lodgy".... :o :o

Von hinten durch die Klappe war auch kein Zugang, da dort auch eine Mauer, der Wagen steht quasi in einer Ecke. Also wurde heute morgen von der Werkstatt die Tür aufgebrochen, die dabei allerdings auch minimal was abbekommen hat. Ob das jetzt vermeidbar gewesen wäre oder nicht, lasse ich mal dahingestellt - ist mir auch egal.

Innen ein komplett feuchter Muff, der Dachhimmel ausgesprochen stockig mit etlichen Flecken, die Polster auch etwas feucht mit ganz minimalem Schimmelansatz. Und gestunken hat es ohne Ende. Dann konnte man auch die Motorhaube öffnen, da hat ein Marder aufgrund Ungestörtheit ganze, aber auch wirklich ganze Arbeit geleistet. ALLE Leitungen/Schläuche sind fertig, müssen alle ersetzt werden.

Handbremse komplett fest, vordere Scheiben und Sättel ebenfalls fest durch massive Korrossion. Lack matt und verwittert...

Nun, da muss ich mir wirklich an die eigene Nase fassen, da wäre einiges vermeidbar gewesen - andererseits spricht es aber auch nicht gerade für die Qualität des Fahrzeuges, wenn nach relativ kurzer Standzeit im Freien (knappes Jahr) derart vielen Schäden sich ergeben.

Der Werkstattmensch schätzt die Instandsetzung auf gesamt etwa 4.500 - 5.000 Euro "ganz vorsichtig", könnte auch mehr werden. Weniger ganz bestimmt nicht.

Das Ende vom Lied: Er hat mir den Wagen für 5.000 Euro abgekauft "wie er ist", bar bezahlt und direkt aufgeladen. Jetzt isser weg und ich habe noch niemals in meinem Leben derart viel Geld verloren bei einem Fahrzeug (fast 10.000 Euro....). Aber ganz offen gesagt, hatte ich aufgrund des beschriebenen Zustands auch keinerlei Antrieb mehr, mich dem Thema anzunehmen. Billig gekauft ist halt doch (fast) immer zweimal gekauft... Wobei der Werkstattmensch, denke ich zumindest, bei der ganzen Geschichte das beste Geschäft gemacht hat.

Lasst es Euch weiterhin gutgehen und allzeit knitterfreie Fahrt !

Walter
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2014, 11:04:19
Zitat von: dieselwalli am 27 Januar, 2014, 10:39:24
- andererseits spricht es aber auch nicht gerade für die Qualität des Fahrzeuges, wenn nach relativ kurzer Standzeit im Freien (knappes Jahr) derart vielen Schäden sich ergeben.
Billig gekauft ist halt doch (fast) immer zweimal gekauft... Wobei der Werkstattmensch, denke ich zumindest, bei der ganzen Geschichte das beste Geschäft gemacht hat.


zum glück war es nur ein billiger dacia, dem man das aufgrund mangelnder qualtität in die schuhe schieben kann.

würde dir zu einem objektiven test raten und den versuch (unter gleichen bedingungen) mit einem doppelt so teuren mercedes, volkswagen, opel oder sonst was, wiederholen.

so sehr ich deinen finanziellen verlust auch bedaure:
dafür verantwortlich bist nur du!

das alles hätte sich mit minimalem aufwand verhindern lassen.

Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: mcfrech am 27 Januar, 2014, 11:22:48
Zitat von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2014, 11:04:19
Zitat von: dieselwalli am 27 Januar, 2014, 10:39:24
- andererseits spricht es aber auch nicht gerade für die Qualität des Fahrzeuges, wenn nach relativ kurzer Standzeit im Freien (knappes Jahr) derart vielen Schäden sich ergeben.
Billig gekauft ist halt doch (fast) immer zweimal gekauft... Wobei der Werkstattmensch, denke ich zumindest, bei der ganzen Geschichte das beste Geschäft gemacht hat.


zum glück war es nur ein billiger dacia, dem man das aufgrund mangelnder qualtität in die schuhe schieben kann.

würde dir zu einem objektiven test raten und den versuch (unter gleichen bedingungen) mit einem doppelt so teuren mercedes, volkswagen, opel oder sonst was, wiederholen.

so sehr ich deinen finanziellen verlust auch bedaure:
dafür verantwortlich bist nur du!

das alles hätte sich mit minimalem aufwand verhindern lassen.


