Dacia Lodgy Club

Dacia Lodgy => Technik des Lodgy => Thema gestartet von: mayodomes am 28 Januar, 2014, 11:47:29

Titel: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: mayodomes am 28 Januar, 2014, 11:47:29
Nicht lachen ;) aber wie bekomme ich die Antenne weg bei meinem Lodgy? Ich sehe da gar nichts wie ich die wegmachen kann
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Kromi am 28 Januar, 2014, 11:50:56
Absägen .... oder einfach drehen.  :P ;)
Ist ein ganz normales Gewinde.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: mayodomes am 28 Januar, 2014, 11:53:41
hehe ;) ich versuchs mal mit abdrehen ;)
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lemmy am 28 Januar, 2014, 13:17:15
Zitat von: mayodomes am 28 Januar, 2014, 11:47:29
Nicht lachen ;) aber wie bekomme ich die Antenne weg bei meinem Lodgy? Ich sehe da gar nichts wie ich die wegmachen kann


Bei mir klemmte die Antenne auch mal - wickel ein Tuch um das untere Antennenstück und drehe dort mit Hilfe einer Kombizange gegen den Uhrzeigersinn. Fertig.
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Abraxsax am 28 Januar, 2014, 14:10:35
Ich hatte beim Kangoo die gleiche. nach einiger Zeit ging die nur noch mit der Zange ab. Also gleich am Anfang etwas w 40 benutzen.
Titel: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: kb am 28 Januar, 2014, 17:50:45
Bei mir wäre sie heute fast von allein abgegangen.
Beim rückwärts aus der Garage fahren hörte ich ein komisches kratzendes Geräusch von der Antenne; dachte dann erst ,,mit Schwung herausfahren" dann dachte ich ,,vielleicht erst mal schauen" (was ich dann gemacht habe): Antenne hatte sich am Garagentor verhakt und hatte schon eine prächtige Biegung nach vorne ...
Eigenartig, das Auto schien um 1 cm gewachsen zu sein, hat vielleicht mit dem Frost zu tun. Warum sollte sich die Antenne verstellt haben?
Eigenartig das Ganze.

Und erinnert mich an einen Kollegen, welcher nach dem Urlaub vor seiner Garage anhielt, das Tor öffnete und dann mit Schwung in die Parkposition vorgefahren ist.
Dumm nur, daß er einen Träger mit 2 Fahrrädern auf dem Dach hatte. Das Fahrzeug (Hyundai) hatte anschließend tatsächlich Totalschaden.
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Imbissrudi am 28 Januar, 2014, 18:07:55
...wenn "drei" auf deinem Autodach rum turnen,
da weiss du nicht wieso sich die Antenne verbiegt, tz,tz,tz,tz

(http://imageshack.us/a/img801/9863/katzenaufauto.jpg)
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindwurm04 am 29 Januar, 2014, 06:58:18
Hallo, mich hatte das lange Ding auch genervt und bin dann auf diese umgestiegen.
http://www.pearl.de/a-PV7336-5446.shtml?query=Kurzantenne (http://www.pearl.de/a-PV7336-5446.shtml?query=Kurzantenne)
Ging sehr zügig und funzt :freu
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindex am 29 Januar, 2014, 10:18:47
Ich hab mir die hier bei Amazon bestellt, dürfte in etwa die gleiche sein:

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q55X8O

Die originale Antenne lag bei mir relativ flach, nachdem ich die kurze erstmal einfach draufgeschraubt hatte, war der Empfang deutlich schlechter.
Also habe ich sie mal versuchsweise etwas steiler gestellt, und siehe da - Empfang fast wie mit der langen.

Und die kann immer drauf bleiben, sogar in der Waschstrasse sollte damit nichts passieren.
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: race13 am 29 Januar, 2014, 10:44:41
Wie hast du die Steiler gestellt?
Antenne gebogen oder ist da ein Gelenk wo die Antenne eingeschraubt wird?
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindex am 29 Januar, 2014, 11:05:10
Der Antennenfuß (der eckige Teil, der Am Dach fest ist)  hat unten ein Gelenk, an dem man den Winkel einstellen kann.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist da auch eine Schraube, die quer durchgeht, die man vorher etwas lösen sollte, das Dachblech ist doch recht dünn und verbiegt sich gerne mal...
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: race13 am 29 Januar, 2014, 12:07:03
Ah, da muss ich auch nochmal schauen.
An der Halterung habe ich schon mehrfach gerüttelt, aber da hat sich nur das Dachblech bewegt. So wie die Halterung aussieht müsste sie sich aber drehen lassen.
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Imbissrudi am 29 Januar, 2014, 13:33:52
Mit Schraube iss da nix, aber mit Gefühl iss da schon was  ;)

