Man liest ja immer viel wenn es um die Größe des Kofferraumes geht. Bei den Angaben fehlt oft die Vorstellungskraft was so möglich ist.
Am Samstag hat unser Geschirrspüler den Dienst verweigert. Da ich aber auf`s Abwaschen gar keine Lust hatte hieß es ein Neuer muss her. Und siehe da, so macht einkaufen Spaß ;D .
Deshalb hier mal ein Beispiel was der Lodgy so kann!
Lodgy 7-Sitzer / 3. Reihe umgeklappt.
Gruß Struppi
ich hatte vor kurzem eine waschmaschine + ein wenig gepack im kofferraum :)
allerdings ohne die letzte sitzbank.
Auf dem Foto sieht es nach 300mm Tieferlegung aus ;D
Nöö nöö, ist nix tiefergelegt. Optische Täuschung... und der GS wiegt auch nicht viel.
Und einladen war auch nicht schwer da ja die Ladekante nicht sehr hoch ist.
Gruß Struppi
Ja den Geschirrspülertransport hatte ich auch schon - war eine freude ...
:freu
Ich transportiere regelmäßig bis zu 14 Kästen Bier. Die passen komplett hinter den Rücksitz, ohne die Kofferraumabdeckung zu entfernen. Ohne Kofferraumabdeckung passen hier 21 Kästen rein. Wenn man die Rücksitze umklappt, sind es über 30 Kästen. Bei dem Fassungsvermögen vom Lodgykofferraum scheitert man eher am zulässigen Gesamtgewicht als am Kofferraumvolumen.
Gruß
Karlheinz
Zitat von: Karlheinz am 02 Februar, 2014, 21:39:02
... 14 Kästen Bier ... 21 Kästen ... 30 Kästen
Karlheinz,
das ist doch endlich mal eine Einheit, die den meisten hier geläufig sein müsste. ^-^
Danke für die Info aus der Praxis und guten Durst! ;)
Grüße ... Chris
Am WE im Möbelhaus, die Kinder wollten die großen Sitzsäcke haben.
Kein Problem, 380L pro Sack und die Persenning ging noch zu.
Dann meine Liebste, ääh ich würde noch gerne mal die Matrazen testen,
was soll ich sagen. Die Matraze passte noch rein, aber am Lattenrost bin ich gescheitert.
Also 1xFrau, 2xKinder im Recarositz, 2x Sitzsack groß, 1xMatraze
Die Türen gingen nur noch mit leichtem Druck zu.
=> Auto zu klein
Zitat von: ENgelbert am 03 Februar, 2014, 08:51:42
Am WE im Möbelhaus, die Kinder wollten die großen Sitzsäcke haben.
Kein Problem, 380L pro Sack und die Persenning ging noch zu.
Dann meine Liebste, ääh ich würde noch gerne mal die Matrazen testen,
was soll ich sagen. Die Matraze passte noch rein, aber am Lattenrost bin ich gescheitert.
Also 1xFrau, 2xKinder im Recarositz, 2x Sitzsack groß, 1xMatraze
Die Türen gingen nur noch mit leichtem Druck zu.
=> Auto zu klein
hättest einen rollrost nehmen müssen, dann hätte es gepasst ;)
ja, nicht dran gedacht. Mist Mist Mist
aber das 2x1m lies sich zum verrecken nicht ins Auto bekommen.
Ok die Kinder hätten sicherlich 2Tage im Möbelhaus ausgehalten.
Ich glaube ich sollte den Lodgy tauschen, viel zu klein. :police:
Zitat von: ENgelbert am 03 Februar, 2014, 10:41:10
... Ich glaube ich sollte den Lodgy tauschen, viel zu klein. :police:
Das nächstgrößere Auto wäre dann der Schwerlasttransporter Elefant von der Bundeswehr :freu
Gruß
Karlheinz
Zitat von: ENgelbert am 03 Februar, 2014, 10:41:10
aber das 2x1m lies sich zum verrecken nicht ins Auto bekommen.
Das ist aber auch ein sportliches Maß für unseren Kleinen ;)
Die 2m sollten kein Problem sein, allerdings bist du dann schon im Bereich der vorderen Sitze und da wird die 1m Breite ggf. problematisch.
Ich muß demnächst einen Pax-Schrank (IKEA) transportieren mit 60cm Tiefe und 2,37 Länge. Da bin ich mal gespannt, ob das passt.
Zitat von: Toem am 03 Februar, 2014, 10:53:41
Ich muß demnächst einen Pax-Schrank (IKEA) transportieren mit 60cm Tiefe und 2,37 Länge. Da bin ich mal gespannt, ob das passt.
kein problem:
sitzbank ausbauen und den beifahrersitz zusammenfalten.
dann hast du max. 2,80m
Dann hat Mann nur noch einen Dreisitzer 8)
Bei Bikern heist es:
If you can read this the bitch fell off
Der wird passen!!!!
- Rückbank umlegen, Beifahrersitz nach vorne Klappen und dann "Rampenförmig" von hinten unten nach vorne auf die Rückenfläche des Beifahrersitzes legen
oder
- Kopfstützen vorne rechts und hinten rechts (und Mitte?) raus, Beifahrersitz nach vorne schieben und nach hinten umklappen und die Schrank vorne aufs Amaturenbrett und hinten auf die Rückenlehne des zweiten Reihe legen. Mit der Beifahrerlehne kannst du ihn dann noch von unten stabilisieren.
Wenn nicht Vorhanden nimmst du noch ein-zwei Päckchen Zurrbänder mit und verzurrst den Schrank einmal mit der B-Säule (und einmal mit der C-Säule wenn die länge passt). Und wenn dir das nicht reicht hast du noch die Sicherheitsgurte in die du den Schrank einfädeln kannst.
So habe ich in meinem Vorgänger (einem SUV) zwei große Pax (1mx2,36mx0,5m) + 4 Türen transportiert und im Kofferaum lagen noch die Schubladen und Regalböden und hinter mir saß meine Kleine im Kindersitz.
Und sollte der Einkauf größer werden lässt dir das vorspielen: http://www.youtube.com/watch?v=PV06M-Gqxgg
Wow, soweit geht die Beifahrersitzlehne nach unten? Das muss ich mir nochmal anschauen, ich meine bei mir wäre schon höher Schluß gewesen.
Aber das beruhigt mich, dann kann der Pax-Transport ja kommen.
ja, das geht mit der lehne.
dabei werden zwar die sitzwangen recht geknautscht, für einen kurzen transport macht das aber nix.
beim dokker gibt es eine echte klappbare lehne :o
Wie groß ist dann eigentlich die Ladelänge wenn man den Beifahrersitz ganz vorschiebt?
Zitat von: willodgy am 11 Februar, 2014, 20:16:39
Wie groß ist dann eigentlich die Ladelänge wenn man den Beifahrersitz ganz vorschiebt?
2,10m
beim dokker gibt es die klappbare lehne aber nicht in der kombi-variante.
Zitat von: willodgy am 12 Februar, 2014, 14:03:43
beim dokker gibt es die klappbare lehne aber nicht in der kombi-variante.
stimmt.
eine unverschämtheit, dass es die nicht beim lodgy gibt.
naja, das mit dem ausbauen der sitzbank steht ja nicht mal in der bedienungsanleitung :o