Hart aber unfair , sehe ich genau so , hat mit der Marke meines Erachtens rein garnichts zu tun.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Kromi am 27 Januar, 2014, 11:24:35
Zitat von: dieselwalli am 27 Januar, 2014, 10:39:24
Nun, da muss ich mir wirklich an die eigene Nase fassen, da wäre einiges vermeidbar gewesen - andererseits spricht es aber auch nicht gerade für die Qualität des Fahrzeuges, wenn nach relativ kurzer Standzeit im Freien (knappes Jahr) derart vielen Schäden sich ergeben.


Kurz?????  ???
Ohne jegliche Vorbereitung des Fahrzeugs? Ohne Überprüfung der Füllstände? Ohne Kontrolle während der "Einlagerung"?
Ein Fahrzeug unterstellen bedeutet mehr als es nur bei einem Freund parken.
Ob nun eine Ostzonenkarre aus den Karpaten oder ein Volksmobil aus den norddeutschen Tiefebene - das Ergebnis wäre nach einem Jahr unter diesen Umständen dasselbe. Leider. :(

Hier will gewiss niemand nachtreten. Aber den Kontext sollte im Blick behalten.
Also, Kopf hoch, und in Zukunft nicht nur Augen auf beim Autokauf, sondern auch bei der Autopflege. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Lemmy am 27 Januar, 2014, 12:18:33
Zitat von: dieselwalli am 25 Januar, 2014, 17:10:06
Grünspan, Feuchte innen über Monate hinweg, Rost- und Marderschäden, evtl. Motor angeknackst usw. usw.


Der Grünspan sind Algen, wow, dann stand das Auto in wirklich feuchter Umgebung - kein Wunder, dass der arme Lodgy wie beschrieben aussieht, ein Mercedes hätte übrigens die gleichen Schäden bei der langen Standzeit in dieser Umgebung, und wie schon geschrieben: selber Schuld! Jeder, der sein Mofa oder Rasenmäher den Winter über lagert, mottet es (hoffentlich) richtig ein. Hast Du geglaubt, die Feuchtigkeit sucht sich nicht seinen Weg über die Luft oder kriecht durch die Ritzen? Der Lodgy ist nicht das Tauchboot von Cousteau! Und selber das mag es eher trocken.
Schade um Deinen Lodgy, sehr schade!  :'(
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: engelbert am 27 Januar, 2014, 12:45:05
NAja,
für 5K€ hätte ich Ihn auch genommen.
Aber vielleicht war es dem Themenstarter gar nicht mehr möglich den Wagen fachgerecht weg zu stellen.
Wer so richtig krank ist, hat nur noch eine Sorge.

Viel Glück und weiterhin gute Gesundheit.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2014, 13:53:39
Zitat von: ENgelbert am 27 Januar, 2014, 12:45:05
Aber vielleicht war es dem Themenstarter gar nicht mehr möglich den Wagen fachgerecht weg zu stellen.


es hätte sich bestimmt jemand gefunden der sich darum gekümmert hätte, vermutlich sogar jemand aus diesem forum ;)
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Garagoos am 27 Januar, 2014, 15:47:32
Man da hab ich vor Schreck dem dicken erstmal das Waschstrasse Deluxe Programm gegönnt.....