(http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=1067.0;attach=1862;image)(http://lodgy-club.de/index.php?action=dlattach;topic=1067.0;attach=1864;image)
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: race13 am 29 Januar, 2014, 13:51:13
Dann muss ich mal mein WD40 raus kramen, Gefühl hat bei mir nicht geholfen.
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Kromi am 29 Januar, 2014, 16:05:03
Es ist ja auch noch kein Wetter für Gefühle.
Warte besser bis zum Frühling. ;)

Grüße ... Chris
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindex am 29 Januar, 2014, 16:27:42
Zitat von: Kromi am 29 Januar, 2014, 16:05:03
Es ist ja auch noch kein Wetter für Gefühle.
Warte besser bis zum Frühling. ;)

Grüße ... Chris


Dann musste auch gar nix machen...bei Frühlingsgefühlen steht die Antenne von ganz alleine steiler...  :freu
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Struppi am 29 Januar, 2014, 20:31:41
Noch ein kleiner Tip, habe bei meinem letzten Auto immer etwas Polfet an das Gewinde der Antenne gemacht. Hatte nie Probleme beim abschrauben. Sollte also auch bei kurzen Stäben mit Frühlingsgefühlen funktionieren.  ;D

Gruß Struppi
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:10:26
Zitat von: Struppi am 29 Januar, 2014, 20:31:41
Noch ein kleiner Tip, habe bei meinem letzten Auto immer etwas Polfet an das Gewinde der Antenne gemacht. Hatte nie Probleme beim abschrauben. Sollte also auch bei kurzen Stäben mit Frühlingsgefühlen funktionieren.  ;D

Gruß Struppi


Hatte ich auch kurz überlegt (allerdings mit Kupferpaste, die ich noch im Keller rumfliegen habe).
Hab mich dann aber dagegen entschieden - denn warum sollte ich die Antenne nochmal abschrauben müssen/wollen...?  ;)
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Imbissrudi am 30 Januar, 2014, 10:15:59
Zitat von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:10:26
..... warum sollte ich die Antenne nochmal abschrauben müssen/wollen...?  ;)

...um das Gewindestück eben ein wenig einzufetten.
Lass sie mal 1 Jahr bei Laternengarage drauf ohne abzuschrauben. Nicht empfehlenswert.
Aber wie gesagt meine Erfahrungen berufen sich auf eine Laternengarage  ;)
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:24:46
Zitat von: Imbissrudi am 30 Januar, 2014, 10:15:59
Zitat von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:10:26
..... warum sollte ich die Antenne nochmal abschrauben müssen/wollen...?  ;)

...um das Gewindestück eben ein wenig einzufetten.
Lass sie mal 1 Jahr bei Laternengarage drauf ohne abzuschrauben. Nicht empfehlenswert.
Aber wie gesagt meine Erfahrungen berufen sich auf eine Laternengarage  ;)


Ja klar, aber man fettet sie ja ein, um sie wieder ab zu bekommen.
Also mache ich sie ab, fette sie ein, damit ich sie auch später wieder abbekomme, um sie einzufetten, damit ich sie auch später wieder abbekomme, um sie einzufetten...etc.

Kann ich sie doch auch gleich ganz ungefettet einfach dranlassen, oder?  ;D
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Imbissrudi am 30 Januar, 2014, 10:28:09
Oh, sorry, ich bin jetzt von mir aus gegangen,
ich habe ganz in der Nähe eine "Lappen"-Waschstrasse die wollte ich mit dem Lodgy
dann doch öfter als 1 mal im Jahr besuchen.
Der MCV hat in den letzten 2 Jahren nur 2 Wäschen bekommen, daher auch die Erfahrung  ;)
Titel: Re: Autoantenne Lodgy?
Beitrag von: Lindex am 30 Januar, 2014, 10:33:49
Zitat von: Imbissrudi am 30 Januar, 2014, 10:28:09
Oh, sorry, ich bin jetzt von mir aus gegangen,
ich habe ganz in der Nähe eine "Lappen"-Waschstrasse die wollte ich mit dem Lodgy
dann doch öfter als 1 mal im Jahr besuchen.
Der MCV hat in den letzten 2 Jahren nur 2 Wäschen bekommen, daher auch die Erfahrung  ;)


Kein Thema - aber genau das ist ja der Punkt...der Schnuddel ist so kurz, den kannste auch in der Waschstrasse dranlassen.

Den originalen Langstab würde ich auch einfetten...besser is das.
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019