@topic
Ja ne is klar....  8)
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: zündkerze am 27 Januar, 2014, 16:25:15
Auweia,das war ja ein Ding!
Nächstes WE weiß ich was ich zu tun habe....... :P
Zwar steht meiner in einer gut belüfteten Tiefgarage,aber auffällig ist schon wie schnell nach einer Autopflege Innen/Aussen der Wagen nur vom rumstehen wieder Verdreckt!Unserer steht schon mal ne Woche unbenutzt in seinem Körbchen! ;)
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: NimmNall am 27 Januar, 2014, 17:32:47
Was ich nicht verstehe...
wie bitte wurde dieses Auto geparkt?
Fahrerseite ... nicht zugänglich
Motorhaube... nicht zugänglich
Heckseite... nicht zugänglich

Und die Beifahrertür musste man "aufbrechen", weil die Zentralverriegelung wegen leerer Batterie nicht mehr ging?

Irgendwas ist an meinen Lodgy dann falsch.
Ich habe auf der Beifahrerseite ein Schloss das ich mit dem Schlüssel öffnen kann.
Die Türen MÜSSEN sich sogar öffnen lassen, wenn die Zentralverriegelung komplett ausfällt.
Selbst wenn ich jetzt mal davon ausgehe, das der Wagen sich keinen Meter mehr von selbst bewegt, hätte jedes halbwegs brauchbarte Abschleppunternehmen das Dingen so weit vor gezogen, das man die Heckklappe öffnen kann.

Nach dem Moosbefall (Grünspan? Dann wäre der Lodgy doppelt so Teuer, bei den Kupferpreisen) zu urteilen, stand das Dingen nicht mal im Freien, sondern unter einer Traufe vor jeglichem Sonneneinfall geschützt.

Und Marderschäden... ja, das ist Dacia schuld... die Tierchen könnten schon lange ausgerottet sein, wenn Dacia sich micht so wehren würde.
Der  Abschlepper zahlt "freiwillig" 5000 Euro für ein Auto, in das man 5000 Euro für die Reparatur investieren muss?
Wenn es denn ein "Totalschaden" wäre... ich glaueb nicht, das irgendein Auto diese Behandlung überlebt hätte... und dann wäre der Preis für die Reparatur eher noch höher ausgefallen.

Sorry, aber ich glaube von der Geschichte kein Wort...
Ich hatte selbst schon ein Auto für 6 Monate im Freien stehen... aber so "versifft", klappt nicht, wenn man sich nicht extra Mühe gibt, um Moos zu haben, muss es Dauerfeucht sein.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2014, 17:55:38
Zitat von: NimmNall am 27 Januar, 2014, 17:32:47

Ich habe auf der Beifahrerseite ein Schloss das ich mit dem Schlüssel öffnen kann.



du vielleicht.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: NimmNall am 27 Januar, 2014, 18:18:08
Dann ist der Onlinekonfigurator auch falsch...
Ich gebe zu, noch nie darauf geachtet zu haben.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: lorten am 27 Januar, 2014, 18:21:18
Der Gewinner ist eindeutig die Werkstatt. Wenn die freiwillig 5000€ zahlt, wittern die schon das Geschäft. Und 5000€ Reparaturkosten, ist schon etwas hochgegriffen. Ich schätze mal um die 2000€, denn die Werkstätten haben sowieso den günstigsten Einkauf für Ersatzteile. Letztendlich wird der Lodgy für mindestens 10000€ wieder verkauft.   
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: zündkerze am 27 Januar, 2014, 18:27:23
@Nimnal
Ich hab auf der Fahrerseite ein Schloß!
Beifahrerseite nicht!
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: werwers am 27 Januar, 2014, 18:42:59
Mit dem Schlüssel habe ich den Wagen noch nie aufgemacht und bin gerade extra zum Lodgy rausgegangen.
Fahrerseite und Kofferraum können mit einem Schlüssel   mechanisches geöffnet werden. Die anderen Türen haben bei meinem kein Schloss
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Struppi am 27 Januar, 2014, 19:26:46
Bei diesem Thema weiß man eigentlich gar nicht ob man lachen oder weinen soll.
So krank zu werden ist wirklich nicht schön, gute Besserung selbstverständlich auch von mir!!!
Aber der Qualität des Autos die Schuld am Zustand zu geben ist... da kann ich echt nur lachen. Hab noch nie von Mardern gehört die sich auf`s zerbeißen von Dacia Kabeln und Schläuchen spezialisiert haben. Im Netz hab ich leider auch nichts über die spezielle ,,Daciaalge" finden können.  ...
Der Abschlepper ist warscheinlich der enizigste wahre Gewinner.

Ach ja... Schloss gibt es bei mir auch nur auf der Fahrerseite und der Heckklappe.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Januar, 2014, 19:31:23
Zitat von: Struppi am 27 Januar, 2014, 19:26:46
Hab noch nie von Mardern gehört die sich auf`s zerbeißen von Dacia Kabeln und Schläuchen spezialisiert haben.


doch, doch.

das sind vom ADAC dressierte marder um die statistik für vw zu schönen >:D
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Struppi am 27 Januar, 2014, 19:35:48
Na hoffentlich wissen die das ich trotz allem noch Mitglied beim ADAC bin und verschonen meinen Wagen... werd mal schnell ein Schild reinhängen. ;D

Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: NimmNall am 27 Januar, 2014, 19:55:43
Hiermit klargestellt:
Es gibt ein 2. Schloss an der Beifahrertür nur in der Basisversion!
Da ich auf den Konfigurator bei Dacia gegangen bin um nach zu schauen, habe ich natürlich nicht die Basisversion geändert. Daher war ich sicher, das dort ein Schloss ist... ich bekenne mich schuldig, nicht am Fahrzeug selbst nachgeschaut zu haben und noch nie über die Beifahrertür eingestiegen zu sein.

Also: Nur bei Basis gibt es auf der Beifahrerseite ein Schloss.
Was nix am Rest ändert. Und ... wer kommt auf die Idee, sein Auto so ab zu stellen, dass er auf der Beifahrerseite Ein- und Aussteigen muss?

Um die Schäden an zu richten, muss das Dingen in einem Wasserloch geparkt worden sein. An jedem Strassenrand hätte es trockener gestanden!
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Imbissrudi am 27 Januar, 2014, 20:00:08
...warscheinlich auch noch schön windgeschützt, da bleibt die Datsche schön lang feucht.
Tja, leider, leider. dumm gelaufen. Ist schon ärgerlich.  :-[
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: mcfrech am 28 Januar, 2014, 15:27:38
Würde sagen , hauen wir ein Ei darüber , der ist so Sauer auf unsere Billigmarke , die für Marder und Wasserschäden so anfällig ist , wenn man Ihn NUR ein Jahr bei Wind und Wetter ungeschützt und Komplett eingeparkt stehen lässt , dass er sich gleich hier im Forum wieder abgemeldet hat.
Sorry konnte ich mir jetzt nicht mehr verkneifen.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: Imbissrudi am 28 Januar, 2014, 17:06:07
..ganz ehrlich, ist ja schon ärgerlich!
Kaufst ne neue Kiste von 15 Mille evtl. noch mehr, fühlst dich wie kurz vorm jüngsten Tag,
marschierst ins Krankenhaus für längere Zeit, fühlst dich sicher deines Wagens, der
steht ja gut untergebracht bei deinenem Freund.
Bist dann wieder auf dem Damm und siehst dann so etwas

(http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=1063.0;attach=1859;image)
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: race13 am 28 Januar, 2014, 20:00:36
Ich stelle mal die Theorie auf das das Auto in Passau steht/stand. Dann ist das wiederum mach dem "Sommer" kein Wunder. Im Gegenteil, ein Glück das er nicht weggeschwommen ist.
Titel: Re: Hallo von mir
Beitrag von: mcfrech am 29 Januar, 2014, 14:49:05
Zitat von: race13 am 28 Januar, 2014, 20:00:36
Ich stelle mal die Theorie auf das das Auto in Passau steht/stand. Dann ist das wiederum mach dem "Sommer" kein Wunder. Im Gegenteil, ein Glück das er nicht weggeschwommen ist.

Und wenn , dann wäre die Beschwerde gekommen , Mercedes und Co können schwimmen , Dacia nicht , wenn man eine Marke schlechtreden will oder umgekehrt findet man immer einen Grund.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019